Wartezimmer 330e Plug-in-Hybrid G20/G21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Anfang November 2019 habe ich mir den neuen 330e bestellt.

Ursprünglich kalkulierter Liefertermin war März 2020. Nun bekomme ich wöchentlich die Mitteilung von meinem Händler, dass sich die Auslieferung deutlich verzögert. Mir wurden Termine mittlerweile bis August 2020 genannt.

Nun würde mich interessieren, wie euren aktuellen Infos zur Lieferzeit sind?!
- Wann habt ihr bestellt?
- Wann ist der Liefertermin?
- Sind Gründe der Verzögerung bekannt?

Ich freue mich über eure Erfahrungen.....

Beste Antwort im Thema

Hier die Fotos noch nachgeliefert.
Zum bisherigen 330e ein großer Schritt. Aber wurde ja schon oft berichtet.
Grüße

E33b299a-0e93-47e2-9387-242733c60d83
E1ecf5a8-65d2-40d2-969f-b392fdeab09c
80f754da-6ca4-482e-a4c0-5cc93ee9950b
+7
980 weitere Antworten
980 Antworten

Zitat:

@left-lane schrieb am 28. Mai 2020 um 12:30:20 Uhr:



Zitat:

Wartet es doch mal ab. Alles wird gut.

Kommt auf die Definition von "alles wird gut" an.

Der Grundpreis ist um 500 Euro gestiegen (auf 51.950, Limousine ohne xDrive; kommt vor)

Der Grundpreis des 330e ist von 52450 auf 51950 gefallen, wenn ich die März Preisliste richtig lese.

Zitat:

und dafür bekommt man zwar das DAB Radio inklusive (ca. 300 Euro), dafür ist das Cockpit mit Navi nicht mehr inklusive und so ist das Business Paket Professional von 800 auf 2350 Euro gestiegen oder es kann als BMW Live Cockpit Professional für 1600 Euro bestellt werden. Oder täusche ich mich?
Das finde ich schon ein bisschen dreist und widerspräche auch der bisherigen Philosophie, dass ein PHEV ohne Navi keinen Sinn macht.

BMW gibt jetzt nur noch das Live Cockpit Plus statt Live Cockpit Professional als Ausstattung beim 330e mit, ein Navigationssystem ist also weiterhin vorhanden.

Insgesamt wird es aber wohl nicht billiger, außer man wollte vorher partout nicht das volldigitale Cockpit haben.

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 28. Mai 2020 um 13:03:22 Uhr:


Das sieht wohl BMW auch so PHEV ohne Navi, warum also auf Geld verzichten wenn der Kunde das nutzen möchte.

Verständlich. Aber ich muss ja auch nicht bei BMW kaufen. 😉

Zitat:

BMW gibt jetzt nur noch das Live Cockpit Plus statt Live Cockpit Professional als Ausstattung beim 330e mit, ein Navigationssystem ist also weiterhin vorhanden.

Ich dachte das Plus hat kein Navigationssystem, vielen Dank für den Hinweis. (meine Auskunft "kein Professional kein Navi" war von einem Video-Beratungstermin mit einem "BMW ProduktGenius" in der BMW Welt, der allerdings vom 330e deutlich weniger Ahnung hatte als die meisten der potentiellen Kunden.

D.h. Navi bleibt anscheinend, nur ohne die schicke Anzeige hinter dem Lenkrad. Dann wäre ja evtl. sogar das Live Cockpit Professional verzichtbar.

Zitat:

@left-lane schrieb am 28. Mai 2020 um 15:44:25 Uhr:



Zitat:

BMW gibt jetzt nur noch das Live Cockpit Plus statt Live Cockpit Professional als Ausstattung beim 330e mit, ein Navigationssystem ist also weiterhin vorhanden.

Ich dachte das Plus hat kein Navigationssystem, vielen Dank für den Hinweis. (meine Auskunft "kein Professional kein Navi" war von einem Video-Beratungstermin mit einem "BMW ProduktGenius" in der BMW Welt, der allerdings vom 330e deutlich weniger Ahnung hatte als die meisten der potentiellen Kunden.

D.h. Navi bleibt anscheinend, nur ohne die schicke Anzeige hinter dem Lenkrad. Dann wäre ja evtl. sogar das Live Cockpit Professional verzichtbar.

Im 5er LCI Präsentationsvideo wurde übrigens auch gesagt, dass Handy Apps (also Android Auto Google Maps Navigation usw.) dann auch im Instrumentencluster bzw. HUD Navigationshilfen anzeigen können.

Falls also das Live Cockpit Plus (da ja dann auch iDrive7) Android Auto/Apple Car Play unterstützen sollte, wäre das eine gute Option. Aber wer weiß, ich kann mir vorstellen, dass BMW Produkt-Management das zu verhindern weiß 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@mbanck schrieb am 28. Mai 2020 um 16:53:09 Uhr:



Zitat:

@left-lane schrieb am 28. Mai 2020 um 15:44:25 Uhr:


Ich dachte das Plus hat kein Navigationssystem, vielen Dank für den Hinweis. (meine Auskunft "kein Professional kein Navi" war von einem Video-Beratungstermin mit einem "BMW ProduktGenius" in der BMW Welt, der allerdings vom 330e deutlich weniger Ahnung hatte als die meisten der potentiellen Kunden.

