Warteraum W465
Nachdem Mercedes nun eine neue Bezeichnung für die aktuelle Baureihe mit W465 eingeführt hat, und mit dem G580 ein komplett neues Fahrzeug das Licht der Welt erblickt hat, erlaube ich mir einen neuen Warteraum zu öffnen. Heute habe ich einen G580 Edition One bestellt. Jetzt heißt es abwarten, in den nächsten 14 Tagen bekomme ich meinen - natürlich unverbindlichen- Liefertermin genannt. Wer hat noch einen bestellt?
284 Antworten
Zitat:
@spice5 schrieb am 14. Juni 2024 um 09:25:52 Uhr:
Hab ich das also richtig verstanden. Zu erst kriegen welche bei denen der Leasing Vertrag ausläuft?
Ja, genau. Mein aktueller Leasingvertrag läuft im September aus. Daher habe ich wohl das Glück und bekomme meinen G 450 d Ende August / Anfang September.
An die Dieselfahrer, rein aus Neugierde. Warum habt ihr euch für den Diesel entschieden?
Ähnliche Themen
1. ist das die wirtschaftlichste Alternative,
2. sind 387 PS m.E. vollkommen ausreichend und
3. ist der rd. 60.000,- € günstiger als der AMG (ich muss sparen, sonst komme ich nie nach Monaco). :-)
Da ist es bei mir wie beim Nautilus....
Der Diesel mit seiner Leistung reicht mir dicke und er ist relativ wirtschaftlich
( werden bei mir ca. 20 - 30.000 km / Jahr ).
AMG ist mir zu teuer und nur Krawall ( ein Freund von mir hat den, das ist mir zuviel Show ).
Der neue 500er hat nur sechs Zylinder, also für was ?
Für Elektro bin ich noch nicht soweit, ist mir aber auch zu teuer.
Ich stelle mir eher die Frage, warum sich jemand den neuen G500 bestellt. Ist hier ein Käufer unter uns? So emotionsgeladen wie der alte wird er wohl kaum sein und so „sparsam“ wie der Diesel (natürlich) auch nicht.
Richtig, der neue 500er kommt für mich auch nicht in Frage.
Zwischen dem Diesel und dem 63 sind es bei mir etwa 45k unterschied.
Und nachdem der G alles andere als "Vernünftig" ist , muss man "nur" abwägen ob man einen emotionalen V8 oder den gediegenen Diesel möchte...
Kann man irgendwo bei Mercedes mehr Daten bzw. Status seines G sehen, wenn man die Fahrgestellnummer vom Händler bekommen hat ?
So, meine Auftragsbestätigung für den G580 ist gekommen, Q4 2024. Das Fahrzeug ist in der ersten Septemberwoche für die Produktion eingeplant. D.h. In ziemlich genau drei Monaten dürfte ich ihn bekommen.
Eine kleine Anmerkung, sofern ich hier etwas beitragen darf: Ich habe 2021 dem Diesel den 500er vorgezogen, da es hieß, der Diesel ist für Kurzstrecke, die ich viel fahre, nicht so geeignet. Der DPF erreicht hier dann nicht die notwendige Freibrenntemperatur und setzt sich irgendwann zu. Ob diese Ansicht technisch auch zutreffend ist, kann ich nicht beurteilen. Allerdings fiel meine Wahl auch aufgrund des V8 leicht. Den Diesel fand ich wegen des Drehmomentes gut, doch lag mir der Sound des V8 mehr und ich bereue es nicht.
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 25. Juni 2024 um 19:03:49 Uhr:
Kann man irgendwo bei Mercedes mehr Daten bzw. Status seines G sehen, wenn man die Fahrgestellnummer vom Händler bekommen hat ?
Habe es gefunden über MercedesMe. Hat sich erledigt.
Zitat:
@Glublutsch schrieb am 25. Juni 2024 um 20:44:07 Uhr:
So, meine Auftragsbestätigung für den G580 ist gekommen, Q4 2024. Das Fahrzeug ist in der ersten Septemberwoche für die Produktion eingeplant. D.h. In ziemlich genau drei Monaten dürfte ich ihn bekommen.
Nice. Mit Ersatzrad oder der Box?
Ich habe bewusst die Box genommen. 1) Wenn man die Box nimmt kann man später auf Ersatzrad umbauen sagt der Freundliche, umgekehrt geht das nicht. 2) Das ist das einzige Unterscheidungsmerkmal des EQ vom Verbrenner (wenn schon, denn schon). 3) Das schwere Ersatzrad belastet die Hecktür schon sehr und die geht dadurch auch sehr schwer auf und zu. Da meine beiden Schäferhunde im Gepäckabteil sitzen, nutze ich dieses mehrfach täglich. 4) Irgendwo muss das Ladekabel hin. Da es keinen Frunk gibt und hinten die Hunde mitfahren bliebe sonst nur der hintere Fussraum, was für mich ein no go ist. Die Heckstaubox wird auch über die Zentralverriegelung ver- und entriegelt, so ist das sehr komfortabel. Ich finde die gehört zum EQ, anders als z. B. die Kühlermaske mit dem LED Gedöns. Die hat keine Funktion vom Showeffekt abgesehen und zerstört m. E. die zeitlose Optik des G, daher habe ich den klassischen Kühlergrill gewählt.