Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01
Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂
Beste Antwort im Thema
Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂
14617 Antworten
Zitat:
@wuvalley schrieb am 18. Oktober 2022 um 11:36:41 Uhr:
Zitat:
@Lu911 schrieb am 17. Oktober 2022 um 16:01:09 Uhr:
Hallo zusammen,
das Warten auf den BMW X3 M40D hat nun ein Ende.
Nachdem unser Liefertermin nun um 12 Wochen überzogen ist & sich BMW in der 3. Woche des Lieferverzuges befindet, haben wir nach Kontaktaufnahme mit dem Neuwagenverkaufsleiter endlich eine Aussage zum Produktionsstatus erhalten. Der Wagen (bestellt am 28.01.22) ist noch gar nicht zur Produktion eingeplant.Wir sind nun vom Kaufvertrag zurückgetreten…
Völlig verständlich. Aber was ist die Alternative. Andere Marke und Neuwagen wirst du natürlich auch warten müssen. Oder vorrätiger Neuwagen? Da muss man natürlich die treffende Konfig finden.
Ich habe Anfang März bestellt. Meine ERSTE AB habe ich am 11.10. erhalten.
Kurioserweise steht da drin, dass es die AB vom Vertrag XYZ vom 20.05.2022 ist. Ist da auch was schiefgelaufen, oder warum liegt das Datum vom Vertrag 2 1/2 Monate hinter meiner Bestellung?Auf jeden Fall hab ich jetzt die Bestätigung, dass das Auto gebaut wurde. Welcher Status es hat, wurde mir leider nicht mitgeteilt. Ich bin auch echt enttäuscht von der Kommunikation. Nur auf Nachfrage einzelne Häppchen und man muss sich das irgendwie alles selber zusammensuchen.
Für ein Auto dieser Preisklasse finde ich das einen abenteuerlichen Service.
Wenn das Auto produziert wurde, hat dein Händler auch eine Fahrgestellnummer. Die soll er dir wenigstens schicken, den Rest kannst du dann ja selber nachschauen.
Bei mir ist es recht ähnlich zu deiner Bestellung. Bestellt Mitte März, Fahrgestellnummer vor zwei Wochen erhalten (auch auf drängen) Auto wurde am 09.09. laut Bimmer produziert und heute in Durban auf das Schiff verladen.
Bestellt im Juni, noch auf Individuallack geändert. Geplante Übergabe März 23. Man konnte mir schon mitteilen, dass die eingeplante Produktion in den USA KW2 ist.
Heute erneutes Telefonat mit dem Freundlichen. Wir haben bei unserem M40d noch die AHK dazu bestellt. Jetzt ist er bis auf das Winter Freude- Paket das er nicht hat ist unser M40d jetzt nahezu vollausgestattet.
Auch wenn wir selber keine AHK nutzen haben wir jetzt auf den letzten Drücker doch noch die AHK dazu bestellt.
Ich möchte hier nochmal ausdrücklich erwähnen wie unglaublich froh ich bin einen kompetenten Verkaufsberater bei BMW zu haben. Ich denke anders wären wir schon verzweifelt.
Der Freundliche meinte er geht nicht mehr davon aus, dass unser M40d mit Merino noch in 2022 produziert wird. Wahrscheinlich wird es Januar werden.
Am Ende hat der :-) ja keinen Einfluss auf die Liefersituation und die unterirdische Kommunikation seitens BMW.
Was aber das ganze wirklich wieder raus reißt ist der extrem gute Service und die Beratung und Erreichbarkeit des Verkäufers. Er sagte auch heute wieder im Telefonat, dass er immer erreichbar ist und bei Fragen wir uns immer bei ihm melden können. Keine Gereiztheit oder Genervtheit sondern immer freundlich und hilfsbereit.
Er sagte heutzutage gehört die AHK zur Must-have Ausstattung und abgesehen vom Anhängerbetrieb ist aufgrund der E-bikes die AHK bei einem Fahrzeug unentbehrlich.
Ein X3 Diesel ohne AHK steht Monatelang am Hof weil sowas keiner kauft. Das schlägt sich massiv auf den Ankaufspreis beim Neuwagenkauf nieder.
Habe auch nicht gewusst wie extrem aufwändig das nachrüsten der orginal AHK heutzutage aufgrund der ganzen Assistenzsyteme ist. Ist man mit über 3000€ dabei. Und irgend etwas muss codiert werden.
