Warteraum, Lieferzeit , Zulassung, Produktionsstand ...

BMW X3 G45

Dann starte ich hier mal mit einem neuen Warteraum. Habe jetzt meine neuen X3 bestellt. 30e, M-Sportpaket, Sophistograu Metallic, 20 Zoll Felgen etc. 😉Das wird also noch mindestens fünf Monate dauern plus X😎

1422 Antworten

Hallo, habe meinen BMW X3 30 e Hybrid (20 Zoll Reifen, Artic Race Blue metallic) am 05.07.2024 in Düsseldorf bestellt. Nach gestriger Anfrage bekam ich die Antwort, dass meiner wohl mitte März 2025(KW 12) beim Händler stehen soll. Hat hier jemand noch andere Erfahrungen mit der Bestellung des Hybriden?

Zitat:

Hallo, habe meinen BMW X3 30 e Hybrid (20 Zoll Reifen, Artic Race Blue metallic) am 05.07.2024 in Düsseldorf bestellt. Nach gestriger Anfrage bekam ich die Antwort, dass meiner wohl mitte März 2025(KW 12) beim Händler stehen soll. Hat hier jemand noch andere Erfahrungen mit der Bestellung des Hybriden?

Ich habe meinen X3 30e Anfang August über Alphabet bestellt und habe aktuell leider auch nur März als unverbindlichen Liefertermin

Frustrierend ist halt, dass mir der Liefertermin für Januar 2025 angegeben und in die Bestellung aufgenommen wurde. Habe ich auch gelesen, dass das Auto wohl nicht so gut ankommen soll im Mark, warum dauert es dann so lange, bis BMW diese Fahrzeug liefern kann? Das Auto ist nicht gerade günstig, trotzdem fühlt man sich bei BMW wie ein Bittsteller, der nur froh sein kann, wenn er sein Auto überhaupt bekommt. Keine Informationen zu Verlauf der Bestellung seitens des Händlers, erst mit Anfrage kommt eine Rückmeldung.

Zitat:

@janstl schrieb am 1. Oktober 2024 um 15:40:45 Uhr:


Frustrierend ist halt, dass mir der Liefertermin für Januar 2025 angegeben und in die Bestellung aufgenommen wurde. Habe ich auch gelesen, dass das Auto wohl nicht so gut ankommen soll im Mark, warum dauert es dann so lange, bis BMW diese Fahrzeug liefern kann? Das Auto ist nicht gerade günstig, trotzdem fühlt man sich bei BMW wie ein Bittsteller, der nur froh sein kann, wenn er sein Auto überhaupt bekommt. Keine Informationen zu Verlauf der Bestellung seitens des Händlers, erst mit Anfrage kommt eine Rückmeldung.

Wo bitte hast du denn das gehört das dass neue Auto nicht gut ankommen soll im Markt?

Zitat:

@janstl schrieb am 1. Oktober 2024 um 15:40:45 Uhr:


Frustrierend ist halt, dass mir der Liefertermin für Januar 2025 angegeben und in die Bestellung aufgenommen wurde. Habe ich auch gelesen, dass das Auto wohl nicht so gut ankommen soll im Mark, warum dauert es dann so lange, bis BMW diese Fahrzeug liefern kann? Das Auto ist nicht gerade günstig, trotzdem fühlt man sich bei BMW wie ein Bittsteller, der nur froh sein kann, wenn er sein Auto überhaupt bekommt. Keine Informationen zu Verlauf der Bestellung seitens des Händlers, erst mit Anfrage kommt eine Rückmeldung.

Was für ein Gejammer.

Du bekommst das Auto mit einer Verschiebung von 6-8 Wochen. Finde ich erträglich.

Frag mal die Leute, die einen VW bestellen, da sind machnmal Lieferzeit von 1 - 1,5 Jahren keine Seltenheit. Und da informiert Dich Niemand über die Verschiebung, die sagen Dir einfach sie wissen nicht wann das Auto kommt.....

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 1. Oktober 2024 um 16:35:41 Uhr:



Zitat:

@janstl schrieb am 1. Oktober 2024 um 15:40:45 Uhr:


Frustrierend ist halt, dass mir der Liefertermin für Januar 2025 angegeben und in die Bestellung aufgenommen wurde. Habe ich auch gelesen, dass das Auto wohl nicht so gut ankommen soll im Mark, warum dauert es dann so lange, bis BMW diese Fahrzeug liefern kann? Das Auto ist nicht gerade günstig, trotzdem fühlt man sich bei BMW wie ein Bittsteller, der nur froh sein kann, wenn er sein Auto überhaupt bekommt. Keine Informationen zu Verlauf der Bestellung seitens des Händlers, erst mit Anfrage kommt eine Rückmeldung.

Was für ein Gejammer.

Du bekommst das Auto mit einer Verschiebung von 6-8 Wochen. Finde ich erträglich.

Frag mal die Leute, die einen VW bestellen, da sind machnmal Lieferzeit von 1 - 1,5 Jahren keine Seltenheit. Und da informiert Dich Niemand über die Verschiebung, die sagen Dir einfach sie wissen nicht wann das Auto kommt.....

