Wartezeit Auszahlung Umweltbonus
Hallo,
ich habe am 12.12.18 die Bestätigung über den Eingang der Verwendungsnachweiserklärung mit den vollständigen Fahrzeugpapieren erhalten.
Seitdem warte ich auf die Auszahlung des Umweltbonus.
Ich wollte deshalb mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Eigentlich dachte ich, dass ich die letzten Daten nur schnell hochlade und dann nach ein paar Tagen das Geld auf mein Konto überwiesen wird.
Jetzt bin ich jedoch ein bisschen verunsichert und weiß nicht so Recht an wen ich mich da hinwenden kann.
vg
307 Antworten
Zitat:
@cycroft schrieb am 17. Dezember 2023 um 11:22:35 Uhr:
https://www.welt.de/.../...gsamerem-Foerderstopp-fuer-E-Autos-auf.htmlDie Ampelregierung ist ja echt lustig. So einig scheint sich die Regierung ja nicht zu sein, wenn die SPD jetzt Herrn Habeck auffordert die Förderung nicht unmittelbar zu kappen sondern erst zu Jahresende.
Reine Show, wie bei Özdemir. Wir haben nichts gewusst und sind ganz traurig.
Habeck war schon von Anfang an gegen die Förderung
und als nächstes werden die, die an die Wärmenpumpenförderung glauben von der Regierung vera….
Auch da bröckelt die Förderung schon weg.
So schafft man Vertrauen in den Standort Deutschland.
Kommt halt davon wenn man ein Land mit gesetzeswidrigen Tricks regieren will.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Dezember 2023 um 11:32:06 Uhr:
Und was hat das alles mit dem Umweltbonus zu tun?
Richtig nichts!
Hat er es gelesen? 🙂
Und hat er es verstanden? 🙁
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Dezember 2023 um 11:32:06 Uhr:
Und was hat das alles mit dem Umweltbonus zu tun?
Richtig nichts!
Man kann ja durchaus darüber streiten, ob man solche Diskussion jetzt weiterführen soll.
Das ist ein Argument, keine Frage.
Aber da keinen Zusammenhang zu sehen, da muss man sich schon sehr Scheuklappen zulegen.
Schaut mal: könnte interessant werden…
Da steht, dass es für Leute mit abgelehntem
Bescheid übernommen werden könnte und auch nur für die die sonstigen Richtlinien erfüllen. Ab morgen kann ich keinen Antrag stelle, also gibt’s auch keine Kulanz.
Ich denke/hoffe, dass ist nur eine redaktionelle Ungenauigkeit. Damit ein Antrag abgelehnt werden könnte, müsste ich ihn ohne Zulassung stellen oder einen sonstigen Formfehler begehen. Dazu müsste ich ja auch erstmal wissen, dass ich eine Ablehnung benötige. Da die Meldung wohl erst morgen von BMW offiziell sein wird, könnte ja gar kein abgelehnter Antrag provoziert werden. Ich denke, dass der Händler hier einfach bestätigen muss, dass eine rechtzeitige Zulassung und damit Beantragung bis heute nicht möglich war.
Wir werden sehen…
Klingt interessant…dann könnte es ja doch nochmal spannend werden und ich bin gespannt, was mein Händler mir morgen dazu sagen wird.
Selbst mit iKFZ hätte ich keine BAFA beantragen können, da ich noch keine offizielle Rechnung mit allen notwendigen Daten erhalten habe. Daher kann man mir auch nicht sagen, dass es ja möglich gewesen wäre da die Papiere bereits vorlagen.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 17. Dezember 2023 um 10:17:49 Uhr:
Bei i4 würde ich nicht damit rechnen, da es auch nicht bei der Änderung von 3.000€ auf 1.500€ Herstelleranteil passiert ist.
Doch, genau das ist so bei mir passiert. Kurz vor Auslieferung wurden die 3.000€ aus der ursprünglichen Bestellung seitens BMW(-Händler) auf 1.500€ reduziert. Die Mehrkosten wurden bei mir 1:1 auf die Raten umgelegt. Kann aber natürlich auch sein, dass ich da ein Einzelfall bin 😉
Aber die anderen haben schon Recht, hier geht es ja mehr um die Wartezeit. Ich bin mal gespannt, ob es mit dem Antragsstopp in 1 Stunde dann wenigstens bei den älteren Anträgen noch voran geht, wäre ja schön, wenn die Bauchschmerzen vor Weihnachten dann endlich vorbei wären.
Hallo zusammen,
damit es in der aktuellen Situation nicht weiter zu einer Parallel-Diskussion kommt, bitte ich darum hier im weiteren Verlauf ausschließlich zum Thema Wartezeit weiterzudiskutieren.
Für alle anderen Fragen/Themen rund um den Umweltbonus/die BAFA Prämie, haben wir bereits einen passenden Thread im Forum, der hier zu finden ist: https://www.motor-talk.de/.../...foerderung-bafa-praemie-t6781809.html
Danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 17. Dezember 2023 um 10:17:49 Uhr:
Ihr habt beide Recht. Ich hatte einen Vertrag wie @hydrou, hätte bei einem anderen Händler aber auch einen wie @i4tester bekommen können.@85mz85,
Das hat vielleicht Tesla gemacht. Bei i4 würde ich nicht damit rechnen, da es auch nicht bei der Änderung von 3.000€ auf 1.500€ Herstelleranteil passiert ist. Dafür hat sich der Grundpreis, im Vergleich zu den Verbrennern, kaum geändert.
Anscheinend will BMW das ausgleichen:
kurzes update meinerseits: der Antrag von Ende September steht nun heute wieder auf "positiv beschieden" in der Sachstandsabfrage. Könnte also noch ein passendes Weihnachtsgeschenk werden.