Warteraum G30/31
Dann fang ich mal an:
530xD
Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive
Sonderausstattungen:
Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Concierge Services
ConnectedDrive Services
Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control
Edelholzausführung 'Fineline' Ridge
Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Harman Kardon Surround Sound System
Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang
LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung
M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay
Navigationssystem Professional
Online Entertainment
Park Distance Control (PDC)
Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics
Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices
Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen
So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.
Gruß
BMWJunky
Beste Antwort im Thema
Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!
8988 Antworten
Außerdem sind die xDrives in allen Fahrwerks-Varianten genau gleich hoch wie die Hecktriebler. Der Antrieb der Vorderräder hat keinen Einfluss auf die Fahrwerkshöhe.
Zitat:
@paniniwm schrieb am 24. Juni 2022 um 23:51:15 Uhr:
Zitat:
@BMW_Lvr schrieb am 24. Juni 2022 um 14:27:17 Uhr:
Mein 545e soll nun Ende August 2022 zu meinem Händler geliefert werden, nachdem das Fahrzeug wochenlang "in der Luft hing", weil es so nicht gebaut werden konnte. Vermutlich wegen der Alcantara Sitze.Es hat sich erst was bewegt, nachdem ich mit den aktuell verfügbaren Optionen umkonfiguriert habe. Die Leasingrate blieb zum Glück gleich, da der Vertrag vor einiger Zeit bereits bestätigt wurde. Wenn er im August kommt, wäre die Wartezeit 10 Monate.
Verstehe ich es richtig: Du hast Alcantara abgewählt, damit etwas vorwärts geht?
Genauso ist es.
Zitat:
@brindamour schrieb am 25. Juni 2022 um 00:06:52 Uhr:
Außerdem sind die xDrives in allen Fahrwerks-Varianten genau gleich hoch wie die Hecktriebler. Der Antrieb der Vorderräder hat keinen Einfluss auf die Fahrwerkshöhe.
Wie genau es beim G30 ist, versuche ich auch schon des längeren herauszufinden, da ich ja auch auf einen mit xDrive warte.
Von anderen Modellen weiß ich aber, dass ein gleicher Wert der Fahrzeughöhe bzw. Bodenfreiheit oftmals nicht die ganze Wahrheit ist. Beim ersten 4er war es z.B. so, dass der xDrive die selbe Höhe hatte wie das Normalfahrwerk, in Wirklichkeit war er aber vorne leicht höher und hinten leicht tiefer, so dass zwar die Mitte gleiche Werte hatte, die Geometrie aber trotzdem nicht die selbe war (siehe Bild).
Ev. hat jas hier jemand ein Bild eines G30 mit xDrive und Normalfahrwerk bzw. Adaptivem Fahrwerk als Vergleich? Mich macht der gezeigte 530e jedenfalls wieder unsicher.
Jens, das ist ein F32 xdrive. Die F Serie steht mit xdrive höher; Ausnahme M Performance Variante.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 25. Juni 2022 um 11:04:15 Uhr:
Jens, das ist ein F32 xdrive. Die F Serie steht mit xdrive höher; Ausnahme M Performance Variante.
Angegeben war sie aber auch exakt mit der Höhe des Standardfahrwerks.
Mein Punkt ist schlicht, dass gleiche Fahrzeughöhe am höchsten Punkt des Fahrzeugs in der Mitte nicht automatisch bedeutet, dass das Fahrwerk vorne und hinten gleich hoch ist. Beim F32 hatte ich das damals selbst nachgemessen.
Da der G30 xDrive mit M-Fahrwerk aber im Gegensatz zum F32 wirklich tiefer ist als mit Standardfahrwerk gehe ich davon aus, dass hier die Geometrie erhalten bleibt.
Ob's bei den e-Modellen aber auch so ist?
Du meinst z.B. i4 e40 vs. i4 M50 ?
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 25. Juni 2022 um 13:55:27 Uhr:
Du meinst z.B. i4 e40 vs. i4 M50 ?
