Warnung Waschwasser nachfüllen kommt nicht
Hallo,
bei meinem Passat war heute zum 1. mal das Waschwasser alle. Eine Warnung oder Kontrollleuchte gab es nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW so etwas wegrationalisiert - oder etwa doch ?
Habe ich verpasst irgendetwas einzustellen oder ist bei mir etwas defekt ?
Gruß
Toli
86 Antworten
Gestern zum erstem mal die Meldung bekommen,
Anzeige mit Text "Waschwasser niedrig" mit Symbol in der MFA (für ca 15 sek)
UND
Symbol (gelb) im Drehzahlmesser (dauerhaft)
NIX Gong
Allerdings scheint die Meldung verzögert zu sein , kommt nach dem wiedereinsteigen erst nach ca 1 Minute
Warum nun zwei Anzeigen im Abstand von wenigen zentimetern aktiviert werden........? mmmmh die Logik der VW Ingenieure in diesen Dingen erschließt sich mir einmal weniger.
Die MFA Meldung reichte mir völlig aus, ggf noch ein gelbes Ausrufezeichen irgendwo in der MFA wenn so eine Meldung im Hintergrund ansteht als Erinnerung.
Dafür könnte man den Platz des Symbols im Drehzahlmesser zb sinvoller mit bspw ner Anzeige fürs eingeschaltete Fahrlicht o.ä. nutzen.
Moin Moin!
Meiner einer hat nach nunmehr 6 Monaten wiederholt diese Situation hautnah erleben dürfen und dann, als wäre das net schon ärgerlich genug, dass einem bei diesem Schietwetter just die Munition ausgeht, iss doch glatt die Leitung und/oder Spritzdüse im Heck schlechterdings auch noch eingefroren.
Beim ersten Mal habisch noch geglobt, dass die mir innewohnende Ignoranz ursächlich gewesen sein könnte. Und nu ...
Wat mutt denn der Dealer codiert haben, damit dat funzt?
😉
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Aber hier haben schon normalerweise alle eine Meldung in der MFA, wenn das Waschwasser zu Ende geht, oder ?
Hallo. Ja ich habe diese Meldung im B7. BJ2010.
Es kommt eine Meldung und ein Symbol, was nicht mehr erlöscht. Bis man das Wasser eingießt. Und ich finde das auch gut!
Ehrlich gesagt, wäre mir eine Ölstandsanzeige auch sehr recht. Nicht erst, wenn es zu spät ist. 😉
Biete Motoröl nachfüllen! Aber angeblich gibt`s das nur im Touraeg und im Phaeton.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ehrlich gesagt, wäre mir eine Ölstandsanzeige auch sehr recht. Nicht erst, wenn es zu spät ist. 😉
Biete Motoröl nachfüllen! Aber angeblich gibt`s das nur im Touraeg und im Phaeton.
Sicher? Nahm an, dass ich in der BTA was von einer gelben Ölkanne gelesen hätte...
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Sicher? Nahm an, dass ich in der BTA was von einer gelben Ölkanne gelesen hätte...Zitat:
Original geschrieben von OPC
Ehrlich gesagt, wäre mir eine Ölstandsanzeige auch sehr recht. Nicht erst, wenn es zu spät ist. 😉
Biete Motoröl nachfüllen! Aber angeblich gibt`s das nur im Touraeg und im Phaeton.
Das hat jedes Auto. Ich meine damit, dass man den Füllstand nicht abrufen kann Natürlich gibt`s eine Warnleuchte.
Oh Sorry. Deinen Post habe ich missverstanden. Eine Ölstandsanzeige auf den Deziliter genau brauche ich nicht. Erstens kontrolliere ich die Anzeige ohnehin wenigstens einmal im Monat beim Tanken. Zweitens scheint mein Dinosaurier keine zusätzliches Öl zu brauchen und drittens, reicht es mir, wenn der Wagen mich auf ein unbedenkliches Defizit hinweist und ich selbst den Ölkanister ansetzen kann ohne vorher schon die exakt benötigte Menge zu wissen.
Lieber wäre mir, wenn die Warnung zum Wischwasser kommen würde. Werd wohl mal meinem VCDSler einen erneuten Besuch abstatten müssen. Kann ja nicht sein, dass einige die Meldung haben und andere nicht!?
Normalerweise haben das alle, ich kenne bisher keinen der es nicht hat. Selbst die Trendline meckern rum wenn sie nichtmehr spritzen können😁
Also meine Vertreterschüssel hat letztens wegen zu wenig Wisch-/Wasch-/Brauch-/Reinigungs-/Scheibenwischwaschwasser rumgezickt. 😛
Meldung im MFA und 'ne dauerhaft gelbe Leuchte in der Instrumententafel haben mich darauf hingewiesen.
Ich kann jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen, ob die MFA-Meldung nur einmal kam und ob diese Hiobsbotschaft noch mit einem Gong unterstützt wurde.
Mit Bestimmtheit kann ich aber sagen, dass nach Erscheinen der Meldung ich noch 2-3x meine Scheibe inkl. 1x Scheinwerfer reinigen konnte.
Und mit VCDS wurde seit der Auslieferung nur eine 2. FB für die Standheizung hinzugefügt.
Mehr wurde an der Boardelektronik noch nicht rumgefummelt, die Meldung kommt somit bereits ab Werkseinstellungen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Bin ja mal gespannt, ob das morgen funktioniert. Das Teil musste bestellt werden.
Und? Funktioniert es nach dem Tausch?
@the_raceface: Freu mich schon auf die Fahrt zum VCDS-Zentrum Mitteldeutschlands 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Moin Moin!Meiner einer hat nach nunmehr 6 Monaten wiederholt diese Situation hautnah erleben dürfen und dann, als wäre das net schon ärgerlich genug, dass einem bei diesem Schietwetter just die Munition ausgeht, iss doch glatt die Leitung und/oder Spritzdüse im Heck schlechterdings auch noch eingefroren.
Beim ersten Mal habisch noch geglobt, dass die mir innewohnende Ignoranz ursächlich gewesen sein könnte. Und nu ...
Wat mutt denn der Dealer codiert haben, damit dat funzt?
😉
Nix Codierung. Sensor war schlicht in dutt.
😉
Ist doch ganz einfach.
Neigt sich das Wischwasser dem Ende zu, kommt dieses orange Warnsymbol im Kombiinstrument. Das geht auch nicht mehr aus. Ist das Wiscwasser ganz leer, kommt beim Motorstart die Meldung. "Bitte Wischwasser aufüllen" oder so ähnlich. Es gibt dann auch einen Gong.
Diese Meldung erlischt, das orangene Symbol bleibt aber dauerhaft. Startet man dann den Motor wieder (bzw. Zündung an) kommt die Meldung erneut...
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Und? Funktioniert es nach dem Tausch?Zitat:
Original geschrieben von toli68
Bin ja mal gespannt, ob das morgen funktioniert. Das Teil musste bestellt werden.@the_raceface: Freu mich schon auf die Fahrt zum VCDS-Zentrum Mitteldeutschlands 🙂
Moin,
ja funktioniert wie es soll. Es kommt eine Anzeige im Display und eine Warnleuchte, die auch bleibt.
Es hatte nichts mit einer Codierung zu tun, es wurde der ganze Behälter getauscht.
Gruß
toli
Danke Toli. Mich beschleicht das Gefühl, dass auch mein Behälter / Sensor defekt sein könnte. Das wird sicherlich kein Zufall sein, dass hier etliche ihren Behälter schon tauschen haben lassen.