Warteraum, Lieferzeit , Zulassung, Produktionsstand ...

BMW X3 G45

Dann starte ich hier mal mit einem neuen Warteraum. Habe jetzt meine neuen X3 bestellt. 30e, M-Sportpaket, Sophistograu Metallic, 20 Zoll Felgen etc. 😉Das wird also noch mindestens fünf Monate dauern plus X😎

1430 Antworten

Wo soll den angezeigt werden auf welches Schiff er nun drauf kommt ?

Moin zusammen,

ich habe Ende März 2025 einen 40d bestellt. Mein Händler erklärte mir, BMW habe wegen der hohen Nachfrage die Produktion bereits gesteigert, man würde in SA Sonderschichten fahren. Er stellte damals eine Lieferung bis spätestens Oktober, November vermutlich bereits im September in Aussicht und trug als Liefertermin "Kundenwunsch 09/25" ein. Danach habe ich nichts mehr gehört, mir aber dabei auch nichts weiter gedacht, weil in der Vergangenheit alles problemlos ablief. Vielleicht ein wenig naiv.

Nach 3 Monaten habe ich nun gestern erst die Auftragsbestätigung erhalten. Mit dieser erhielt ich vom Händler die Mitteilung, aktuell sei die Produktion für die 50.KW eingeplant und das Schiff würde erst im Januar/Februar 2026 in Bremerhaven sein. Er wolle sich aber weiter um eine frühere Produktion bemühen, könne dazu aber erst etwas im September/Oktober sagen. Bisherige Bemühungen diesbezüglich wären erfolglos gewesen. Als Lieferdatum in AB steht jetzt " Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes".

Eigentlich war ich aufgrund vorheriger sehr positiver Erfahrungen mit dem Händler davon ausgegangen, dass der sich kümmert und das Fahrzeug demnächst in Produktion geht und im Oktober ausgeliefert wird.

Wütend habe ich erstmal schriftlich den Rücktritt vom Vertrag erklärt und deswegen mit dem Händler heute ein heftiges Telefonat gehabt. Der hat sich zwar ordentlich gewunden aber behauptet, ich hätte gar kein Rücktrittsrecht und besteht auf Erfüllung des Vertrages.

Als Argument für die 3 Monate bis zur AB behauptet er, er habe vorher kein "grünes Licht" von BMW bekommen. Das kommt mir alles "sehr windig" vor. Bei letzten Fahrzeug hatte ich die AB innerhalb von zwei Tagen.

Wie lange hat es bei euch gedauert mit der AB?

AB kam nach 2 Tagen.

Aber mein Termin für die Lieferung verschiebt sich auch immer weiter.

Heute nach 1 Monat wieder mal ein Update in erfahrung bringen können. Lieferung jetzt im September...

Meine Auftragsbestätigung hatte ich nach einer Woche. Aber ganz ehrlich: Was bringt es denn? Mein M50 wurde am 10.4. in Spartanburg gebaut und steht inzwischen seit 3,5 Wochen in Bremerhaven und es bewegt sich nix. Gleiches gilt auch für Audis aus Mexiko. Keinerlei Bewegung im System.

Zitat:
@Brennfuchs schrieb am 24. Juni 2025 um 16:40:20 Uhr:
Moin zusammen,
ich habe Ende März 2025 einen 40d bestellt. Mein Händler erklärte mir, BMW habe wegen der hohen Nachfrage die Produktion bereits gesteigert, man würde in SA Sonderschichten fahren. Er stellte damals eine Lieferung bis spätestens Oktober, November vermutlich bereits im September in Aussicht und trug als Liefertermin "Kundenwunsch 09/25" ein. Danach habe ich nichts mehr gehört, mir aber dabei auch nichts weiter gedacht, weil in der Vergangenheit alles problemlos ablief. Vielleicht ein wenig naiv.
Nach 3 Monaten habe ich nun gestern erst die Auftragsbestätigung erhalten. Mit dieser erhielt ich vom Händler die Mitteilung, aktuell sei die Produktion für die 50.KW eingeplant und das Schiff würde erst im Januar/Februar 2026 in Bremerhaven sein. Er wolle sich aber weiter um eine frühere Produktion bemühen, könne dazu aber erst etwas im September/Oktober sagen. Bisherige Bemühungen diesbezüglich wären erfolglos gewesen. Als Lieferdatum in AB steht jetzt " Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes".
Eigentlich war ich aufgrund vorheriger sehr positiver Erfahrungen mit dem Händler davon ausgegangen, dass der sich kümmert und das Fahrzeug demnächst in Produktion geht und im Oktober ausgeliefert wird.
Wütend habe ich erstmal schriftlich den Rücktritt vom Vertrag erklärt und deswegen mit dem Händler heute ein heftiges Telefonat gehabt. Der hat sich zwar ordentlich gewunden aber behauptet, ich hätte gar kein Rücktrittsrecht und besteht auf Erfüllung des Vertrages.
Als Argument für die 3 Monate bis zur AB behauptet er, er habe vorher kein "grünes Licht" von BMW bekommen. Das kommt mir alles "sehr windig" vor. Bei letzten Fahrzeug hatte ich die AB innerhalb von zwei Tagen.
Wie lange hat es bei euch gedauert mit der AB?

Hallo zusammen, ich lese hier schon eine ganze Weile still mit und möchte nun auch mal meine Situation schildern, da ich mittlerweile ziemlich unter Druck stehe und vielleicht der eine oder andere in einer ähnlichen Lage ist.Ich habe im Februar 2025 einen x3 30e bestellt. Mitte März habe ich noch eine kleine Änderung vorgenommen – beide Male kam die Auftragsbestätigung etwa eine Woche später. Als Wunschtermin wurde mir Juni 2025 eingetragen, basierend auf der Aussage des Verkäufers, dass die Lieferzeit bei 4–5 Monaten liege. Das klang zunächst realistisch, aber durch das Mitlesen hier im Forum wurde mir klar, dass es wahrscheinlich länger dauern würde. Leider trifft es mich besonders hart, da ich momentan kein eigenes Fahrzeug habe. Eine mögliche Übergangslösung wäre zwar vorhanden, allerdings müsste ich dafür eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen – was mit zusätzlichen Kosten und Aufwand verbunden ist. Das Ganze steht zudem unter Zeitdruck, da unser geplanter Urlaub sonst in Gefahr ist. Das Kennzeichen wurde von mir reserviert und beim Straßenverkehrsamt zweimal der Reservierung verlängert. Beim dritten Mal wollte man jedoch eine konkrete Kalenderwoche der Auslieferung wissen. Daraufhin habe ich erneut Kontakt zum Autohaus aufgenommen. Die Rückmeldung: voraussichtlich die letzte Woche im September. Das war natürlich ein ziemlicher Dämpfer – fast ein Vierteljahr mehr Wartezeit als ursprünglich gedacht. Angesichts der aktuellen Lage fragt man sich manchmal, ob wir nicht irgendwann wieder bei DDR-ähnlichen Zuständen landen – mit 10 Jahren Wartezeit auf ein Fahrzeug. Natürlich ist das überspitzt, aber es zeigt, wie frustrierend die Situation für viele geworden ist. Kein Wunder, dass das Vertrauen der Kunden in die Branche leidet. Und bei der derzeitigen Auftragslage in der Industrie wäre ein kundenfreundlicheres Vorgehen mehr als angebracht. Ich bin mir auch sicher, dass es juristisch Möglichkeiten gibt, aus dem Vertrag herauszukommen, vor allem wenn die Lieferzeiten unverhältnismäßig sind. Es gibt ja bereits einige Mitleidende, die den Rücktritt erfolgreich durchgezogen haben.Vielleicht kann jemand einbisschen Mut machen. Manchmal hilft es schon, zu wissen, dass andere dieselbe Geduld aufbringen müssen.

Ich weiß jetzt nicht was du hören willst, aber eine rechtliche Grundlage hast du mit einem "Wunschtermin Juni" nicht wirklich, da kannst du viel reinschreiben lassen, realistisch ist das aber nicht - ist eben nur ein Kundenwunsch. Vor allem hast du mit ca. 6 Monaten eh eine Top Lieferzeit, früher waren es 10-12 Monate beim 30e. Allein die Transportzeit beträgt ja schon 6-8 Wochen aus ZA. Aus meiner Sicht läuft da alles normal und der Händler hat dir auch 4-5 Monate genannt, was aktuell durchaus sein kann, mit +/-1 Monat musst du allein wegen dem Transport schon rechnen. Auftragsänderungen können sich auch negativ auf die Lieferzeit auswirken, müssen sie aber nicht.

Frag deinen Händler, ob er dir ein anderes Fzg., z.B. ein Lagerfahrzeug anbieten kann, so kommst du wohl am einfachsten und schnellsten von deiner Bestellung weg.

Zitat:
@Fox_m50 schrieb am 24. Juni 2025 um 06:50:37 Uhr:
Bekommst du die Updates ohne nachfragen von deinem Händler oder musst du immer selber nachfragen?
Ich habe von meinem Händler seit dem Kauf nur etwas gehört wenn ich hartnäckig nachfrage und auch dann bekomme ich fast keine Infos.

Muss immer wieder nachfragen, von selbst meldet sich da keiner.

Zitat:
@Asura221 schrieb am 24. Juni 2025 um 11:44:00 Uhr:
Wo soll den angezeigt werden auf welches Schiff er nun drauf kommt ?

mit der Fahrgestellnummer (die letzten 7 Ziffern) kann man das Fahrzeug im Hafen von Durban verfolgen

41.160.4.58:8080/apex/f?p=102:5:::NO:::

Terminal Durban RORO

Cars

Beim verladen auf das Schiff bekommt man das Schiff angezeigt

Zitat:
@Huni schrieb am 24. Juni 2025 um 18:29:26 Uhr:
Vollzitat gelöscht, GaryK

Mein 30e wurde im September bestellt, Lieferung bis Mitte Juli.

Ursprünglicher Plan war mal April, zwischenzeitlich war mal August genannt worden.

Zitat:
@hagggl schrieb am 24. Juni 2025 um 22:03:47 Uhr:
mit der Fahrgestellnummer (die letzten 7 Ziffern) kann man das Fahrzeug im Hafen von Durban verfolgen
41.160.4.58:8080/apex/f?p=102:5:::NO:::
Terminal Durban RORO
Cars
Beim verladen auf das Schiff bekommt man das Schiff angezeigt

Danke für den Hinweis mit den letzten 7 Ziffern! Ich hatte immer die komplette VIN eingegeben - nichts! Jetzt hat es mit den letzten 7 Ziffern geklappt und siehe da das Auto (x3 30e am 18.6. produziert) ist wohl am 23.6. im Hafen in Durban eingetroffen. Leider noch keine Schiffsanzeige. Ich hoffe, dass er noch auf den Dampfer vom 27.6. (Silver Sun) kommt - der nächste fährt wohl erst am 15.7. Lieferavis war die KW 33. Bin sehr gespannt.

Danke für die vielen Tipps zur Überbrückung der Wartezeit :-)

Zitat:
@leuson schrieb am 24. Juni 2025 um 22:54:58 Uhr:
Danke für den Hinweis mit den letzten 7 Ziffern! Ich hatte immer die komplette VIN eingegeben - nichts! Jetzt hat es mit den letzten 7 Ziffern geklappt und siehe da das Auto (x3 30e am 18.6. produziert) ist wohl am 23.6. im Hafen in Durban eingetroffen. Leider noch keine Schiffsanzeige. Ich hoffe, dass er noch auf den Dampfer vom 27.6. (Silver Sun) kommt - der nächste fährt wohl erst am 15.7. Lieferavis war die KW 33. Bin sehr gespannt.
Danke für die vielen Tipps zur Überbrückung der Wartezeit :-)

Wärst du so lieb und würdest einen Screenshot (natürlich Fahrgestellnummer geschwärzt) posten wie das bei dir aussieht oder mir zuschicken? Ich habe die 7-Stellen angezeigt aber sonst überall nur Striche und keine Daten. Weiß jemand wie das zu deuten ist?

Gebaut wurde mein 30e am 10.06.?

Zitat:
@rheyosa schrieb am 25. Juni 2025 um 10:40:12 Uhr:
Wärst du so lieb und würdest einen Screenshot (natürlich Fahrgestellnummer geschwärzt) posten wie das bei dir aussieht oder mir zuschicken? Ich habe die 7-Stellen angezeigt aber sonst überall nur Striche und keine Daten. Weiß jemand wie das zu deuten ist?
Gebaut wurde mein 30e am 10.06.?

Ja, siehe unten (hoffe man kann das erkennen) Wichtig! Nur die letzten 7 Ziffern bei GCOS3 eingeben!

Anzeige GCOS3
Zitat:@Huni schrieb am 24. Juni 2025 um 18:29:26 Uhr:

Hallo zusammen, ich lese hier schon eine ganze Weile still mit und möchte nun auch mal meine Situation schildern, da ich mittlerweile ziemlich unter Druck stehe und vielleicht der eine oder andere in einer ähnlichen Lage ist.Ich habe im Februar 2025 einen x3 30e bestellt. Mitte März habe ich noch eine kleine Änderung vorgenommen – beide Male kam die Auftragsbestätigung etwa eine Woche später. Als Wunschtermin wurde mir Juni 2025 eingetragen, basierend auf der Aussage des Verkäufers, dass die Lieferzeit bei 4–5 Monaten liege. Das klang zunächst realistisch, aber durch das Mitlesen hier im Forum wurde mir klar, dass es wahrscheinlich länger dauern würde. Leider trifft es mich besonders hart, da ich momentan kein eigenes Fahrzeug habe. Eine mögliche Übergangslösung wäre zwar vorhanden, allerdings müsste ich dafür eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen – was mit zusätzlichen Kosten und Aufwand verbunden ist. Das Ganze steht zudem unter Zeitdruck, da unser geplanter Urlaub sonst in Gefahr ist. Das Kennzeichen wurde von mir reserviert und beim Straßenverkehrsamt zweimal der Reservierung verlängert. Beim dritten Mal wollte man jedoch eine konkrete Kalenderwoche der Auslieferung wissen. Daraufhin habe ich erneut Kontakt zum Autohaus aufgenommen. Die Rückmeldung: voraussichtlich die letzte Woche im September. Das war natürlich ein ziemlicher Dämpfer – fast ein Vierteljahr mehr Wartezeit als ursprünglich gedacht. Angesichts der aktuellen Lage fragt man sich manchmal, ob wir nicht irgendwann wieder bei DDR-ähnlichen Zuständen landen – mit 10 Jahren Wartezeit auf ein Fahrzeug. Natürlich ist das überspitzt, aber es zeigt, wie frustrierend die Situation für viele geworden ist. Kein Wunder, dass das Vertrauen der Kunden in die Branche leidet. Und bei der derzeitigen Auftragslage in der Industrie wäre ein kundenfreundlicheres Vorgehen mehr als angebracht. Ich bin mir auch sicher, dass es juristisch Möglichkeiten gibt, aus dem Vertrag herauszukommen, vor allem wenn die Lieferzeiten unverhältnismäßig sind. Es gibt ja bereits einige Mitleidende, die den Rücktritt erfolgreich durchgezogen haben.Vielleicht kann jemand einbisschen Mut machen. Manchmal hilft es schon, zu wissen, dass andere dieselbe Geduld aufbringen müssen.

Hallo in die Runde,

hier ein kleines Update:

Das Auto, das mir für den Monat Juli anwaltlich zugesichert wurde, scheint nun doch nicht geliefert zu werden. Der Wagen steht aktuell auf einem Parkplatz in Südafrika – eine Verschiffung ist laut aktuellem Stand für morgen nicht vorgesehen.

Langsam frage ich mich ernsthaft, ob man diese Hinhaltetaktik von BMW einfach so hinnehmen muss. Ich habe meinen Anwalt bereits gebeten, BMW direkt Anfang Juli erneut in Verzug zu setzen, ich sehe es nicht ein, die 6-Wochen-Frist weiter tatenlos verstreichen zu lassen.

Zur Erinnerung: Das Fahrzeug wurde im September 2024 bestellt. Seit Januar bin ich ohne Auto, da mir zugesichert wurde, dass der neue spätestens im März da ist.

Ehrlich gesagt: Ich möchte den Wagen inzwischen gar nicht mehr und habe bereits einen Jahreswagen von Mercedes für Mitte August im Blick.Meine Anfrage nach einem Ersatzfahrzeug wurde abgelehnt, das wirft für mich die Frage auf, ob der Kunde heute überhaupt noch König ist oder nur noch als lästiges Beiwerk betrachtet wird!

Zitat:
@leuson schrieb am 25. Juni 2025 um 10:58:27 Uhr:
Ja, siehe unten (hoffe man kann das erkennen) Wichtig! Nur die letzten 7 Ziffern bei GCOS3 eingeben!

Klasse, vielen Dank!

Ich schätze, dass meiner dann noch nicht an Hafen ist aber zumindest angemeldet.

Wann wurde deiner gebaut?

@Huni @mgamann

Das die Lieferzeit des 30e nicht 4-5 Monate ist, war eigentlich von Anfang an klar. Die Produktion startete später als die anderen Motorisierungen und in Südafrika dauert es tendenziell durch den Transport meistens 1 Monat länger als bei den Autos aus den USA.

Normalerweise lässt sich auch für die Überbrückung immer eine Lösung mit Langzeitmiete zum fairen Preis finden.

Was ich mich bei solchen Geschichten immer frage: wurde das Auto vor Ort beim Stammhändler, idealerweise bei einer Niederlassung bestellt oder über einen Vermittler wegen des hohen Rabattes bei einem Händler abseits des Wohnortes?

Deine Antwort