Ich meine bei dem oben gezeigten 530e.
Der ist ja vorne schon höher als man es vom Standardfahrwerk erwarten würde, oder nicht?
https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i210450181.html
Ja ist er…
Hsbe gerade mal in den technischen Daten geschaut. Die e-Modelle werden tatsächlich 4mm höher angegeben, 1483mm vs. 1479mm bei allen anderen.
Es stand auch in einer der Beschreibungen (entweder M-Paket oder beim adaptiven Fahrwerk), dass die serienmäßige Tieferlegung beim Hybrid entfällt.
Eine Anruf beim Händler ergab eine gute und schlechte Nachricht. Die gute; Auto ist gebaut, Berninagrau ist er auch, Kürzungen sind nicht bekannt. Bestellt hatte ich im Dezember 2021. Die schlechtere Nachricht; Auto steht irgendwo beim Spediteur und vor Ende August ist eine Übergabe nicht möglich. Keine Leute, keine Transportkapazitäten etc. Auf meinen Protest hin will man jetzt nochmal prüfen, ob es dann doch etwas früher klappt.
Zitat:
Auto steht irgendwo beim Spediteur und vor Ende August ist eine Übergabe nicht möglich. Keine Leute, keine Transportkapazitäten etc. Auf meinen Protest hin will man jetzt nochmal prüfen, ob es dann doch etwas früher klappt.
Du machst mir Spaß - gebaut am 13.6 und steht ebenso, er muss zum Tegernsee kommen, notfalls fahr ich selbst nach Dingolfing und hol ihn da ab! AHHH
Zitat:
@JosstheBoss schrieb am 29. Juni 2022 um 08:36:48 Uhr:
Zitat:
Auto steht irgendwo beim Spediteur und vor Ende August ist eine Übergabe nicht möglich. Keine Leute, keine Transportkapazitäten etc. Auf meinen Protest hin will man jetzt nochmal prüfen, ob es dann doch etwas früher klappt.
Du machst mir Spaß - gebaut am 13.6 und steht ebenso, er muss zum Tegernsee kommen, notfalls fahr ich selbst nach Dingolfing und hol ihn da ab! AHHH
Habe ich meinem Händler auch angeboten. Entscheidung steht noch aus.
Zitat:
@Nicky39 schrieb am 29. Juni 2022 um 08:33:18 Uhr:
Eine Anruf beim Händler ergab eine gute und schlechte Nachricht. Die gute; Auto ist gebaut, Berninagrau ist er auch, Kürzungen sind nicht bekannt. Bestellt hatte ich im Dezember 2021. Die schlechtere Nachricht; Auto steht irgendwo beim Spediteur und vor Ende August ist eine Übergabe nicht möglich. Keine Leute, keine Transportkapazitäten etc. Auf meinen Protest hin will man jetzt nochmal prüfen, ob es dann doch etwas früher klappt.
Wenn du die VIN hast, kannst du diese auslesen und sehen, welche Kürzung drin ist. Bzw muss das dein Händler auch sehen.
Thema Transportkapazität....
Gemäß meinem Händler sind wohl 90% der Fahrer aus...... Na wer kann es sich denken?..... Richtig, aus der Ukraine.
Zitat:
@JosstheBoss schrieb am 29. Juni 2022 um 08:36:48 Uhr:
Zitat:
Auto steht irgendwo beim Spediteur und vor Ende August ist eine Übergabe nicht möglich. Keine Leute, keine Transportkapazitäten etc. Auf meinen Protest hin will man jetzt nochmal prüfen, ob es dann doch etwas früher klappt.
Du machst mir Spaß - gebaut am 13.6 und steht ebenso, er muss zum Tegernsee kommen, notfalls fahr ich selbst nach Dingolfing und hol ihn da ab! AHHH
Das Problem ist ja aber, dass das Fahrzeug dort nicht fahrbereit steht, sondern normalerweise noch durch den Händler zur Auslieferung aufbereitet werden muss.