Vielleicht einer der Gründe, warum es VW schlecht geht. Keine Kundenorientierung. BMW sollte sich daran kein Beispiel nehmen

Zitat:

@EcstasyofGold schrieb am 1. Oktober 2024 um 16:51:50 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 1. Oktober 2024 um 16:35:41 Uhr:



Was für ein Gejammer.

Du bekommst das Auto mit einer Verschiebung von 6-8 Wochen. Finde ich erträglich.

Frag mal die Leute, die einen VW bestellen, da sind machnmal Lieferzeit von 1 - 1,5 Jahren keine Seltenheit. Und da informiert Dich Niemand über die Verschiebung, die sagen Dir einfach sie wissen nicht wann das Auto kommt.....

Vielleicht einer der Gründe, warum es VW schlecht geht. Keine Kundenorientierung. BMW sollte sich daran kein Beispiel nehmen

Naja, der Produktionsanlauf für den PHEV ist ja nun erst in Südafrika, denn der PHEV kommt nur von dort. Das es dabei zu einer kleinen Verschiebung am Anfang kommen kann, ist jetzt nicht so verwunderlich bei der Umstellung der Produktion auf das neue Modell.

Ich hab den Optimismus sowieso noch nie verstanden. Als ob hier jemand am 30.11. mit seinem privaten G45 vom Hof des Händlers rollt.

In Foren und in Zeitschriften. Besonders wegen des neuen Designs.

Zitat:

@janstl schrieb am 1. Oktober 2024 um 17:55:41 Uhr:


In Foren und in Zeitschriften. Besonders wegen des neuen Designs.

Lass dich davon nicht verirren.
Das ist bei so gut wie jedem neuen Modell so.
Beim 4 er BMW haben sie alle am Anfang rungejammert wegen dem Design und der großen Niere. Da war das Geschrei am Anfang groß.
Und jetzt ist die 4er Reihe sehr Erfolgreich und wird echt gut verkauft.

Also gestern bei BMW Niederlassung:

M50 aktuelle Bestellungen -> Lieferung März 2025
Hybrid -> Juli 2025
X3 20 -> Januar 2025

Hallo zusammen, ich lasse mich nicht beirren bei meiner Bestellung. Die habe ich bewusst gemacht, da ich das Auto ansprechend finde.

Zu dem Thema, dass man doch nicht jammern soll, wenn das Auto später kommt: Wenn ich so viel Geld bezahle, bin ich als Kunde der König, nicht der Hersteller. Sollte der Hersteller meinen seine Kunden nicht mit Respekt behandeln zu müssen, wird er sich in der heutigen Zeit sehr schwer tun. Das werden insbesondere die deutschen Hersteller noch merken. Die Realität schlägt ja bereits zu, siehe VW.

Zitat:

@janstl schrieb am 2. Oktober 2024 um 12:35:22 Uhr:


Hallo zusammen, ich lasse mich nicht beirren bei meiner Bestellung. Die habe ich bewusst gemacht, da ich das Auto ansprechend finde.

Zu dem Thema, dass man doch nicht jammern soll, wenn das Auto später kommt: Wenn ich so viel Geld bezahle, bin ich als Kunde der König, nicht der Hersteller. Sollte der Hersteller meinen seine Kunden nicht mit Respekt behandeln zu müssen, wird er sich in der heutigen Zeit sehr schwer tun. Das werden insbesondere die deutschen Hersteller noch merken. Die Realität schlägt ja bereits zu, siehe VW.

Du bist doch nicht Automatisch König wenn du ein Auto bestellst 🙂 Also ernsthaft , deine Denkweise ist schon seltsam.
Die Lieferzeit deines Fahrzeuges hängt von so vielen unberechenbaren Dingen ab. Das kann kein Hersteller beeinflussen. Den Ungefähren Liefertermin kann man dir schon bei Kauf nennen. Soviel ist klar.
Aber es können so viel Dinge passieren das dein bestellten Auto Wochen später kommt als Ursprünglich beim Kauf geplant. Da kannst du König sein wir du willst...lach

Der Kunde ist König...Eine Floskel, welche früher sicherlich mal der Wahrheit entsprach. Durch Mangel, egal ob Fachkraft oder Teile, mittlerweile in vielen Branchen in weite Ferne gerückt ist.

Viele Unternehmen können sich mittlerweile die Kunden aussuchen. So weit ist es in der autobranche bzw in den mir zugänglichen Sphären nicht, aber man ist einer von vielen....nicht mehr, aber auch nicht weniger

Vielleicht auch mal drüber nachdenken, dass auch der Händler/Hersteller das Geld für das Fahrzeug erst bekommt, wenn das Fahrzeug geliefert wurde. Hier aus einer Lieferverzögerung eine „Nichtwertschätzung“ des Kunden abzuleiten ist schon recht daneben… zumal 6 Wochen nach unverbindlichem LT noch absolut vertragsgemäß ist.

Deine Antwort