Warteraum für den Passat B9

VW Passat B9

Hallo,

Du hast den neuen Passat bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir teilen die Vorfreude mit Dir!

1223 Antworten

Ja den Volvo muss man eher mit dem B8 GTE vergleichen, ein aktuelles Modell haben die leider nicht im Angebot. Wenn Du überwiegend Autobahn fährst, gibts auch keine Probleme mit dem Frontantrieb. Schnell mal aus dem Stand beschleunigen oder aus nem Kreisverkehr raus geht halt nur reduzierter Leistung, in solchen Situationen ist der Frontantrieb schon bei meinem 200 PS TDI überfordert und der hat mehr Gewicht auf der Vorderachse und keinen schweren Akku im Heck.

Da reicht schon der 150PS TDI um dir Vorderräder zu überfordern.
Der B8 193PS hatte gefühlt mehr Grip beim Anfahren (hatte aber auch eine leichte Anfahrschwäche, die beim 150PS TDI des B9 kaum vorhanden ist).

@Agent_Secco du wird‘s leider enttäuscht sein .

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 14. Januar 2025 um 11:46:18 Uhr:


@Agent_Secco du wird‘s leider enttäuscht sein .

Was soll sowas?

Ähnliche Themen

Ich habe den 193PS Allrad als R-Line Signature in Vollausstattung. Tolles Auto, keine Anfahrschwäche-keine.!
Zieht gut durch aus dem Stand bis zum Ende. Leise, alles funktioniert, nur diese Tankklappe…optisch tatsächlich kein Highlight. Gibt aber Schlimmeres.
Digitale Anmeldung hat geklappt.
Navi ist etwas dumm, findet z. B. einnRestaurant nicht, um es anzufahren, sucht man in der Nähe nach Pizzerien, wird es aber angezeigt. Hm…
Die 18 Zoll Coventry im Winter sehen gut aus (oryx-weiß, scwarzes Dach).
Da hatte ich ohne Auto gesehen erst Bedenken.
Weitere Erfahrungen folgen.

Zitat:

@spaceman_t schrieb am 14. Januar 2025 um 11:08:49 Uhr:


Da reicht schon der 150PS TDI um dir Vorderräder zu überfordern.
Der B8 193PS hatte gefühlt mehr Grip beim Anfahren (hatte aber auch eine leichte Anfahrschwäche, die beim 150PS TDI des B9 kaum vorhanden ist).

Seit wann gabs beim B8 einen 193PS TDI?

Unabhängig davon ist es das Drehmoment was die 2 Räder überfordert und nicht die Leistung. Das können alle VW Diesel so gut weil das Drehmoment "schlagartig" da ist...aber leider auch genauso schnell wieder weg..

Anfang Dezember meinen B9 Elegance 150PS TDI mit folgender Zusatzausstattung bestellt:

- Grenadillschwarz Metallic
- Felgen York 8 J x 18
- "Business Premium"-Paket
- Infotainment-Paket "Discover Pro Max
- AHK
- HK- Soundsystem
- IQ- Dirve Paket

Konfigurationscode: VBTNQSDN

Gestern die Info erhalten, dass die Auslieferung voraussichtlich Mitte/Ende Juni sein soll.
Ganz schön lange im vergleich zu manch anderen Angaben.

Oh Gott, ich habe Mitte November bestellt, und brauche ab März ein Auto….
Ich sehe schon Schwarz

Kann man vom Kaufvertrag zurücktreten wenn sich die Lieferzeit um mehrere Monate verzögert?

Normalerweise kann ein Händler problemlos ein Leihfahrzeug als Langzeitmieter besorgen bzw. den Leasingvertrag des aktuellen Fahrzeugs verlängern um die Wartezeit zu überbrücken.

Zitat:

@bauerausol schrieb am 16. Januar 2025 um 09:01:49 Uhr:


Oh Gott, ich habe Mitte November bestellt, und brauche ab März ein Auto….
Ich sehe schon Schwarz

Ich kann vielleicht etwas beruhigen. Hier hat es recht genau 4 Monate gedauert. 11.09. bestellt und diese Woche auf dem Hof beim Händler. War damals mit unverbindlich 6 Monaten angekündigt und ist nun schon da.
Könnte also noch passen 🙂

Zitat:

@fserver schrieb am 16. Januar 2025 um 11:59:12 Uhr:



Zitat:

@bauerausol schrieb am 16. Januar 2025 um 09:01:49 Uhr:


Oh Gott, ich habe Mitte November bestellt, und brauche ab März ein Auto….
Ich sehe schon Schwarz

Ich kann vielleicht etwas beruhigen. Hier hat es recht genau 4 Monate gedauert. 11.09. bestellt und diese Woche auf dem Hof beim Händler. War damals mit unverbindlich 6 Monaten angekündigt und ist nun schon da.
Könnte also noch passen 🙂

Ich verstehe es auch nicht: VW kündigt Jobgarantien auf, weil die zu wenig Autos verkaufen. Wenn ich aber eins kaufen will, in einer „Flautenzeit“ dauert es ewig, bis das Fahrzeug produziert is und wird teilweise während der Wartezeit noch nach Hinten verschoben….

Ja, weil schlicht gesagt nicht 5.000 Leute in der Gegend rumstehen um das eine Auto zu bauen. Man könnte jetzt eine Abhandlung über sowas schreiben (wird es eh geben), aber neu ist das jetzt nicht. Aber die Kunden sind immer die gleichen. Und unzufrieden ;-)

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 16. Januar 2025 um 11:53:16 Uhr:


Normalerweise kann ein Händler problemlos ein Leihfahrzeug als Langzeitmieter besorgen bzw. den Leasingvertrag des aktuellen Fahrzeugs verlängern um die Wartezeit zu überbrücken.

Ich habe den Wagen als Privatkunde mit Barkauf bestellt. Also kein Leasing, keine Finanzierung o.ä. - habe ich da dann auch Anspruch auf ein Langzeitmietfahrzeug zur Überbrückung sollte sich mein Liefertermin nach hinten verschieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen