Warteraum W465

Mercedes G-Klasse W463

Nachdem Mercedes nun eine neue Bezeichnung für die aktuelle Baureihe mit W465 eingeführt hat, und mit dem G580 ein komplett neues Fahrzeug das Licht der Welt erblickt hat, erlaube ich mir einen neuen Warteraum zu öffnen. Heute habe ich einen G580 Edition One bestellt. Jetzt heißt es abwarten, in den nächsten 14 Tagen bekomme ich meinen - natürlich unverbindlichen- Liefertermin genannt. Wer hat noch einen bestellt?

G580 EditionOne
G580 Edition One
284 Antworten

Je nach Lichteinfall heller/dunkel. Aber eine echt tolle Farbe, steht dem Dicken gut.

Screenshot-23-07-24-14
Screenshot-23-07-24-14

Hallo G-meinde,
ist auch jemand aus dem Raum Engelskirchen hier im Forum, der sich einen grauen AMG bestellt hat?
Den habe ich am Dienstag beim örtlichen MB-Händler stehen sehen (siehe Fotos).

20240723
20240723

Tolle Farbe, danke fürs zeigen, das erhöht die Vorfreude!

Zitat:

@tomwbr schrieb am 23. Juli 2024 um 12:57:29 Uhr:


Nachdem ich übers Wochenende den neuen G63 Probefahren durfte, und die Farbe "tiefgrün uni" in Live gesehen habe, wurde die Bestellung kurzerhand nochmal angepasst:

kurz und knapp:
- Das AMG Active Ride Control ist absolut perfekt abgestimmt
- Die Lenkung ist einen Tick leichter geworden
- Und die Windgeräusche sind in der tat besser geworden, soweit es mit einem G geht 😉

Weicher als der 463A?

Wie ist der Sound beim 465?

Ähnliche Themen

Habe meinen 450d am Freitag (06.09.24) abgeholt. Er ist auf jeden Fall weicher. Auch weicher als mein Vorgängerfahrzeug GLC 220d. Und spannend ist, dass er (bei 130 km/h) auch leiser ist, als der GLC 220d. Sind zwar nur 2 bis 3 Dezibel, aber das finde ich super. Der Sound ist für einen 6-Zylinder genial, obwohl ich auf den Sound keinen Wert lege. Das Imponiergehabe ist mit der Zeit verschwunden. :-) Verbrauch von Siegen nach Gütersloh (über Stadtverkehr Lüdenscheid, weil die Autobahnbrücke fehlt) 8,1 Liter auf 100 km.
Am Outfit sei noch das Schöckl-Design zu erwähnt, was ich mir gegönnt habe (Karte auf dem Ersatzrad und die Koordiniaten des Schöckl. rundum in der Leiste (zoomen).
Das Beste ist das hohe Sitzen, die Übersicht, und das echt weiche Schwingen. Die Innenausstattung ist auch super.
Hab mal ein paar Fotos hochgeladen.

20240906
20240906
20240906
+10

Zitat:

@Nautilus1960 schrieb am 9. September 2024 um 15:57:13 Uhr:


Habe meinen 450d am Freitag (06.09.24) abgeholt. Er ist auf jeden Fall weicher. Auch weicher als mein Vorgängerfahrzeug GLC 220d. Und spannend ist, dass er (bei 130 km/h) auch leiser ist, als der GLC 220d. Sind zwar nur 2 bis 3 Dezibel, aber das finde ich super. Der Sound ist für einen 6-Zylinder genial, obwohl ich auf den Sound keinen Wert lege. Das Imponiergehabe ist mit der Zeit verschwunden. :-) Verbrauch von Siegen nach Gütersloh (über Stadtverkehr Lüdenscheid, weil die Autobahnbrücke fehlt) 8,1 Liter auf 100 km.
Am Outfit sei noch das Schöckl-Design zu erwähnt, was ich mir gegönnt habe (Karte auf dem Ersatzrad und die Koordiniaten des Schöckl. rundum in der Leiste (zoomen).
Das Beste ist das hohe Sitzen, die Übersicht, und das echt weiche Schwingen. Die Innenausstattung ist auch super.
Hab mal ein paar Fotos hochgeladen.

Sieht toll aus, das Schöckl Design passt gut dazu.🙂

Gute Fahrt und viel Spass.

Cool. War die LV Tasche auch dabei?

Zitat:

@timerider123 schrieb am 9. September 2024 um 16:20:28 Uhr:


Cool. War die LV Tasche auch dabei?

Neeee, das ist meine. :-)

Wieviel Zeit lag zwischen Produktion und Auslieferung?

Zitat:

@Nautilus1960 schrieb am 9. September 2024 um 15:57:13 Uhr:


Habe meinen 450d am Freitag (06.09.24) abgeholt. Er ist auf jeden Fall weicher. Auch weicher als mein Vorgängerfahrzeug GLC 220d. Und spannend ist, dass er (bei 130 km/h) auch leiser ist, als der GLC 220d. Sind zwar nur 2 bis 3 Dezibel, aber das finde ich super. Der Sound ist für einen 6-Zylinder genial, obwohl ich auf den Sound keinen Wert lege. Das Imponiergehabe ist mit der Zeit verschwunden. :-) Verbrauch von Siegen nach Gütersloh (über Stadtverkehr Lüdenscheid, weil die Autobahnbrücke fehlt) 8,1 Liter auf 100 km.
Am Outfit sei noch das Schöckl-Design zu erwähnt, was ich mir gegönnt habe (Karte auf dem Ersatzrad und die Koordiniaten des Schöckl. rundum in der Leiste (zoomen).
Das Beste ist das hohe Sitzen, die Übersicht, und das echt weiche Schwingen. Die Innenausstattung ist auch super.
Hab mal ein paar Fotos hochgeladen.

Danke für deinen tollen Bericht. Vor allem die Lautstärke im Innenraum überrascht mich.
Wie hast du das Ergebnis gemessen. Wie sieht es mit den Windgeräuschen im Vergleich zum GLC aus?

Liebe Gmeinde,
Wir haben unsere G am vergangenen Samstag in Graz abgeholt und können die Werksauslieferung nur wärmstens empfehlen.

Wir hatten vorher eine G63 BJ 2017 edition 463 und es ist wirklich eine komplett andere Welt jetzt diesen w465 zu fahren! Er hat zwar seine G eigenwillige Art zu fahren verloren, aber dafür ist er viel alltagstauglicher geworden.

Img
Img
Img
+2

Nice! Mit Kinetic Fahrwerk?

Laut Bild hast DU keine EQ Plaketten seitlich unter den A- Säulen ?? gibt mw keinen Code für Wegfall
Ansonsten Tolles Teil, viel Spaß

Ja ist neu - - aber sehr empfindlich- quasi wie ein Spiegel - sieht Hammer mit Amg Rammschutz, leider nur US aus

Zitat:

@W465-Besteller schrieb am 13. Juni 2024 um 23:37:44 Uhr:


Habt Ihr schon das Manufaktur Dark Chrome-Paket entdeckt ?
Gibts unter Exterieur > Design.
Ich hab´s durch Zufall gefunden, oder es ist neu dazu gekommen, keine Ahnung.

Denke mal so wird jetzt dann meiner aussehen..... siehe Foto.

Seit letzten Freitag fahren wir den 465 als G63.
Zum Vorgänger um Welten besser.
Insbesondere Fahrwerk, Getriebe, MBUX und weniger Windgeräusche.
Freue mich jeden Tag einzusteigen.

Img
Img
Img
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen