Wartezimmer 320e Plug-in-Hybrid G20/G21
Hallo und guten Morgen!
Da es für den 330e ja bereits einen Thread gibt und hier noch kaum etwas über den 320e zu lesen ist starte ich mal und bin gespannt, wer noch so im Boot ist. Durch den Listenpreis mit Förderung und günstiger Versteuerung sollte der ja stark nachgefragt sein.
Ich habe Anfang Februar meine Bestellung für den neuen Firmenwagen fertig gemacht. Diese Woche kam dann die Info, dass sich die Basiskonfiguration ändert und die Lordosestütze beim BF wegfällt. Habe nun die Bestellung final abgeschlossen und hoffe auf baldige Produktion. :-)
Meine Konfiguration: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/v4z5h5j3
Hat noch wer bestellt und eine Info bzgl. Lieferzeiten bekommen? Mein freundlicher hat 3-4 Monate in Aussicht gestellt. Vermute aber irgendwie eher, dass es Ende Juli wird... :-(
Freue mich auf all euren Input und wünsche ein schönes restliches Wochenende!
179 Antworten
Auf der einen Seite ist der Preisunterschied zwischen 320e und 330e so gering (im Verhältnis zum Gesamtpreis), dass der Großteil der 320e Käufer die Entscheidung wohl aus steuerlichen Gründen oder aufgrund von betriebsinternen Regulierungen machen werden.
Auf der anderen Seite fahre ich den Großteil meiner Wege entweder rein elektrisch oder cruise mit dem Benzinmotor dahin - dafür würde es dann auch keinen Unterschied ausmachen.. 🙂
So, bin wieder raus hier. Meine Bestellung ist seitens BMW storniert. Wiedervorlage Q3, wenn ich bis dahin nicht was anderes habe.
Und weshalb haben sie dir storniert?
Zitat:
@bmwfan557 schrieb am 13. April 2021 um 14:24:25 Uhr:
Und weshalb haben sie dir storniert?
Weil ich auf den DAP nicht verzichten will. Siehe: https://www.motor-talk.de/.../...l-nicht-mehr-verfuegbar-t7075486.html
.
Ähnliche Themen
Ich werde jetzt auch am Montag bestellen (Firmenwagen) in folgender Konfig:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/ejs46prv
Noch Tipps was mit rein muss oder auf was ich verzichten kann? Lieferzeit wohl 3-5 Monate mal gespannt.
Willst du nicht die Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go noch nehmen? Dann hast du zumindest einen kleinen Driving Assistant Prof.? Ansonsten würde ich noch vom hifi auf das Entertainmentpaket mit HK wechseln. Dann hast du auch die große Freisprecheinrichtung mit Ladeschale (Antennenbrücke). Der Rest sieht super aus - schöne Farbe! Die drei Komponenten sollten in der Leasingrate ja nicht so viel ausmachen, aber lohnen sich - finde ich.
Ich hätte noch zusätzlich zur Ergänzung von Treffic noch die Privacy-Verglasung gewählt. Sonst finde ich das Fahrzeug sehr schön 🙂
danke für die Rückmeldungen, Privacy und Akustikverglasung hat er an Bord. Die Geschwindigkeitsregelung mit Stopp and Go ordere ich eventuell noch nach.
Ich war mir noch unschlüssig was die Sitze angeht, das Merino Leder lacht mich an aber ob es den Aufpreis wert ist
Die ist die 500€ sicherlich wert. Ob nun HiFi oder HK ist natürlich immer Frage des persönlichen Geschmacks.
Bei den Merino Sitzen bin ich überfragt, aber mir wären nochmal >1k€ für die Sitzbezüge zu viel. Dafür finger ich zu wenig an den Sitzen rum 😁 Persönlich würde ICH in deiner Konfiguration vermutlich die Stoff/Sensatec nehmen. Ich habe Vernasca Leder genommen, habe aber auch die Luxury Line.
Vielleicht ne blöde Frage & ich habs noch nicht gefunden. Kann es sein dass beim 320e kein Boardwerkzeug und Wagenheber dabei ist?
Die Abschleppöse und das Felgenschloss hab ich gefunden das war’s dann.
Kein Pannenset, Schraubenschlüssel, Wagenheber, Schraubenzieher, etc.
Für den 320e kann ich noch nicht sprechen. Der kommt voraussichtlich im Mai/Juni. Bei meinem jetzigen X2 ist nur das Felgenschloss dabei und vermutlich auch die Abschleppöse.
Zitat:
@Mark_6567 schrieb am 27. April 2021 um 20:20:39 Uhr:
Die Abschleppöse und das Felgenschloss hab ich gefunden das war’s dann.Kein Pannenset, Schraubenschlüssel, Wagenheber, Schraubenzieher, etc.
Bei meinem 330e mit Runflats waren auch nur Abschleppöse und Felgenschlüssel dabei.
Ist bei anderen Herstellern auch so.
Weder Pannenset (oder nur gegen Aufpreis) noch Werkzeug.
War bei meinem 330e ohne Runflat auch so. Nur Felgenschloss. Pannenset musste ich extra bestellen und bezahlen.
Zitat:
@Dr_D schrieb am 6. April 2021 um 10:12:23 Uhr:
Auf der einen Seite ist der Preisunterschied zwischen 320e und 330e so gering (im Verhältnis zum Gesamtpreis), dass der Großteil der 320e Käufer die Entscheidung wohl aus steuerlichen Gründen oder aufgrund von betriebsinternen Regulierungen machen werden.
Auf der anderen Seite fahre ich den Großteil meiner Wege entweder rein elektrisch oder cruise mit dem Benzinmotor dahin - dafür würde es dann auch keinen Unterschied ausmachen.. 🙂
Genau da ist für mich der Grund, warum ich im anderen Wartezimmer (für Privatpatienten😁) Platz genommen habe. Der Unterschied in der Rate ist derart gering, dass ich mich für dem 330e entschieden haben.
OK, ich muss den nicht versteuern da Privatleasing. Für mich daher unerheblich. Die Differenz bei gleicher Ausstattung und weniger Förderung machte keine 40/Monat aus. Der gegebene Rabatt war nochmal etwas besser, die Fahrleistungen sind spürbar besser als im 320e, der Verbrauch vergleichbar, kurzum das Gesamtpaket war für mich besser. Die Rate liegt bei irgendwas 30€ mehr, verschmerzbar.
Also für mich dann bitte den 330e.