Wartezeit - was tun?

60 Antworten
Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

seit November warte ich bis es endlich Februar wird und unser XC60 kommt. Warten warten warten...

Wie habt ihr diese Zeit verbracht? Was könnte man tun um nicht nur die Minuten zu zählen?

Grüße

60 Antworten

auf der volvo seite, service gibt es eine bedienungsanleitung kurz und lang für den S60 2011; hier dürfte was brauchbares und übertragbares zu finden sein.
gruß, w.

Ich wollte nur mal sagen, dass ich immer noch warte 😁

Die Wartezeit habe ich mir in den letzten Tagen mit 3 Themen "versüßt":

1. Schutzplatten für vorne und/oder hinten ja oder nein?
2. Versicherung. Bei meiner alten bleiben oder doch zur Volvo Versicherung wechseln?
3. Unterlagen zur Anmeldung, Wunschkennzeichen, EVB-Nummer beim 🙂 abgeben

zu 1: Wie schon im anderen Thread geschrieben, bin ich hier weiter gekommen.

zu 2: Ich habe mir mal das Kleingedruckte und die Leistungen beider Versicherungen durchgelesen und versucht, die Pros und Contras (für meine Belange) zu wichten. Fakt ist, dass meine alte Versicherung bei meinen SF-Rabatten im Monat ca. 4,30 € teurer ist, jedoch das eine oder andere bieten, was ich bei der Volvo Versicherung nicht bekomme. Die Volvo Versicherung ist übrigens ein spezielles Paket der HDI Versicherung.

zu 3: Hier gibt es nichts Neues zu melden 😉

..."IndoorJo"...

ich habe schon den alten S 60 bei der http://www.europa.de/de/htm/kfz/ueberblick.html versichert.

Ist eine der preiswertesten Autoversicherungen. Nach meinen Erfahrungen mit gutem Service. Und man kann durch gezielte Angaben (Garagenwagen o. ä.) den jährlichen Beitrag noch weiter senken.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Ist eine der preiswertesten Autoversicherungen. Nach meinen Erfahrungen mit gutem Service. Und man kann durch gezielte Angaben (Garagenwagen o. ä.) den jährlichen Beitrag noch weiter senken.

Günstig alleine reicht mir nicht. Die Leistungen sind wichtig. Wichtig ist mir zB die Neuwagenklausel im Bedarfsbei bei Totalschaden bis 24 Montate nach Erstzulassung des Fahrzeugs. Die Volvo Versicherung hat das, die DEVK auch, aber nur in der Premium-Versicherung. Der Rabattretter wird mittlerweile auch sehr interessant, nachdem ich gesehen habe, welchen Absturz man in der Versicherung schon bei nur

einem

Schaden hat! 😰

Rabattierungen gibt es bei uns auch einige. B-Tarif, selbst genutztes Wohneigentum, Garagenfahrzeug, Kinder bis 15 Jahre im Haushalt, Jahresticket beim ÖPNV, .... da kommt schon was zusammen. Warum muss ich da überhaupt nochwas zahlen? 😁😉

Gruß vom Jochen

Ähnliche Themen

Hi, Jochen,

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


...Wichtig ist mir zB die Neuwagenklausel im Bedarfsbei bei Totalschaden bis 24 Montate nach Erstzulassung des Fahrzeugs. Der Rabattretter wird mittlerweile auch sehr interessant...

Rabatte für: selbst genutztes Wohneigentum, Garagenfahrzeug...

Gruß vom Jochen

auch das gibt's ebenfalls alles bei der EUROPA. - Ich habe zusätzlich noch die jährliche Fahrleistung begrenzen können u. zahle so bei Teilkasko im Jahr 272,54 € bei SF 25.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


Hi, Jochen,

Zitat:

bis 24 Montate nach Erstzulassung des Fahrzeugs. auch das gibt's ebenfalls alles bei der EUROPA. -

Nicht ganz,   bis max. 18 Monate, auf die Details kommt es an.😉

Gruß

KUM (wenn schon werben, dann bitte ganz genau hinschauen)

Hhhmm...

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



KUM (wenn schon werben, dann bitte ganz genau hinschauen)

...also Werbung sollte das bestimmt nicht sein... schließlich kann mir das egal sein, wer wie, wo, wieviel Geld ausgeben will. - Ich wollte es nur mal anmerken.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB



Ich habe zusätzlich noch die jährliche Fahrleistung begrenzen können u. zahle so bei Teilkasko im Jahr 272,54 € bei SF 25.

Neuwagen nur Teilkasko? Für TK scheint mir 272 Euro etwas hoch, falls das stimmt würde ich mal über Vollkasko nachdenken. Sollte bei geringer Fahrleistung pro Jahr wenn überhaupt nur minmal teurer sein.

Gruß
HAgelschaden

Tja...

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Neuwagen nur Teilkasko? Für TK scheint mir 272 Euro etwas hoch, falls das stimmt würde ich mal über Vollkasko nachdenken.

Gruß HAgelschaden

... das ist die Haftpflicht natürlich mit dabei. - Klar haben wir unseren neuen "Elch" Vollkasko versichern lassen. Wegen einer anderen Vertragsänderung habe ich aber den genauen Betrag noch nicht; müßten aber zusätzlich noch knapp 100.- € sein.

Guß, Euer Gunther

Huhu!

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


ich habe schon den alten S 60 bei der http://www.europa.de/de/htm/kfz/ueberblick.html versichert.

Ist eine der preiswertesten Autoversicherungen. Nach meinen Erfahrungen mit gutem Service. Und man kann durch gezielte Angaben (Garagenwagen o. ä.) den jährlichen Beitrag noch weiter senken.

Ich habe soeben den Online-Rechner angeschmissen und habe nun ein Ergebnis. Die Europa ist mit ähnlichen Leistungen um 3 EUR pro Quartal teurer als meine favorisierte Versicherung. Von daher bewerte ich das als nicht nennenswerten Nachteil. Danke dennoch für den Hinweis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen