1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Warnung Waschwasser nachfüllen kommt nicht

Warnung Waschwasser nachfüllen kommt nicht

VW Passat B7/3C

Hallo,

bei meinem Passat war heute zum 1. mal das Waschwasser alle. Eine Warnung oder Kontrollleuchte gab es nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW so etwas wegrationalisiert - oder etwa doch ?

Habe ich verpasst irgendetwas einzustellen oder ist bei mir etwas defekt ?

Gruß
Toli

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toli68



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Das von dir genannte Knacken klang das vielleicht so ?
Jau, ganz genau so !

Verdammt, ich dachte, das wäre Stand der Technik!?

Hallo Toli & All

Danke für die Vorwarnung!:-(

Also Probefahrt fand statt. Natürlich trat der Vorführeffekt ein... das Dach knackte überhaupt nicht,
dafür zum Glück (muss man ja leider sagen), die kpl. Mittelkonsole sowie der Kofferraum bzw. dessen Abdeckung. Der Meister war sehr nett, meinte, dass im Kofferraum auf jeden Fall die kpl. Abdeckung samt
li und re. Führungs"leiste" getauscht würden, Mittelkonsole etc werden kpl. unterfüttert und
die Waschwasseranlage getestet, ggf. Sensor defekt o.ä. .
Zum Schluss: das mit dem Dach sei ihm leider zztl. bekannt, da 2 andere Fälle. Ggf muss justiert werden, dann wieder fahren und bei erneutem Auftreten Tausch div. Bauteile; wenn das Justieren in der Werkstatt Nichts bringt, tauschen sie gleich. Also sehr nett. Jetzt bin ich gespannt...Morgen Mittag werde ich tel informiert, ggf. behalten Sie den Wagen bis Mittwoch und testen ausgiebig meinte er...

Ich halte dich / Euch auf dem Laufenden...

Grüße

also bei mir zeigt es an das es fast leer ist..

Hallo zusammen,

wollte nur mal kurz nachfragen ob euer Passat auch keine Meldung macht wenn der Wischwasserstand zu niedrig ist? Bei meinem A4 den ich vorher hatte kam immer eine Meldung im Display und ich denke mir der Passat müsste doch normal auch melden wenn der Füllstand zu gering wird...

Schöne Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasserstand niedrig - keine Meldung im Display - Normal?' überführt.]

ja kommt. Bei mir war das auch mal so. Dann auf zur Werkstatt (Garantie) und es wurde nur der Tank leergespritzt und mit klarem Wasser befüllt und nochmals entleert (Spülung).
Plötzlich ging er. Ich hatte das Zeug wohl zu stark dosiert, sodass es am Schäumen war. Der Schaum, der sich nicht spritzen lässt hat den Sensor/Schwimmer erahnen lassen, dass da noch genug drin ist und gab keine Meldung raus. Seitdem keine Probleme mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasserstand niedrig - keine Meldung im Display - Normal?' überführt.]

Und auch hier nochmal der Hinweis: Bitte nie Sommer- und Winterplörre mischen! Immer erst den Tank leerspritzen. Die verschiedenen Chemikalien vertragen sich nicht immer und es kommt gern zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Ausflockungen.

Ich hab ganzjährig das Gleiche drin. Ist das schlimm? Also immer das Blaue für den Winter. Im Sommer halt minimalst konzentriert.

Ne, ist nicht schlimm.

Womit mischt ihr denn, mit normalem oder destiliertem Wasser?

Gar nicht. Immer Fertigmischung. 😉

mit normalem Wasser. So hoch ist bei mir der Durchsatz nicht dass da was verkalken würde. Und falls doch, füll ich halt mal ein bisschen Essig mit dazu ein und spül es durch.

Deine Antwort