Warnung Waschwasser nachfüllen kommt nicht
Hallo,
bei meinem Passat war heute zum 1. mal das Waschwasser alle. Eine Warnung oder Kontrollleuchte gab es nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW so etwas wegrationalisiert - oder etwa doch ?
Habe ich verpasst irgendetwas einzustellen oder ist bei mir etwas defekt ?
Gruß
Toli
86 Antworten
Gong + Kontrolleuchte. MFA keine Anzeige.
Leider lässt sich beim Passi nicht feststellen wie viel Scheibenwaschflüssigkeit noch da ist.
Hallo,
das Auto steht gerade in der Werkstatt zum Reifenwechsel. In dem Zuge wurde das mit der Anzeige mal überprüft.
Es ist ein mechanischer Schaden. Da war irgendeine Undichtigkeit beim Behälter und es wurde ein Ersatzteil bestellt.
Gruß
toli
Genau das gleiche hatte man mir auch gesagt . Bei mir lief aber nie was aus. Behälter wurde gewechselt. Der Freundliche meinte dann , trotz wechsel gings immer noch nicht , aber nach dam alles zusammengebaut war hätte es funktioniert. Ich bin mal gespannt , den Behälter spritz ich morgen mal leer.
Gruss
Bei mir funktioniert das. Sowohl schriftliche Warnung ind er MFA als auch gelbe Daueranzeige im Instrument.
Ist die Warnung vielleicht nur bei Xenon verbaut, wo ja die Scheinwerferreinigungsanlage, die mit dem selben Wasser versorgt wird, Pflichtausstattung ist?
Ich habe Xenon und bei leerem Behälter weder einen Gong noch einen Hinweis im KI bzw. in der MFA. Mein Wischwaschbehälter ist auch nicht undicht.
Ob das mit meiner Codierung der Scheinwerfer-Spritz-Intervalle von 1:4 auf 1:255 zusammenhängen kann?
Ist auch bei nonXenon die Anzeige (Hatte ich vor meinem Umbau mal gehabt). Ansonsten im KI kodieren, falls es leer ist und keine Anzeige kommt.
Hallo,
die Warnung ist auch normal. Sowohl im der MFA als auch die Kontrollleuchte.
Bin ja mal gespannt, ob das morgen funktioniert. Das Teil musste bestellt werden.
@goldengloves: Ich habe auch nicht festgestellt, dass was ausgelaufen war. Bin auch von Juni bis September mit einer Füllung gefahren. Jetzt war es aber leer und zwar ohne Meldung.
Die Jahreszeit wo man manchmal mehr Waschwasser als Diesel verbraucht kommt jetzt und da möchte ich nicht immer von einem leeren Behälter überrascht werden.
Gruß
toli
Bei meinem Variant kommt die Anzeige ganz normal als beleuchtetes Symbol im Drehzahlmesser. Ging allerdings letztens ständig an und aus, je nachdem ob ich auf der Autobahn grad bergauf oder bergab gefahren bin, was jedesmal eine erneute Meldung in der MFA zur Folge hat.
Gestern war der Wischwasserbehälter meines Passat ohne Anzeige im Drehzahlmesser oder MFA auch leer. Gibt es da mittlerweile einen erkennbaren Serienfehler oder sind das immer individuelle Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von Ting
... Gibt es da mittlerweile einen erkennbaren Serienfehler oder sind das immer individuelle Probleme?
Bei mir wird "ordnungsgemäß" der leere Tank angezeigt. Mit Gong und MFA und Kontrolllampe. Offensichtlich ein individuelles Problem und kein Serienfehler, es sei denn, die korrekte und zuverlässige Anzeige im meinem Auto ist der Serienfehler. 😉
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Leuchte bei mir auch nicht funktioniert...
Aktuell dürfte recht wenig drin sein, dazu hat jetzt die SRA aufgehört zu reinigen...das werte ich mal als "Jetzt sollte die Leuchte an sein"...so wars im B5,5 zumindest, da hat die SRA auch immer aufgehört zu reinigen, wenn die Leuchte an war...
Aber Monsieur B7 hat sich eh schon anderweitig nen Tag bei VW verdient, da können die danach ja auch noch schauen...
--sj
Ich habe diese Meldung! (Xenon)
Das komische daran, obwohl ich um einen Liter eingefüllt habe, geht sie nicht mehr weg. Morgen gieße ich mehr Wasser zum Frostschutz.
Gibt`s beim Ölstand Messstab auch so ne Meldung?
So, mal Neuigkeiten von mir...
Ich war jetzt recht viel unterwegs und bin auch 2x in die Falle getappt, dass nichts mehr kam.
Das Auto ist jetzt gerade bei VW, der Sensor ist defekt und beim Ausbau ist der Behälter gesprengt worden, wunderbar...
Behälter und Sensor kommen jetzt neu, bin mal gespannt ob ich bald mal ne Woche ohne Werkstattbesuch hinkriege...
--sj