Nach %te unter 1000€ für eine Ausstatttung die im Wiederverkauf 3k euro ausmachen kann.
Und wie der Freundliche schon sagte. Man weiß nie ob man nicht doch selber auf einmal eine AHK braucht.
Kurz um heute noch AHK dazu geordert und auch wenn es ärgerlich ist dass unser X3 wieder nicht in die Produktion eingeplant wurde, ein gutes Gefühl weil der kompetente Verkäufer durch freundliche höfliche und kompetente Betreunung immer wieder Premium Sevice erbringt.
Zitat:
@JojoX3 schrieb am 20. Oktober 2022 um 11:03:37 Uhr:
Kurz um heute noch AHK dazu geordert und auch wenn es ärgerlich ist dass unser X3 wieder nicht in die Produktion eingeplant wurde, ein gutes Gefühl weil der kompetente Verkäufer durch freundliche höfliche und kompetente Betreunung immer wieder Premium Sevice erbringt.
Sehr treffend zusammengefasst - das stört mich in meinem Fall so wahnsinnig. Klar ist die Situation und Kommunikation von BMW aktuell sicher schwierig, aber wenn der Händler sich dann wenigstens bemüht, kommt man eher damit klar. In meinem Fall interessiert es den Händler wirklich so gar nicht. Auf E-Mails wird nicht geantwortet und bei Anrufen wird man kurz und unfreundlich abserviert "ja und was bringt Ihnen der Status-Code jetzt? Ist doch egal, ob es Oktober oder Januar wird". Ab dem Tag der unterschriebenen Bestellung ein komplett anderer Mensch...
Hatte zwecks AHK auch lange überlegt, sie dann aber schließlich weggelassen (Zweitwagen hat sowieso eine). Wie auch ein paar andere Nettigkeiten (Pano, 21" Räder) um die Differenz zur Car Allowance nicht zu groß werden zu lassen...
Ähnliche Themen
Das wäre mein größter Alptraum. Ein Verkäufer der null Interesse an Premiumservice am Kunden hat und der auch noch unfreundlich ist. Hier ist aber ganz klar auch die gesamte Unternehmenskultur im Autohaus ausschalgegebend. Der Kopf beginnt von Oben zu stinken.
In meinem Autohaus wird von ganz oben von der Chefetage der Unternehmenagruppe ein sehr höflicher hochgradig Kundenorientierter Ansatz verfolgt.
Wir haben da wirklich Glück mit unserem AH und ganz besonders mit unserem Verkäufer der selber eine sehr hohe Motivation an den Tag legt und man merkt dass er den Job schon lange macht und ihm Freude macht.
Wir hatten am Anfang auch vieles weg gelassen weil wir dachten das braucht man nicht. Der Verkäufer hat da super beraten war aber nie aufdringlich und es gab keine Versuche uns zu irgend welcher Ausstattung zu treiben die wir nicht wollten. Es wurde uns nur sachlich erklärt auf was und warum der Verkäufer beim Kauf nicht verzichten würde.
Wenn man das ganze dann nochmal etwas Nachwirkungen lässt und auch im Forum die Erfahrubg von anderen Liest und genau das bestätigt wird was der :-) sagt dann überlegt man doch nochmal. Der Verkäufer meinte auf ein Pano-Dach, Laserlicht oder individualaustattungen wie Leder, Farbe, Standleitung oder besondere Felgen kann man auch verzichten wenn man es nicht braucht. Aber die AHK sollte man auf jeden Fall mitbestellen weil man beim Wiederverkauf seinen Käuferkreis extrem beschränkt ohne AHK. Er war auch so ehrlich und sagte dass es beim Ankauf wenn wir ein neues Auto bei ihm kaufen zum Problem werden kann ohne AHK. Ein X3 ohne Panorama Dach verkauft sich auch oder ein X3 ohne Laserlicht. Aber ohne AHK schwierig.
Man denkt am Anfang auch oft man braucht den DAP nicht wenn man aber dann mal erlebt hat wie extrem gut der Driving Assistant Professional bei BMW funktionkert und man sich an das Fahren damit gewöhnt hat will man kein Auto mehr ohne. Und der DAP erhöht die Sicherheit extrem.
