Warteraum für den Tiguan der 3. Generation
Hallo,
Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!
4335 Antworten
Zitat:
@hannes150 schrieb am 27. August 2024 um 14:55:28 Uhr:
Das ist sicher nicht so.Bei der Bestellflut hatt VW keinen Platz für sowas.Wäre logistisch völliger Schwachsinn.
Auch wenn es uns nicht logisch oder wirtschaftlich erscheint, heißt das nicht, dass VW oder andere Hersteller das nicht machen. Oftmals macht man es sogar aus logistischen Überlegungen.
Leider wird es oft praktiziert, und in den Werken stehen mal nicht 100% fertiggestellte Autos.
Das zum Thema "Schwach......." - übrigens eine vorschnelle Verurteilung mit Seltenheitswert in diesem doch eigentlich ganz netten Forum.
Zitat:
@Schluffen schrieb am 27. August 2024 um 15:11:16 Uhr:
Zitat:
@hannes150 schrieb am 27. August 2024 um 14:55:28 Uhr:
Das ist sicher nicht so.Bei der Bestellflut hatt VW keinen Platz für sowas.Wäre logistisch völliger Schwachsinn.Auch wenn es uns nicht logisch oder wirtschaftlich erscheint, heißt das nicht, dass VW oder andere Hersteller das nicht machen. Oftmals macht man es sogar aus logistischen Überlegungen.
Leider wird es oft praktiziert, und in den Werken stehen mal nicht 100% fertiggestellte Autos.Das zum Thema "Schwach......." - übrigens eine vorschnelle Verurteilung mit Seltenheitswert in diesem doch eigentlich ganz netten Forum.
Ich hab jetzt extra im Werk angerufen.Mir wurde gesagt das für sowas in Wolfsburg die Flächen fehlen.Vielleicht Einzelfälle wegen Steuergeräten.
Zitat:
@hofmannralf schrieb am 27. August 2024 um 09:58:42 Uhr:
Ich habe gerade die Fahrgestellnr. von meinem Tiger bekommen. Da ist die 10. Stelle, die ja das Modelljahr aussagen soll, ein R. Lt Internetsuche wäre R = 2024.
Richtig. Modelljahr 2025 ist S
Ja, das macht keinen Sinn, die Autos mitten im Werk zu parken, weil irgendwann Fehlteile kommen.
Das werden eher Fahrzeuge sein, die kurzfristig bereitgestellt werden, die man nicht, wenn der Transporter da ist Stück für Stück von ner Logistikfläche runterpulen will. Das ist übrigens kein WOB-Problem, in anderen Automobilwerken stehen auch auf den Hauptstraßen Neuwagen rum.
Bei Fehlteilen würde man die Autos eher En-Block auf einer Logistikfläche im Westen oder am Kraftwerk parken. Einfach mal bei Google Maps schauen, wie viel Fläche da ist. Aber: Wenn Teile fehlen, wird tendenziell garnicht gebaut oder etwas anderes gebaut, was baubar ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Torian schrieb am 26. August 2024 um 11:42:22 Uhr:
Zitat:
@theUwe schrieb am 25. August 2024 um 19:50:52 Uhr:
@Torian. Ich bin mal neugierig. Welche Farbe hast du genommen?
Pure White, kein Black Paket. Eigentlich hätte ich die 20"er bevorzugt, aber die Schadensfreiheit der Felgen geht vor 😉
Haha, ich musste heute noch die Zusatzvereinbarung unterschreiben, dass ich zur Kenntniss nehme, dass das eine schwarz durch ein anderes ersetzt wird (Grenadil oder so). Nur ist mein Auto ja weiß! Vielleicht bezieht es sich auch auf die Radläufe, die ja schwarz glänzend sind. Der Verkäufer war auch etwas ratlos.
Ärgerlich: Übers Wochenende wurde aus 02/2025 als Liefertermin schon 03/2025 (R-Line Hybrid).
Nächste Woche Dienstag Termin zur Fahrzeugabholung. Bestellt am 24.02. eHybrid (der kleine) mit Discover + Ganzjahresreifen. Als Elegance.
Heute habe ich den neuen roten eHybrid in Dübendorf abgeholt. Deshalb verabschiede ich mich nun aus dem Warteraum und wünsche allen gute und störungsfreie Fahrt!
Zitat:
@c-h-b schrieb am 16. Juli 2024 um 14:42:46 Uhr:
Klopf klopf, auch ich trete ein.Mitte Mai habe ich in der Schweiz einen Life PHEV 204 PS in Persimmon Red bestellt. Als Produktionswoche war KW26 (Ende Juni) vorgesehen. Als diese verstrichen war und ich nichts hörte, hab ich beim Händler nachgefragt. Er hat mir nun mitgeteilt, dass das Fahrzeug fast fertig produziert sei, aber nicht mehr vor den Werksferien fertig gestellt werden konnte. Es wird nun voraussichtlich in der KW31 fertig gestellt und sollte ab KW33-34 beim Händler eintreffen.
Also setz ich mich mal zu euch in den Warteraum und übe mich in Geduld...
Die Braunschweiger Zeitung berichtet heute, daß für die WOB-Montagelinie 4 (Tiguan/Touran) in den nächsten Monaten eine ganze Reihe von Sonderschichten vereinbart wurden. Vielleicht eine gute Nachricht für die meisten Tiguan-Besteller.
Es wird allerdings nichts darüber gesagt, ob davon alle Varianten und Ausstattungen in gleichem Maß profitieren, sprich der Teilemangel z.B. bei den TSI-Motoren jetzt behoben ist.
Hallo,
meinen Hybriden soll ich im Sep erhalten bestellt Ende März
Welcher aktuelle Software Stand sollte dann vorhanden sein ?
Beste Grüsse
Marc
Zitat:
@hkm2001 schrieb am 27. August 2024 um 16:30:07 Uhr:
Zitat:
@hofmannralf schrieb am 27. August 2024 um 09:58:42 Uhr:
Ich habe gerade die Fahrgestellnr. von meinem Tiger bekommen. Da ist die 10. Stelle, die ja das Modelljahr aussagen soll, ein R. Lt Internetsuche wäre R = 2024.Richtig. Modelljahr 2025 ist S
Meins wurde in Woche 33 produziert und ist "R"
Zitat:
@gringo198 schrieb am 28. August 2024 um 12:05:53 Uhr:
Die Braunschweiger Zeitung berichtet heute, daß für die WOB-Montagelinie 4 (Tiguan/Touran) in den nächsten Monaten eine ganze Reihe von Sonderschichten vereinbart wurden. Vielleicht eine gute Nachricht für die meisten Tiguan-Besteller.Es wird allerdings nichts darüber gesagt, ob davon alle Varianten und Ausstattungen in gleichem Maß profitieren, sprich der Teilemangel z.B. bei den TSI-Motoren jetzt behoben ist.
Hast Du evtl. einen Link ?
Zitat:
@4ndr0id0r schrieb am 28. August 2024 um 18:25:40 Uhr:
Zitat:
Hast Du evtl. einen Link ?
Der bringt dir nichts, da der Artikel hinter einer Paywall liegt.
Screenshot ? Ich finde ihn nämlich leider nicht in der online version