Wartezimmer 2009

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touranfahrer - Hallo Leidensgenossen (Noch-Nicht-Touranfahrer)

Ich möchte mich an dieser Stelle kurz als neues Mitglied vorstellen und außerdem ein Wartezimmer eröffnen!

Mein Name ist Dennis (28) aus Paderborn, ich bin kein wirklicher Autofanatiker (aber was nicht ist, wird wohl spätestens bei der Auslieferung noch werden?!) und werde wohl bald meinen 1. vernünftigen Wagen erhalten. Bislang fahre ich: einen 89er E-Kadett - jaja lacht nur!
Das gute Stück hat es nun nach 20 Jahren hinter sich, wobei es kürzlich unerwartet 2500€ an Wert gewonnen hat! Dies ist ein außerplanmäßiger, jedoch willkommener Nebeneffekt! Wobei ich Zweifel habe ob bis zu meiner Neuwagenzulassung noch Budget für meine Umweltprämie übrig ist. Man wirds sehen....

Ich habe Anfang Januar mein Wunschfahrzeug bestellt (YES, Vorfreude PUR!!!) und am 14.01 die AB erhalten (ERNÜCHTERUNG!!!)
- Liefertermin ist, wie auch schon nach Aussage des Händlers: KW19

Das ist schon etwas "pervers", wenn man die täglichen Wirtschaftsnachrichten verfolgt...
Aber was solls: schließlich habe ich es mir so ausgesucht, denn ein TDI wäre wohl schneller zu haben gewesen.

Hier meine Konfiguration:

Touran Highline 1,4 l TSI 125 kW DSG
- Candy-Weiß
- Lederpaket: Latte Macchiato
- Licht-und-Sicht-Paket (groß)
- Xenon-Scheinwerfer
- RNS 510 Volkswagen Sound
- R-Line Paket
- Winterpaket
- Diebstahlwarnanlage
- Ladeboden variabel
- Reifenkontrollanzeige
- Entfall der Schriftzüge

Tja und nun heißt es WARTEN! Und bis dahin schaut man sich im Forum um - damit man am Großen Tag in der Autostadt auch gut vorbereitet ist ;-))

Also wer setzt sich zu mir ins Wartezimmer?

Gruß
Dennis

Beste Antwort im Thema

Nun wie versprochen ein paar Fotos nach dem Wachsen und der Politur:

1039 weitere Antworten
1039 Antworten

Liegt jedenfalls nicht an den Arbeitern bei VW, denn in der Touran-Produktion wird grundsätzlich z.B. auch Samstags in der Frühschicht und oft auch Sonntags gearbeitet.
Die langen Lieferzeiten können nur an der beschränkten Kapazität liegen, da ja dort der Tiguan + der Touran auf einer Linie gebaut werden. Mehr geben halt die Anlagen nicht stückzahlmäßig her, ist leider so.
Also den Mut nicht verlieren, wir haben auf unseren Polo 2006 auch schon 6 Monate gewartet und da gab es noch keine Abwrackprämie / Umweltprämie.😉

Die Freude ist gross. Es ist bald soweit. Am 20.01. um 09:00 Uhr darf ich meinen Touri in Wolfsburg abholen. Es wird aber auch höchste Zeit, Bestelldatum war der 28.07.2009.
Am meisten freue ich mich auf die Standheizung.
Damit verabschiede ich mich aus dem Wartezimmer.
Gruß an alle Wartenden

Jens       😛

Viel Spass damit! Schöne Farbe übrigends...😉

Zitat:

Original geschrieben von lahmerOpa


..................Damit verabschiede ich mich aus dem Wartezimmer.
Gruß an alle Wartenden

Jens       😛

Der Eine geht, ein Anderer meldet sich im Wartezimmer an.

Bestellt am 23.11.2009

Auftragsbestätigung erhalten am 12.12.2009, unverbindlicher Liefertermin KW 11-13/2010 (nur 3 Monate???)

Touran Highline,
2,0 TDI 125 KW DPF,
DSG,
Slate Grey Metallic,
Latte Macchiato,
Edelholz Optik
Highline Top Paket,
Sportfahrwerk mit Nardo 7",
elSD,
7-Sitzer,
Standheizung,
Telefonvorbereitug,
Winterpaket,
RNS 510 VW Sound,
Xenon,
Diebstahlwarnanlage

Na, dann schließe ich mich hier den Wartenden an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Liegt jedenfalls nicht an den Arbeitern bei VW, denn in der Touran-Produktion wird grundsätzlich z.B. auch Samstags in der Frühschicht und oft auch Sonntags gearbeitet.
Die langen Lieferzeiten können nur an der beschränkten Kapazität liegen, da ja dort der Tiguan + der Touran auf einer Linie gebaut werden. Mehr geben halt die Anlagen nicht stückzahlmäßig her, ist leider so.
Also den Mut nicht verlieren, wir haben auf unseren Polo 2006 auch schon 6 Monate gewartet und da gab es noch keine Abwrackprämie / Umweltprämie.😉 

Morpheus, jetzt aber mal Hand aufs Herz😉 
Wer ist denn nun für die extrem unterschiedlichen Lieferzeiten verantwortlich? Ich meine, der eine wartet drei Monate, der andere sechs und dann gibt es noch Leute, die ganze acht Monate auf ihren Neuen warten müssen. Du sitzt doch von uns am nächsten dran. Steckt da irgendein System hinter oder liegt es an der Schnelligkeit der Mitarbeiter in WOB, die die Bestellungen entgegennehmen und dann die Planung für den Fahrzeugbau vornehmen?
Bitte klär uns auf.