Also AHK macht wohl wirklich Sinn sie zu bestellen auch wenn man sie selber nicht (oder evtl. NOCH nicht) benötigt zumal der Preis nicht hoch ist.
AHK kann doch jeder nachrüsten, wenn er es will:
https://www.leebmann24.de/...lektrisch-schwenkbar-71606887640.html?...
Der Nachrüstsatz Anhängerkupplung mit elektrisch schwenkbarem Kugelkopf entspricht der Serien-Sonderausstattung Anhängerkupplung (SA 3AC).
Eine anders lautende Argumentation wäre insbesondere bei regelmäßigem (schweren) Hängerbetrieb einen Mehrverschleiß zu vermuten und von Autos mit AHK abzusehen (bzw. ggf. bei Bedarf nachzurüsten).
Einzig über die AHK habe ich eine Weile nachgedacht, da aber wirklich nie in Nutzung, habe ich darauf verzichtet.
Zitat:
@drophead schrieb am 20. Oktober 2022 um 12:16:42 Uhr:
AHK kann doch jeder nachrüsten, wenn er es will:https://www.leebmann24.de/...lektrisch-schwenkbar-71606887640.html?...
Der Nachrüstsatz Anhängerkupplung mit elektrisch schwenkbarem Kugelkopf entspricht der Serien-Sonderausstattung Anhängerkupplung (SA 3AC).
Wenn Du aber beim Weiterverkauf der Eine bist, der sie nicht verbaut hat, wird der Interessent sich im Zweifel immer für einen der 9 anderen Entscheiden, bei denen er dafür kein Geld/Zeit in die Hand nehmen muss.
Zitat:
@drophead schrieb am 20. Oktober 2022 um 12:16:42 Uhr:
AHK kann doch jeder nachrüsten, wenn er es will:https://www.leebmann24.de/...lektrisch-schwenkbar-71606887640.html?...
Der Nachrüstsatz Anhängerkupplung mit elektrisch schwenkbarem Kugelkopf entspricht der Serien-Sonderausstattung Anhängerkupplung (SA 3AC).
Hast du mal die Beschreibung in deinem Link durchgelesen?
"
Das Steuergerät Anhängerkupplung* (AAG) und die elektrischen Anbauteile sind nicht Bestandteil des Lieferumfanges und müssen separat bestellt werden.
Notwendige Zusatzteile:
Das Steuergerät Anhängerkupplung* (AAG) und die elektrischen Anbauteile sind nicht Bestandteil des Lieferumfanges und müssen separat bestellt werden.Je nach Motorisierung müssen verschiedene Bauteile ersetzt werden."
Das ist ein riesen Aufwand. Es handelt sich bei den 950€ aus dem Link nur um die AHK. Es wird dann aber noch der Elektrosatz und das teuere Steuergerät benötigt. Danach muss das ganze aufwendig neu Codiert werden und auf die Fahrassistenssyteme angepasst werden. Dazu kommt dass zum Einbau und Anschluss ans Steuergerät des Fahrzeuges der Dachimmel abgebaut werden muss bzw abgesenkt werden muss. Der Händler meinte das Nachrüsten kostet 3000-3500 Euro.
Es kann sogar sein das stärkere Lüfter und andere Teile verbaut werden müssen.
Das absolute Argument für die AHK ist der extreme Trend zu E-Bikes.
Immer mehr Leute haben schwere E-Bikes. Egal ob junge Singles, junge Familien oder alte Leute. E-Bikes werden immer mehr. Und die kann man so gut wie nur auf der AHK mit Träger transportieren. Dazu kommt da gerade gebrauchte SUV wie X3 gerne von Leuten mit Anhöngerbetrieb gekauft werden.
Hab nix davon wenn es dann beim Verkauf oder Ankauf beim Freu dlichen heißt sorry ohne AHK gibt's 3500 weniger.
Und nur weil ich heute keine AHK brauche wer weiß was in 1-2 Jahren ist.
Das sind völlig überzogene Preise, eine AHK Nachrüstung ist kein Hexenwerk und kann auch eine freie Werkstatt erledigen (macht meine ständig bei Herstellern aller Art).
Hier mit E-Satz für 1.279,00 Euro:
https://shop.langer.de/...r-schwenkbar-incl-e-satz-ahk-bmw-x3-g01.html
Aus dem Zubehör für 459,00 Euro:
https://www.weltmann-kfzteile.de/.../...upplung-13-poliger-elektrosatz
Ich schließe mich @10emmi68 an.
Warum soll der potenzielle Käufer eines Gebrauchten dann gerade den einen nehmen ohne AHK wenn so gut wie alle gebrauchten die Angeboten werden eine AHK haben. Der extreme Mehraufwand. Alles runter reissen. STOßSTANGE mit den ganzen Sensoren, dachhimmel herunter reissen. Zeitaufwand Mehrkosten von mindestens 2000€ wenn man die Orginale will. Und das wo doch genug andere Gebrauchte im Netz sind mit AHK.
Ich glaub dem Freudluchen wenn er sagt ein X3 ohne AHK steht ewig am Hof oder er geht mit 3000 weniger weg als ein gleich ausgestatteter mit AHK.
Und das Thema wie bekomme ich mein E-bike von A nach B wird bei immer mehr zum Thema.
Aber das Thema AHK wurde ja zu genüge diskutiert. Für mich persönlich stand fest die Vorteile gleich beim Neuwagen die AHK mitzubestellen überwiegen.
Weil nicht jeder Gebrauchtwagenkäufer eine AHK benötigt (bzw. die Nachrüstkosten nicht kennt). Kann aber jeder für sich selbst entscheiden, ich hatte aus Vollständigkeitsgründen wie geschrieben darüber nachgedacht, es macht aber für mich ohne Bedarf keinen Sinn.
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 28. September 2022 um 09:59:57 Uhr:
Eben hab ich ein neues Update zu meinem 30e erhalten.Der Wagen ist gebaut und die Bestellung ist jetzt auf Status 165. Ich schätze mal, dass der Wagen dann zusammen mit dem X3 von @10emmi68 Mitte Oktober auf der Don Carlos in BHV ankommt. Es bleibt spannend.
Heute hatte ich nochmal kurzen Kontakt mit meinem Verkäufer. Anscheinend war mein 30e wirklich auf der Don Carlos und ist jetzt in Bremerhaven. Denn mein Verkäufer sagte mir, dass der Wagen Stand jetzt in KW 43/44 dort angeliefert werden soll. Ich bin sehr gespannt, ob das klappt.
Weiß eigentlich jemand, wie treffsicher bimmer.work und mdecoder.com sind?
Ich hab heute auch die VIN bekommen und sie mal dort eingegeben. Grundsätzlich passt die Anzeige zu meinem Auto…ich vermisse nur mein Leder Vernasca, angezeigt wird mir Sensatec.
Viele Grüße
Patrick
Zeigen das denn beide Seiten an? Bzw. was steht bei der Farbe der Polster?
Zumindest sind die Seiten nicht überall synchron, laut BimMer.Work ist mein Auto noch nicht produziert, laut Mdecoder Prod. Date 2022-10-11.
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 20. Oktober 2022 um 19:16:40 Uhr:
Zitat:
@patrick_3007 schrieb am 28. September 2022 um 09:59:57 Uhr:
Eben hab ich ein neues Update zu meinem 30e erhalten.Der Wagen ist gebaut und die Bestellung ist jetzt auf Status 165. Ich schätze mal, dass der Wagen dann zusammen mit dem X3 von @10emmi68 Mitte Oktober auf der Don Carlos in BHV ankommt. Es bleibt spannend.
Heute hatte ich nochmal kurzen Kontakt mit meinem Verkäufer. Anscheinend war mein 30e wirklich auf der Don Carlos und ist jetzt in Bremerhaven. Denn mein Verkäufer sagte mir, dass der Wagen Stand jetzt in KW 43/44 dort angeliefert werden soll. Ich bin sehr gespannt, ob das klappt.
Weiß eigentlich jemand, wie treffsicher bimmer.work und mdecoder.com sind?
Ich hab heute auch die VIN bekommen und sie mal dort eingegeben. Grundsätzlich passt die Anzeige zu meinem Auto…ich vermisse nur mein Leder Vernasca, angezeigt wird mir Sensatec.Viele Grüße
Patrick
Bei mir ist mdcoder.com korrekt, laut bimmr.work bekomme ich immer noch ein Blaulicht 😁!
Meiner ist schon seit Anfang Oktober in Deutschland und derzeit wohl in Cuxhaven, wo er auf den Zug nach München wartet. Mal sehen.
@patrick_3007: Wohin muss Deiner überführt.werden?