Warteraum für den Passat B9
Hallo,
Du hast den neuen Passat bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir teilen die Vorfreude mit Dir!
1223 Antworten
Zitat:
@tempos14 schrieb am 23. Dezember 2024 um 07:31:12 Uhr:
Zitat:
@tempos14 schrieb am 15. Dezember 2024 um 07:50:04 Uhr:
Meiner wurde wohl am 15.10. gebaut und ich habe immer noch keinen Termin für die Abholung in Wolfsburg. Bestellung ohne WR.Ab wann kann man eigentlich vom Kauf zurücktreten? Hab ja sogar schon die FIN und kann das Auto in der App hinterlegen…
Kann meinen nun endlich ab dem 28.01. in Wolfsburg abholen. 3 Monate später als gedacht.
Zitat:
@Hoja schrieb am 26. Dezember 2024 um 23:38:05 Uhr:
Mein Firmenwagen 2.0 TDI 150PS R-Line Diabas Grau / Blackstyle/ Matrix LED / DCC / Standheizung/ Business Premium / 12,9" wurde auch am 23.12.24 bestellt. Fahre seit 2003 Passat Variant. Habe bewusst auf Pano & AHK verzichtet,
da ich beides beim privaten Sharan 7N Familienauto habe.Bin gespannt
Zitiere mich mal grade selber.
Laut Vertrag soll die Auslieferung im Mai 2025 sein..also 5 Monate Lieferzeit.
LG Holger
Zitat:
@tempos14 schrieb am 2. Januar 2025 um 09:50:35 Uhr:
Zitat:
@tempos14 schrieb am 23. Dezember 2024 um 07:31:12 Uhr:
Ab wann kann man eigentlich vom Kauf zurücktreten? Hab ja sogar schon die FIN und kann das Auto in der App hinterlegen…
Kann meinen nun endlich ab dem 28.01. in Wolfsburg abholen. 3 Monate später als gedacht.
Wann und was hattest du den bestellt.Mit Wolfsburg ist immer so ne Sache...
Ähnliche Themen
Zitat:
@cat950 schrieb am 2. Januar 2025 um 16:35:39 Uhr:
Zitat:
@tempos14 schrieb am 2. Januar 2025 um 09:50:35 Uhr:
Kann meinen nun endlich ab dem 28.01. in Wolfsburg abholen. 3 Monate später als gedacht.
Wann und was hattest du den bestellt.Mit Wolfsburg ist immer so ne Sache...
Bestellt Anfang Mai für Anfang November. Gebaut dann 15.10. und am 30.12. endlich die Info bekommen, dass er fertig ist…
Zitat:
@tempos14 schrieb am 2. Januar 2025 um 19:15:01 Uhr:
Zitat:
@cat950 schrieb am 2. Januar 2025 um 16:35:39 Uhr:
Wann und was hattest du den bestellt.Mit Wolfsburg ist immer so ne Sache...
Bestellt Anfang Mai für Anfang November. Gebaut dann 15.10. und am 30.12. endlich die Info bekommen, dass er fertig ist…
Wie ? Begonnen mit der Fertigung am 15.10 und Fertigstellung am 30.12 ?
Zitat:
@cat950 schrieb am 2. Januar 2025 um 16:33:32 Uhr:
Das wäre aber lange hatte am 08.10.2024 bestellt ( Benziner ) Lifertermin laut Vertrag Februar 2025
Naja, sind ja auch vier Monate, und wenn es Ende Februar wird, dann bist du auch bei knapp fünf Monaten. Zudem wenn man hier so quer liest gibt es teilweise längere Lieferzeiten.
Der voraussichtliche Liefertermin wird doch im Kaufvertrag / Leasingvertrag mit angegeben. Wenn ich hier so quer lese ist das ehr unrealistisch. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich geselle mich auch mal dazu. Für mich wird es mein neues Arbeitsgerät (Firmenwagen)
Bestellt am 27.11.24
Business 2.0 4motion 193PS
Zusätzlich AHK,Winter Premium,Akustikpaket und das Gepäckraumpaket.
Aktuell steht hier noch der B8 und der hinterlässt riesige Fußstapfen. Bin gespannt ob der B9 dem gerecht werden kann.
Achso, die LZ kann ich nicht sagen. Bestellt ist er so, dass er den B8 im Mai ablösen kann. Wenn er früher kommt, wird weiter geschaut.
Da mein Firmenwagen nun auch bald ankommt, ein Hallo von mir aus Leipzig 🙂
Meine Bestellung wurde am 28.10.24 ausgelöst.
Elegance 1.5 eHybrid 272 PS (Systemleistung)
Maripositgrün Metallic, Mistralgrau, Leeds 19"
Volle Hütte außer Insassenschutz Plus & Winterpaket Plus
Geliefert wurde das Fahrzeug letzte Woche am 08.01.25 zum Händler.
Fahrzeug befindet sich jetzt in der Zulassung und sollte spätestens Ende Januar bei mir sein 🙂
2,5-3 Monate zwischen Bestellung und Auslieferung klingt für mich super schnell.
Jahrelange BMW-Fahrer (3er/5er) und nun der erste bestellte VW. VW sollte eigentlich nie in Frage kommen. Aber das was BMW aktuell im 3er abliefert, empfinde ich als Frechheit. Dazu der viel zu kleine Kofferraum beim Hybrid. Der 5er war leider nicht mehr in der Range. Temporär fahre ich aktuell einen Golf Variant 1.5l TSI R-Line und wurde positiv überrascht. Daher der Wechsel jetzt zu VW.
VW Passat, ich bin gespannt 🙂
Du wirst vermutlich feststellen, dass 272 PS mit Frontantrieb bei einem hecklastigen Hybridfahrzeug nicht ideal und keinesfalls vergleichbar mit dem Heckantrieb von BMW sind. Volvo hat das beim V60 T8 (Benzinantrieb vorn, e-Antrieb hinten) wesentlich besser gelöst aber der ist jetzt halt auch alt, obwohl ich ihn optisch deutlich schöner als den B9 finde. Hoffe Du bekommst einen B9 ohne Softwareprobleme damit Du den Wechsel nicht direkt bereust.
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 13. Januar 2025 um 19:25:23 Uhr:
Du wirst vermutlich feststellen, dass 272 PS mit Frontantrieb bei einem hecklastigen Hybridfahrzeug nicht ideal und keinesfalls vergleichbar mit dem Heckantrieb von BMW sind. Volvo hat das beim V60 T8 (Benzinantrieb vorn, e-Antrieb hinten) wesentlich besser gelöst aber der ist jetzt halt auch alt, obwohl ich ihn optisch deutlich schöner als den B9 finde. Hoffe Du bekommst einen B9 ohne Softwareprobleme damit Du den Wechsel nicht direkt bereust.
Den Volvo hatte ich mir auch angesehen und in meine Überlegung einbezogen. Optisch gefällt er mir außen auch besser. Aber da gab es vieles, was dagegen gesprochen hat.
Volvo Ladeleistung 7,2 kW ->VW 50kW.
Volvo Begrenzung auf 180km/h nervt mich auch (im Osten ist die Autobahn frei 😁) -> VW offen
Volvo Travel-Assist geht auch nur bis 130 km/h. -> VW 210 km/h
Volvo elektrische Reichweite ca. 65km -> VW 100km
Volvo Innenraum ist auch nicht mehr Stand der Technik
Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich, Softwareupdates scheinen aktuell auch nach und nach zu kommen. Sportlich wirds natürlich kein BMW aber ein Langstrecken Bomber allemal. Dazu spare ich jeden Monat ordentlich bei besserer Ausstattung und mittlerweile gleichen Qualität.