Ich denke mal das die Wartezeiten vor allem mit den gewählten Motorisierungen zusammenhängen.
z.B. sind die TSI- u. die stärkeren Diesel-Motoren sehr gefragt zur Zeit. Ich tippe mal das VW da bei einigen Motoren und auch Ausstattungen, nicht mit der Produktion hinherkommt und dadurch schieben sich die Liefertermine weit auseinander.
Einen anderen Grund kann es da nicht geben, da die Termine so unterschiedlich sind.
Durch die Abwrackprämie und die damit verbundenen hohen Bestellzahlen (speziell bei VW) hat sich das Problem sicher noch weiter verschärft.
Wie gesagt, mehrere Bekannte von mir arbeiteten dort und die sind kaum zu Hause...
Die Verärgerung ist natürlich verständlich. Ich habe es ja auch schon durch mit unserem Zweitwagen dem Polo. Wir hatten noch einen alten Wagen ohne Klima damals. Daher haben wir einen Polo, u.a. mit Climatronic bestellt. Den Wagen bekamen wir dann Anfang Oktober und meine Frau konnte den ganzen Sommer ihr "glühendes STück Altmetall" weiterfahren.

Ich wiederum denke das es nicht viel damit zu tun hat welche motorisierung oder welche Ausstattung das bestellte Fahrzeug hat.
Wer das Wartezimmer hier ein wenig verfolgt kann ganz schnell feststellen, das z.B. Leute ihren Truthan, etwa 1,4 Tsi Freestyle mit diverser Sonderausstattung, bereits im August bestellt haben und in der Produktionsplanung für die 8 KW vorgesehen sind und ich z.B. mit identischer Ausstattung am 29. September bestellt habe mit Produktionsbeginn 3. KW/ 5. Tag (sprich 22.1.2010).
Es spielen meiner Meinung nach ganz ander Faktoren eine Rolle.
Nämlich die Priorität, mit der dein 🙂 das Fahrzeug abruft und wo man das Fahrzeug gerne abholt. Denn wer nach WOB möchte, wartet aus kapazitätsgründen der Autostadt schon mal länger als jemand der beim 🙂 abholt.
Ausststattungsmerkmale und Motorisierung spielen sicherlich nur eine untergeordnete Rolle bei der Planung. Es werden ja nicht nur Montags 1.4 TSI, Dienstags 1.9 TDI, Mittwochs nur R-Lines und Donnerstag Higlines gebaut. Die Dinger stehen wie wild durcheinander auf dem Band, da jedes Fz. Kundenspezifisch gebaut wird.

Gruß FKT09

Das denke ich auch. Für mich sieht es mehr so aus, als würden Händler schon mal auf Verdacht vorbestellen, um dann den Kunden den schon ein paar Monate laufenden Vertrag zu geben. Oder in einer vergleichbaren Variante - man steckt da ja wenig drin als Außenstehender.

Zumindest gibt es im Forum kein Muster wie Motorvariante oder Ausstattung o.ä., nach dem gehen könnte. Mal ganz abgesehen davon, dass es vor einem 3/4 Jahr schon besondere Lieferprobleme mit dem TSI Motor gab oder es auch mal vorkommen kann, dass irgendein Ausstattungsdetail gerade schlecht lieferbar ist. Aber die manchmal sehr unterschiedlichen Wartedauern hier kann man damit nicht erklären.

Ich hatte heute Post von VW Leasing. Die wollten doch ernsthaft wissen, ob ich den alten Touran noch habe...!?
Natürlich, da mein Neuer noch in Einzelteilen irgendwo rumliegt...! Ich hab die Leasingbank gleich angerufen und den Sachverhalt geklärt, das ich den Alten nicht abgeben kann, solange kein Neuer da ist.
Die sagten mir, das mein Händler keine Information dazu mitgeteilt hat und sie sich wunderten, das noch kein Rücknahmeprotokoll eingesandt wurde. Da sieht man mal wieder das die Autohäuser nur verkaufen wollen/können...! Ich hab mich gleich beschwert das die VW AG nichtmal einen verlässlichen Liefertermin nennen kann und meinen um 3 Monate überzieht und dann das Zinnober hier. Die wurden dann etwas pampig zu mir und schoben alles auf die böse Abwrackprämie, obwohl die rückliegenden Verkaufzahlen für den Touran stätig gesunken sind. Ich habe den Herrn dann aufgeklärt, das ich den Händler auch gern eine 4 wöchige Nachfrist setzen kann und dann den Vertrag stornieren kann. Bis März ist noch lange...! Der Herr wurde dann ganz Handzahm und versprach nun selbst Kontakt aufzunehmen und alles zu regeln...na also...warum nicht gleich so?!

