Warten auf GLB?

Mercedes

Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...

1348 weitere Antworten
1348 Antworten

Zitat:

@smarty874 schrieb am 6. August 2019 um 22:41:15 Uhr:


Leider ja... Auch wenn ich insgeheim die Hoffnung habe , das der Ausbau in Ungarn vielleicht doch weitergeht und dort ein paar GLB für Europa etc produziert werden...

Dazu gibt es ja nun schon Beschlüsse wo der GLB noch gefertigt werden soll

Zitat:

@OM403 schrieb am 7. August 2019 um 18:19:04 Uhr:



Zitat:

@smarty874 schrieb am 6. August 2019 um 22:41:15 Uhr:


Leider ja... Auch wenn ich insgeheim die Hoffnung habe , das der Ausbau in Ungarn vielleicht doch weitergeht und dort ein paar GLB für Europa etc produziert werden...

Dazu gibt es ja nun schon Beschlüsse wo der GLB noch gefertigt werden soll

Noch gefertigt? Ab wann und wo? Ich erhoffe mir dadurch eine bessere (sicherere) Lieferzeit 🙂. Qualität kann man nix zu sagen....

Also es ist nur das Kooperationswerk in Mexiko als Produktionsort vorgesehen. Aber , wer weiß. , vielleicht entschließt sich Daimler sein Werkausbau in Ungarn doch noch weiterzuführen , wenn die Nachfrage hoch ist. Dann kann man vielleicht die Lieferzeit drücken und eine schnellere Lieferung gewährleisten.

....nur hoffen und warten, das bleibt. Offizielle Verlautbarung ist Mexiko als Produktionsstätte und China (nur für den
chinesischen Markt). Es ist erstaunlich, wie lange schon Spekulationen, Hoffnungen und Meinungen um ein bestimmtes
Auto sich aufgetan haben. Man könnte meinen, daß es nur dieses einzigartige Fahrzeug auf der Welt gibt.
Vielleicht ergibt sich hieraus ja eine Plattform der Bewunderung und Geheimnisvollen, obwohl alles ums Auto bereits
bekannt gemacht wurde.

Ähnliche Themen

Nun ja , ich persönlich denke , der neue GLA und GLB werden vielleicht sozusagen beim MFA3 das Ende der B-Klasse einläuten. So mancher Kritikpunkt beim B wurde beim GLA/GLB berücksichtigt... Und das Ende des Renault-Diesel ist eingeläutet. Der wird aber wohl auch beim B im Laufe der Jahre abgelöst. War ja zu lesen , das beim GLB eine Variante des Daimler-Diesel den Renault-Diesel ersetzt... Schade finde ich , das es beim B keine AMG geben wird , aber bei allen anderen Derivaten schon. Der Markt will es aber teilweise... Schade. Dabei hätte auch ein B35 durchaus Chancen...

Erste Preiseinschätzung und Info zum GLB mit der Bestellfreigabe 13.8.:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

und: Fahrassistenz auf Niveau des GLC: https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Ganz ehrlich: bei den Preisen ist das auch mehr als Selbstverständlich...

Zitat:

@D Lehner schrieb am 10. August 2019 um 09:02:54 Uhr:


Ganz ehrlich: bei den Preisen ist das auch mehr als Selbstverständlich...

Ganz ehrlich? Wie sind denn die Preise vom GLB , weißt du mehr als alle anderen? Oder trompetest du nur deine persönlichen Spekulationen raus?

Spielt doch keine Rolle ob der jetzt 37k oder 38k kostet.
Bestell den Mal zu dem Preis: 1,7t mit 115PS Diesel Handgerissen mit Nichts an Ausstattung....
Machste nicht? Dann zahlst halt 50k für nen Kompakten mit Navi. Dafür hab ich vor 2 Jahren noch einen schicken A4 Avant bekommen...
Auf jeden Fall sind die Preise massiv überzogen!

Zitat:

@OM403 schrieb am 10. August 2019 um 11:38:15 Uhr:



Zitat:

@D Lehner schrieb am 10. August 2019 um 09:02:54 Uhr:


Ganz ehrlich: bei den Preisen ist das auch mehr als Selbstverständlich...

Ganz ehrlich? Wie sind denn die Preise vom GLB , weißt du mehr als alle anderen? Oder trompetest du nur deine persönlichen Spekulationen raus?

Ein nett konfigurierter W247 B250 kostet mich laut Konfigurator ca 62.000€. Der GLB identisch wird das wohl locker toppen 😉

Zitat:

@AlbertV6 schrieb am 10. August 2019 um 13:05:50 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 10. August 2019 um 11:38:15 Uhr:


Ganz ehrlich? Wie sind denn die Preise vom GLB , weißt du mehr als alle anderen? Oder trompetest du nur deine persönlichen Spekulationen raus?

Ein nett konfigurierter W247 B250 kostet mich laut Konfigurator ca 62.000€. Der GLB identisch wird das wohl locker toppen 😉

Was verstehst Du denn unter "nett konfiguriert"? Meiner ist nett konfiguriert - allerdings ohne Leder, HUD, AHK und Panoramadach - und ich komme auf "lediglich" 52.000,-- Euro ...🙂

Gruß - Cosmos 12

Ich kenne die Preise auch nicht ! Aber... soweit ich von einem Verkaufsberater "durch die Blume" gehört habe und was auch für mich vorstellbar ist, werden die Preise wohl beim GLB (Automatik und Allrad nebst notwendiger Sonderausstattung) bei 50 bis 60.000 Euro liegen. Er wird kein "Schnäppchen" sein und preislich nicht viel hinter den GLC (gleiche Ausstattung) liegen. Also was bleibt - Spardose geschlossen halten und kaufen !

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 10. August 2019 um 14:20:40 Uhr:


Ich kenne die Preise auch nicht ! Aber... soweit ich von einem Verkaufsberater "durch die Blume" gehört habe und was auch für mich vorstellbar ist, werden die Preise wohl beim GLB (Automatik und Allrad nebst notwendiger Sonderausstattung) bei 50 bis 60.000 Euro liegen. Er wird kein "Schnäppchen" sein und preislich nicht viel hinter den GLC (gleiche Ausstattung) liegen. Also was bleibt - Spardose geschlossen halten und kaufen !

Aber dann sind die Preise ohnehin ähnlich zur B-Klasse. Mein B220 4matic hat Listenpreis knapp über 60.000,- gekostet (in Österreich).

Zitat:

@D Lehner schrieb am 10. August 2019 um 12:00:32 Uhr:


Spielt doch keine Rolle ob der jetzt 37k oder 38k kostet.
Bestell den Mal zu dem Preis: 1,7t mit 115PS Diesel Handgerissen mit Nichts an Ausstattung....
Machste nicht? Dann zahlst halt 50k für nen Kompakten mit Navi. Dafür hab ich vor 2 Jahren noch einen schicken A4 Avant bekommen...
Auf jeden Fall sind die Preise massiv überzogen!

Naja, wenn du die MB Preise zu überzogen findest hast du ja bei Dacia & Co genügend Alternativen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen