Warten auf GLB?
Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...
1348 Antworten
Zitat:
@RE RU 44 schrieb am 14. August 2019 um 18:18:11 Uhr:
Leasingfaktor 1,2% bei 0€ Anzahlung. Laufzeit 36 Monate, Fahrleistung 15tkm jährlich.
Dankeschön- nie damit beschäftigt. Ist das teuer oder was günstiges?
Zitat:
@mm20022019 schrieb am 14. August 2019 um 18:57:43 Uhr:
Zitat:
@RE RU 44 schrieb am 14. August 2019 um 18:18:11 Uhr:
Leasingfaktor 1,2% bei 0€ Anzahlung. Laufzeit 36 Monate, Fahrleistung 15tkm jährlich.Dankeschön- nie damit beschäftigt. Ist das teuer oder was günstiges?
Leasingfaktor: Was ist gut? Was ist schlecht?
Wie erkennen Sie ein gutes Leasingangebot? Die Faustregel bei der Leasingbewertung besagt folgendes:
Ein Leasingfaktor unter 1 ist ein gutes Angebot.
Ein Leasingfaktor unter 0,75 gilt als ein sehr gutes Angebot.
Ein Leasingfaktor unter 0,5 wird als TOP-Angebot bezeichnet.
1,2 wäre also ziemlich ungünstig 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 14. August 2019 um 19:54:12 Uhr:
Zitat:
@mm20022019 schrieb am 14. August 2019 um 18:57:43 Uhr:
Dankeschön- nie damit beschäftigt. Ist das teuer oder was günstiges?
Leasingfaktor: Was ist gut? Was ist schlecht?
Wie erkennen Sie ein gutes Leasingangebot? Die Faustregel bei der Leasingbewertung besagt folgendes:
Ein Leasingfaktor unter 1 ist ein gutes Angebot.
Ein Leasingfaktor unter 0,75 gilt als ein sehr gutes Angebot.
Ein Leasingfaktor unter 0,5 wird als TOP-Angebot bezeichnet.1,2 wäre also ziemlich ungünstig 😉
Ich nehme an wie reden hier von Basisfaktoren um eine Vergleichbarkeit darzustellen, also 36/10.000/0
Und bei Mercedes sind „Top-Angebote“ nach dieser Messlatte eine Seltenheit!
Ich habe jetzt mal den GLC und den GLB jeweils als 220d gleichwertig konfiguriert und komme auf eine Differenz von 5.000€ im Listenpreis.
Bei dem GLB würde jedoch die Kostenlose Werksabholung wegfallen nehme ich an.
Zitat:
@Jimbou schrieb am 14. August 2019 um 20:05:15 Uhr:
Ich habe jetzt mal den GLC und den GLB jeweils als 220d gleichwertig konfiguriert und komme auf eine Differenz von 5.000€ im Listenpreis.
Bei dem GLB würde jedoch die Kostenlose Werksabholung wegfallen nehme ich an.
... die 5000,-€ mehr, investiere ich gern in den GLC. 😎
Und ohne eine jetzt eine endlose Diskussion zu entfachen ... das ist meine persönliche Meinung.
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 14. August 2019 um 20:17:27 Uhr:
Zitat:
@Jimbou schrieb am 14. August 2019 um 20:05:15 Uhr:
Ich habe jetzt mal den GLC und den GLB jeweils als 220d gleichwertig konfiguriert und komme auf eine Differenz von 5.000€ im Listenpreis.
Bei dem GLB würde jedoch die Kostenlose Werksabholung wegfallen nehme ich an.... die 5000,-€ mehr, investiere ich gern in den GLC. 😎
Und ohne eine jetzt eine endlose Diskussion zu entfachen ... das ist meine persönliche Meinung.
Hatte erst den selben Gedanken. Aber GLC‘s hatte ich jetzt einige und der GLB wär als Familie mit 2 Kleinkindern von Vorteil in manchen Belangen.
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 14. August 2019 um 19:54:12 Uhr:
Zitat:
@mm20022019 schrieb am 14. August 2019 um 18:57:43 Uhr:
Dankeschön- nie damit beschäftigt. Ist das teuer oder was günstiges?
Leasingfaktor: Was ist gut? Was ist schlecht?
Wie erkennen Sie ein gutes Leasingangebot? Die Faustregel bei der Leasingbewertung besagt folgendes:
Ein Leasingfaktor unter 1 ist ein gutes Angebot.
Ein Leasingfaktor unter 0,75 gilt als ein sehr gutes Angebot.
Ein Leasingfaktor unter 0,5 wird als TOP-Angebot bezeichnet.1,2 wäre also ziemlich ungünstig 😉
Aha ok, danke.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 14. August 2019 um 16:54:08 Uhr:
Hat schon jemand ein Angebot zum Kauf bekommen? ich ja. Weiß nicht, ob wir dieses Forum dazu nutzen wollen.
Ich hab bereits meinem Händler gestern meine Konfiguration geschickt mit der Bitte um Angebot (Liste ca 53 KEUR).
Ich suche für nächstes Jahr einen neuen Dienstwagen und will schon einmal den möglichen Rabatt anfragen.
Der Händler sagte es kann ca 2 Tage dauern, bis das Modell in die Rabatt Liste meines Arbeitsgebers erscheint.
Wenn ich was habe, kann ich das gerne hier teilen.
Gruß
Zitat:
@Jimbou schrieb am 14. August 2019 um 20:04:03 Uhr:
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 14. August 2019 um 19:54:12 Uhr:
Leasingfaktor: Was ist gut? Was ist schlecht?
Wie erkennen Sie ein gutes Leasingangebot? Die Faustregel bei der Leasingbewertung besagt folgendes:
Ein Leasingfaktor unter 1 ist ein gutes Angebot.
Ein Leasingfaktor unter 0,75 gilt als ein sehr gutes Angebot.
Ein Leasingfaktor unter 0,5 wird als TOP-Angebot bezeichnet.1,2 wäre also ziemlich ungünstig 😉
Ich nehme an wie reden hier von Basisfaktoren um eine Vergleichbarkeit darzustellen, also 36/10.000/0
Und bei Mercedes sind „Top-Angebote“ nach dieser Messlatte eine Seltenheit!
Da muss ich passen. Mein einziges und zugleich letztes Leasing ist vor 16 Jahren ausgelaufen.
Natürlich reden wir über die Basisfaktoren. Ich kann ja keine Sonderfälle aus dem Hut zaubern 😁
Allerdings least die Firma eines Bekannten über SIXT und die Konditionen/Autos sind da sehr günstig gewesen (alles C-Klasse 200/220CDI mit vielen Extras).
Um den Leasingfaktor zu berechnen benötigen wir die folgenden Angaben:
die monatliche Leasingrate
den Bruttolistenpreis (oder auch Listenpreis UVP genannt) des Fahrzeugs
die Vertragslaufzeit des Leasings
die Höhe der Anzahlung und aller Sonderzahlungen
Leasingfaktor: Leasing ohne An- oder Sonderzahlung:
Rate : BLP * 100= LF
Leasingfaktor: Leasing mit An- oder Sonderzahlung:
Rate + (Anzahlung : Laufzeit) : BLP * 100 = LF
Hallo zusammen,
Zitat:
@wer_pa schrieb am 14. August 2019 um 17:09:53 Uhr:
Ich habe die Moderatoren mit diesem Post gebeten, nun einen eigenen "GLB" Forenbereich zu eröffnen.
Dieser würde dann in diesem MT Bereich zu finden sein.
https://www.motor-talk.de/.../mercedes-ml-gle-gl-gla-glk-b831.html?...
ist längst am Laufen. Ich habe das Forum bereits Ende April das Forum in der Planung neuer Foren beim Beitreiber angemeldet, wobei es genau in der Untergruppe ML, GLE ... landen soll.
Im Moment gibt's leider gewisse Zwänge, die die Einrichtung neuer Foren verzögern, so dass die selten vor Bestellfreigabe kommen. Da die ja jetzt gerade war, habe ich dazu nochmals nachgehakt.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Naja, mit neuen Unterforen haben es die Verantwortlichen hier eh nicht so. Der 118er CLA ist schon lange beim Händler zu sehen und hat auch keinen eigenen Bereich. Naja, Werbungen zu schalten ist wichtiger als sich um seine angestammten Themen zu kümmern . MT ist auch nur an noch Kommerz interessiert.
Hallo zusammen,
falsch, der 118er hat seine Heimat längst bekommen. Er ist im CLA-Forum. Ein eigenes Unterforum dürfte aufgrund des Traffics nicht funktionieren, so dass es - wie in anderen Fällen - eine Sammelforum der Fahrzeugklasse geworden ist.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation