Warten auf GLB?
Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...
1348 Antworten
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 13. September 2019 um 08:01:34 Uhr:
Zitat:
@ts-6 schrieb am 11. September 2019 um 21:17:00 Uhr:
Ich würde noch die Multibeam Led-Scheinwerfer nehmen, da ich als Schichtgänger oft im Dunkeln unterwegs bin und die in meiner B Klasse ein super Licht machen.Danke! Habe gerade gesehen, dass es inklusive Abblendautomatik kommt. Für 499 Aufpreis relativ fair.
Bauche auch nächstes Jahr nen neuen Dienstwagen und da ich auch mal Platz brauche für die Kids klingt der B interessant.
Ich habe überlegt auf Style zu verzichten und auch nur den kleinen Benziner mit Automatik zu nehmen.
Budget ist leider bei uns nur 40k 🙁
Zitat:
@afru schrieb am 13. September 2019 um 18:31:34 Uhr:
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 13. September 2019 um 08:01:34 Uhr:
Danke! Habe gerade gesehen, dass es inklusive Abblendautomatik kommt. Für 499 Aufpreis relativ fair.
Bauche auch nächstes Jahr nen neuen Dienstwagen und da ich auch mal Platz brauche für die Kids klingt der B interessant.
Ich habe überlegt auf Style zu verzichten und auch nur den kleinen Benziner mit Automatik zu nehmen.
Budget ist leider bei uns nur 40k 🙁
das Style musste ich wegen der 3. Sitzbank nehmen.
Musst du Mercedes nehmen? Für 40k gibt es eigentlich nur andere Marken, da ich auf Dinge wie Fahrerassistenz, AHK und Standheizung nicht verzichten kann.
Kodiaq wäre auch recht geräumig.
Ähnliche Themen
Kommt immer auf die Rate an würde ich sagen. Erfahrungsgemäß sind die Skodas da ziemlich teuer.
Allerdings habe ich bei MB momentan auch keine einladendes Angebot vorliegen...
Zitat:
@D Lehner schrieb am 14. September 2019 um 13:08:44 Uhr:
Kommt immer auf die Rate an würde ich sagen. Erfahrungsgemäß sind die Skodas da ziemlich teuer.
Allerdings habe ich bei MB momentan auch keine einladendes Angebot vorliegen...
Wir sind ja aus diesem Grund gerade zu MB gewechselt.
Für die Firma mag das stimmen, aber für die Anwender ergibt sich auf jeden Fall schon einmal das Budget Problem.
Bei mir C-Klasse 180d (121PS LOL) T Modell versus Passat Variant 2.0TDI (150PS): 9000! Euro höherer BLP fürs kleinere UND schwächere Auto...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Für mich ist das Thema GLB damit schon wieder erledigt... Hoffentlich wird der EQB in Deutschland gebaut!
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 2. Oktober 2019 um 19:42:59 Uhr:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../Für mich ist das Thema GLB damit schon wieder erledigt... Hoffentlich wird der EQB in Deutschland gebaut!
Wo ist da der Zusammenhang?
Zusammenhang:
1) Der GLB wird schon kurz nach seiner Veröffentlichung von einer neueren Technologie im gleichen Kleid überholt.
2) Der GLB wird ja nur in Mexico und China gefertigt. Das wird sicher auf die Qualität gehen. (Bekomme Montag meinen US-GLE) Wenn also der EQB in D gefertigt wird, ist das ein weiteres Plus.
Der GLB bleibt natürlich die richtige Wahl für Langstreckenfahrer.
Ob Strom jetzt ökologisch sinnvoll ist, bewerte ich dabei gar nicht.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 2. Oktober 2019 um 19:51:42 Uhr:
Zusammenhang:
1) Der GLB wird schon kurz nach seiner Veröffentlichung von einer neueren Technologie im gleichen Kleid überholt.
2) Der GLB wird ja nur in Mexico und China gefertigt. Das wird sicher auf die Qualität gehen. (Bekomme Montag meinen US-GLE) Wenn also der EQB in D gefertigt wird, ist das ein weiteres Plus.Der GLB bleibt natürlich die richtige Wahl für Langstreckenfahrer.
Ob Strom jetzt ökologisch sinnvoll ist, bewerte ich dabei gar nicht.
Danke für die Antwort. Man kann sie teilen oder nicht, zumindest kann ich den Gedanken folgen.
Ich persönlich werde den Wagen vor Ort begutachten (wann bloß), und entscheiden ob er mich anspricht oder nicht. Rein vom Papier her ist er der Mercedes der meinem Bedarf und meinem Budget am ehesten gerecht wird.
Ohne Budgetrestriktionen wäre es der 7-Sitzer GLE 😉
Auf anfrage meinerseits soll es Laut dem Händler in meiner Stadt. Soll es wohl Anfang Mitte November wohl soweit sein.
Ich habe heute meine GLB Bestellung in den GLC geändert.
Nachdem ich mir den GLB auf der IAA sehr gut angesehen habe muss ich sagen dass ich mit den Materialen alles andere als zufrieden bin und die Qualitätsanmutung doch sehr bescheiden ist.
Ich werde wohl die paar Scheine drauf legen und das ausgereifte GLC Modell nehmen. Zum 4. mal.
Gruß