Zitat:

Original geschrieben von mack3457



..... oder es auch mal vorkommen kann, dass irgendein Ausstattungsdetail gerade schlecht lieferbar ist. Aber die manchmal sehr unterschiedlichen Wartedauern hier kann man damit nicht erklären.

Tja, da gebe ich dir im Grunde Recht, aber.... Meiner sollte zunächst in der 5 KW gebaut werden. Dann habe ich mich kurz vor der Planung und der Vergabe der Fahrgestellnummer umentschieden und anstelle des RCD das RNS 510 geordert. Und siehe da...schwupp die Bauwoche wurde um fünf Wochen auf die 10.KW verschoben. Angeblich wegen der sehr hohen Nachfrage und damit verbundenen Lieferengpässen des RNS510. 
Aber ich glaube nicht an diese Aussage. Es steckt mit Sicherheit etwas anders dahinter. 
Eine Radio ist ja schließlich keine Küche, auf die man fünf oder acht Wochen wartet. Es wäre traurig, wenn ein Konzern wie VAG nicht über genügend Radios und Navigationssystemen verfügen kann. 

Zitat:

Original geschrieben von Howi01


Aber ich glaube nicht an diese Aussage. Es steckt mit Sicherheit etwas anders dahinter. 
Eine Radio ist ja schließlich keine Küche, auf die man fünf oder acht Wochen wartet. Es wäre traurig, wenn ein Konzern wie VAG nicht über genügend Radios und Navigationssystemen verfügen kann. 

Hmmm, naja - die Optimierungen in allen Bereichen können schon für solche DDR-Verhältnisse sorgen.

Bei uns war eine geplante Anschaffung von Ethernet-Switches für Sommer 2009 ins Wasser gefallen, weil die Firma Cisco wegen des Krisengeredes vorsorglich ihre Produktion runtergefahren und Verträge mit Zulieferern "angepasst" hatte - und erst jetzt im Januar bis Februar liefern kann. Das RNS510 ist technisch auch nicht so viel simpler als Ethernet Switches, die sich mal locker um 7 Monate verzögern.

Viele Aktionen werden auf Voraussagen basiert, von denen angenommen wird, dass sie zuverlässig wären. Aber das sind sie nicht mit dem bisherigen Wissen. Da hat sich gegenüber mittelmäßig guten Wahrsagern nicht so viel getan.

Ich habe heute den Abholtermin bestätigt bekommen. Wir haben unseren Freestyle 103kw mit ein paar Extra am 9.7.09 bestellt und können ihn nun endlich am 26.02.10 in WOBabholen.Es war doch eine lange Zeit. Also bis denne die Neuschus.

Wir haben am 10.07.2009 bestellt. UV-Abholtermin 2 Februarwoche laut AB. Was stand denn in deiner AB?
Ich wollte den Wagen eigentlich auf meinem Geburtstag abholen, der ist aber leider vor deinem Abholtermin. Vom 🙂 hab ich noch keinen Termin.

Gruß Stajner96

Zitat:

Original geschrieben von Stajner96


Wir haben am 10.07.2009 bestellt. UV-Abholtermin 2 Februarwoche laut AB. Was stand denn in deiner AB?
Ich wollte den Wagen eigentlich auf meinem Geburtstag abholen, der ist aber leider vor deinem Abholtermin. Vom 🙂 hab ich noch keinen Termin.

Gruß Stajner96

Auf unserer Auftragsbestätigung steht 28.2.10.Wir hätten den Touran

auch schon ab den 15.2.abholen können.

Bis denne die Neuschus

Hi,

werde heute vermutlich bestellen, gleichen wie gehabt, cross-touran mit 140ps, mountengrey, rns310 usw....

1:1 dem "alten" jedoch wegen des paketes nun mit rns310 (vorher rns300) und jetzt mit diebstahlwarnanlage)

meiner steht seit weihnachten beim händler mit problemen, daraufhin hat mir der verkäufer nach langen hin und her, einen guten preis für meinen knapp 2 jahre alten gegeben, so das ich nun einen neuen bestelle...

mir fällt das warten also nicht ganz so schwer, sofern ich den meinen "alten" mal wieder bekomme....

wenn ich das so richtig überfliege, sinds gut 8-12 wochen lieferzeit im moment oder?

entfeinert wurde seit 2008 nichts mehr, zumindest hab ich nix gefunden, oder?

gruß

BadPoldi

Deine Antwort
Ähnliche Themen