D.h. Navi bleibt anscheinend, nur ohne die schicke Anzeige hinter dem Lenkrad. Dann wäre ja evtl. sogar das Live Cockpit Professional verzichtbar.

Im 5er LCI Präsentationsvideo wurde übrigens auch gesagt, dass Handy Apps (also Android Auto Google Maps Navigation usw.) dann auch im Instrumentencluster bzw. HUD Navigationshilfen anzeigen können.

Falls also das Live Cockpit Plus (da ja dann auch iDrive7) Android Auto/Apple Car Play unterstützen sollte, wäre das eine gute Option. Aber wer weiß, ich kann mir vorstellen, dass BMW Produkt-Management das zu verhindern weiß 🙂

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass BMW kein Interesse hat, dass das einfach geht. 😉

Genau, so etwas wird es immer nur in den großen Infotainment Varianten geben.

Zum Thema teurer. Meine M340d config ist genauso teuer wie vorher, nur dass jetzt DAB dabei ist. Da Du auch nur HK willst und auf das grosse Navi/Tacho verzichten könntest, solltest Du mit dem neuen Konfigurator etwas billigeres zusammenbasteln können. Habe es aber selbst noch nicht ausprobiert.

Was hat das eigentlich alles im Thema Wartezimmer zu suchen https://tse2.mm.bing.net/th?...

Gibts Neuigkeiten bezüglich Lieferung ? Mein Auto wurde immernoch nicht eingeplant. Bestellt Ende Januar. Deswegen kann ich noch die rote m Sportbremse hinzufügen.

Zitat:

@rnbking schrieb am 28. Mai 2020 um 21:04:36 Uhr:


Gibts Neuigkeiten bezüglich Lieferung ? Mein Auto wurde immernoch nicht eingeplant. Bestellt Ende Januar. Deswegen kann ich noch die rote m Sportbremse hinzufügen.

Mein 330e, bestellt am 15.01.2020 wurde am 23.05.2020 gebaut und soll in der Woche 25 beim Händler sein.

Hab meinen am 26.2. bestellt mit unverbindlichem Übergabetermin Juni - laut Auskunft meines Verkäufers heut ist er eingeplant und soll Ende Juli kommen. Nähere Infos wird es wohl Mitte Juni geben...

Ich hab meinen spaßeshalber mal neu konfiguriert - wäre jetzt 1.050 € teurer.

Zitat:

Mein 330e, bestellt am 15.01.2020 wurde am 23.05.2020 gebaut und soll in der Woche 25 beim Händler sein.

Warum dauert das 4 Wochen vom Bauen bis zur Auslieferung?

Das ist doch üblich so; die lassen ja nicht wegen jedem Auto den Sattelschlepper einzeln durch die Republik fahren

Zitat:

@mbanck schrieb am 29. Mai 2020 um 00:36:01 Uhr:


Das ist doch üblich so; die lassen ja nicht wegen jedem Auto den Sattelschlepper einzeln durch die Republik fahren

Das ist wahrscheinlich auch Händlerbedingt. Meiner ist seit Dienstag fertig und ist im System des Händlers als Lieferwoche KW 23 avisiert. Sprich, eine Woche Lieferzeit. Nun weiß ich natürlich nicht, wie stark die Kaufkraft für den 3er in meiner Region ist.

Laut meinem Gespräch vorhin mit dem Disponenten des Autohauses steht weiterhin die KW 28.
Er meinte aber das ist derzeit die "Standard-Woche", die genannt wird und er gibt mir in zwei Wochen noch ein Update.

Die Montage läuft derzeit weiter nur im 1-Schicht-Betrieb und die drücken die ganzen Diesel raus, die für März/April/Mai bestätigt waren und aus Kundensicht nun eine riesige Verzögerung haben.
Wir müssen uns halt mit den paar Hybrid-Slots abgeben ...

Zitat:

@michkor schrieb am 13. Mai 2020 um 13:40:19 Uhr:


Mein Bestelldatum ist der 24.01.2020 und die ursprüngliche unverbindliche Übergabe war „Juni 2020“ (weil dann mein aktueller Firmenwagen seine Haltedauer erreicht).

Auf Nachfrage beim Händler Mitte April wird sich die Anlieferung auf die KW 28 verschieben (06.-10.07.)
Aber auch das kann sich mittlerweile überholt haben ...

Erwarte auch schon fast, dass es sich auf August verschieben wird.

(330e ohne adaptiv-FW, sonst fast alles, Konfig)

Umgezogen ins Wartezimmer G20/G21!

(Ich habe jetzt für einen 318d touring eine Lieferzeit von ~6Monaten bekommen. Bestellt Anfang Mai, Übergabe vsl. ende Oktober.

Das ist doch trotz der Einschränkungen nicht normal.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen