1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLB
  7. Warten auf GLB?

Warten auf GLB?

Mercedes

Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...

1345 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1345 Antworten

Sieht echt gut aus. Für meine Frau finde ich den perfekt. Bin auf die Preisliste gespannt....

Doch Vorsicht: Ich habe im April den neuen GLE bestellt mit LT Oktober aber der Anlauf scheint eine Katastrophe zu sein. Einige User haben 2018 bestellt und die Autos sind noch immer nicht da und es ist auch nicht abzusehen wann sie kommen.

Das wird beim GLB aus Mexiko oder Peking evtl. genauso problematisch....

Aber es scheint das perfekte Familienauto zu sein... Touran in hübsch sozusagen. Leider ohne 3x Isofix aber meine Kinder sind jetzt so groß, dass wir nur noch 1x Isofix brauchen...

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 12. Juni 2019 um 06:18:41 Uhr:


Sieht echt gut aus. Für meine Frau finde ich den perfekt. Bin auf die Preisliste gespannt....

Doch Vorsicht: Ich habe im April den neuen GLE bestellt mit LT Oktober aber der Anlauf scheint eine Katastrophe zu sein. Einige User haben 2018 bestellt und die Autos sind noch immer nicht da und es ist auch nicht abzusehen wann sie kommen.

Das wird beim GLB aus Mexiko oder Peking evtl. genauso problematisch....

Aber es scheint das perfekte Familienauto zu sein... Touran in hübsch sozusagen. Leider ohne 3x Isofix aber meine Kinder sind jetzt so groß, dass wir nur noch 1x Isofix brauchen...

Keine Angst, Mercedes-Benz hat aus den Desastern in Mexiko bei der A Limousine und USA beim GLE gelernt und schon einen zusätzlichen Produktionsort in Deutschland definiert.

Zitat:

@OM403 schrieb am 12. Juni 2019 um 09:33:35 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 12. Juni 2019 um 06:18:41 Uhr:


Sieht echt gut aus. Für meine Frau finde ich den perfekt. Bin auf die Preisliste gespannt....

Doch Vorsicht: Ich habe im April den neuen GLE bestellt mit LT Oktober aber der Anlauf scheint eine Katastrophe zu sein. Einige User haben 2018 bestellt und die Autos sind noch immer nicht da und es ist auch nicht abzusehen wann sie kommen.

Das wird beim GLB aus Mexiko oder Peking evtl. genauso problematisch....

Aber es scheint das perfekte Familienauto zu sein... Touran in hübsch sozusagen. Leider ohne 3x Isofix aber meine Kinder sind jetzt so groß, dass wir nur noch 1x Isofix brauchen...

Keine Angst, Mercedes-Benz hat aus den Desastern in Mexiko bei der A Limousine und USA beim GLE gelernt und schon einen zusätzlichen Produktionsort in Deutschland definiert.

Ist das mit einem zusätzlichen Standort in Deutschland (final bzw. offiziell) bestätigt?
Ab wann und wo?
Entfallen dann die Überführungskosten? ;-)

Das wäre ja richtig positiv!

Aber gestern bei der Vorstellung steht überall China+ Mexiko. Wäre echt gut. Nachdem was ich bei meinem XC90 an Problemen hatte, was für Probleme einige Fahrer des neuen X5 haben (Leder- Katastrophe) und was auch ich sicher mit dem Made in US GLE an Problemen haben werde, scheue ich ein Auto für min. 50K zu kaufen.

Ein Werk in D wäre schon toll. Hast Du eine Quelle?

Soweit ich bisher gelesen habe soll es nur diese zwei Produktionorte für den GLB geben. Es wäre zwar schön und
wünschenswert, daß der GLB auch in Deutschland produziert wird. Die Bestellung in Deutschland soll ja frühestens
ab Juli 2019 möglich sein. Ich frage mich nur, wie lange die Lieferzeiten für Deutschland sein werden.

Der GLB wäre für uns vom Konzept her eine Überlegung wert, da wir einen nicht zu großen siebensitzer kaufen wollen. Drei Gründe die uns vom Kauf abhalten, sind für uns das absolut hässliche Armaturenbrett, dass der Wagen in México oder China gefertigt wird und das noch kein Hybrid angeboten wird.

Zitat:

@MB_Ade schrieb am 12. Juni 2019 um 19:47:20 Uhr:


Der GLB wäre für uns vom Konzept her eine Überlegung wert, da wir einen nicht zu großen siebensitzer kaufen wollen. Drei Gründe die uns vom Kauf abhalten, sind für uns das absolut hässliche Armaturenbrett, dass der Wagen in México oder China gefertigt wird und das noch kein Hybrid angeboten wird.

Welche Hybride stehen denn zur Auswahl in dieser Kategorie?

7Sitzer kenne ich so nicht. Alternative wäre der Peugeot 3008 als Hybrid, der aber erst Anfang 2020 auf den Markt kommt. Ein schönes Auto ist aber der 5 wie auch 7Sitzer Renault Gran Scenic, der als Benziner wie auch als Diesel, aber
nicht als Hybrid, jetzt schon zu haben ist. Er ist noch etwas größer als der kommende GLB und preisgünstiger.

Einen Hybrid wird es auch nicht geben vom GLB. Naja,vielleicht wird der Wagen auch irgendwann in Ungarn gebaut. Die Werkerweiterung dort wurde zwar erst gestoppt , aber man weiß ja nie... Und hochflexibel wäre die Produktionsanlage...

Mich stört auch gewaltig, daß der GLB nicht als Hybrid erscheinen wird. Aufgrund der anstehenden Umweltproblematik,
die in den nächsten Monaten und Jahren richtig Fahrt aufnimmt und die damit verbundene CO2 - Besteuerung hält mich
halbwegs auch davon ab, einen Neuwagen ohne Hybrideigenschaften kaufen zu wollen. Der kleine Benziner GLB mit
ca. 160 PS wird auch nicht mit Allrad ausgestattet werden können, was mich sehr verärgert. Der kleine Diesel GLB
schon, was mich wiederum erstaunt. Wahrscheinlich will Mercedes lieber Diesel als Benziner verkaufen.
Der über 220 PS starke Benziner mit Allrad ist mir wiederum zu stark in der Motorisierung, zumal auch der CO2 Ausstoß
höher liegt.

Ich denke, wir Autofahrer werden uns alle noch mal wundern, was da auf uns zukommt. Weiter ist zu bedenken,
daß die Autoindustrie in naher Zeit sich "überschlagen" wird, Hybrid-Autos und Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen. Was ist dann noch ein heute neu gekaufter Benziner/Diesel noch wert ?

Unser derzeitiger Favorit wäre der BMW X1L pHEV, den es nur in China gibt. Das Problem ist, dass BMW einfach zu stur ist ihn in Deutschland zu verkaufen. Wir warten auf alle Fälle noch ab. Es gibt passende Fahrzeug von verschiedenen Herstellern. Leider halt nicht im europäischen Markt. Der Sienic würde uns auch zusagen, ist aber leider nicht als Allradler zu bekommen.

Zitat:

@mm20022019 schrieb am 12. Juni 2019 um 09:47:40 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 12. Juni 2019 um 09:33:35 Uhr:


Keine Angst, Mercedes-Benz hat aus den Desastern in Mexiko bei der A Limousine und USA beim GLE gelernt und schon einen zusätzlichen Produktionsort in Deutschland definiert.

Ist das mit einem zusätzlichen Standort in Deutschland (final bzw. offiziell) bestätigt?
Ab wann und wo?
Entfallen dann die Überführungskosten? ;-)

Offiziell ist bei diesem Fahrzeug null komma gar nichts. Der ganze Fred hier ist ein Sammelsurium aus Spekulationen aus irgendwelchen teils dubiosen Kanälen.

Aber daß das Werk Sindelfingen seine neue Flexhalle letzte Woche in Betrieb genommen hat und es bei der E Klasse absatzmässig grade nicht so dramatisch gut läuft ist ja kein Geheimnis.
Weiter kann und werde ich mich dazu nicht äußern. Den Rest dürft ihr euch selber denken oder warten bis es richtige Infos gibt von MB. 😛

Zitat:

@OM403 schrieb am 13. Juni 2019 um 20:19:42 Uhr:



Zitat:

@mm20022019 schrieb am 12. Juni 2019 um 09:47:40 Uhr:


Ist das mit einem zusätzlichen Standort in Deutschland (final bzw. offiziell) bestätigt?
Ab wann und wo?
Entfallen dann die Überführungskosten? ;-)

Offiziell ist bei diesem Fahrzeug null komma gar nichts. Der ganze Fred hier ist ein Sammelsurium aus Spekulationen aus irgendwelchen teils dubiosen Kanälen.

Aber daß das Werk Sindelfingen seine neue Flexhalle letzte Woche in Betrieb genommen hat und es bei der E Klasse absatzmässig grade nicht so dramatisch gut läuft ist ja kein Geheimnis.
Weiter kann und werde ich mich dazu nicht äußern. Den Rest dürft ihr euch selber denken oder warten bis es richtige Infos gibt von MB. 😛

Sindelfingen???

Nun ja , des weiteren hat ja Sindelfingen auch diverse Kapazitäten für den aktuellen GLA... Möglich ist vieles. Mal abwarten was Daimler so vorhat bzw plant...

Deine Antwort
Ähnliche Themen