Warnung vor Billigblinker weiß für vorne
Hallo leute,
ich hab mir letzes jahr bei e-bay weiße blinker für meine limo 01/01 gekauft. was die gekostet haben weiß ich nicht mehr ist aber auch egal.
es waren nachbauten der orginalen blinker, also keine orginalen von bmw. diese billigen blinker sind irgendwie nicht richtig eingerastet und ich mußte sie von zeit zu zeit wieder reindrücken weil sie immer so 1-2 cm rausstanden. nachdem ich den blinker auf der beifahrerseite mal bisschen fester mit dem knie reingedrückt habe hatte er nen sprung. ist auch nicht weiter tragisch, wollt mir eh irgendwann mal neue, orginale kaufen und da war das ein guter anlass. nachdem ich aber am dienstag auf ner freigegebenen bundesstraße mit 200 km/h unterwegs war hab ich auf der fahrerseite die dünne dichtung rumschlackern sehen. naja, eben wieder richtig reinmachen. beim späteren abbiegen hab ich gemerkt, dass die blinkfrequenz stark angestiegen ist. schlußvolgerung- blinker defekt. als ich dann ausgestiegen bin um die birne zu wechseln schaute mich aus dem loch, wo normal der blinker ist nur noch der stecker an. hat sich dann wohl bei der schnellen fahrt verabschiedet. hab nix gemerkt.
gut, das war der beste anlass mir gleich die orginalen zu kaufen und die passen eben wie angegossen. gleich noch die silvervision gekauft und rein damit. den einen tag hab ich mit den orangenen überbrückt. also was lernen wir daraus?
finger weg von den nachbaublinkern. die passen nicht richtig bzw sitzen locker drin weil sie nicht einrasten. aus fehlern lernt man. ich hab gelernt.
gruß matze
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Nein, Bundesstraße, die Voraussetzung für freie Fahrt lautet nicht "Autobahn" , sondern es müssen mehrere Spuren in eine Richtung vorhanden sein, und der Gegenverkehr muss "baulich getrennt" sein, als per Leitplanke etwa. Und ne "Kraftfahrstraße" muss es natürlich sein ...
Ist immer wieder witzig, wenn die Polizei auf der B36 fährt ... Viele trauen sich nicht zu überholen, ich zieh dann immer schön mit Volldampf vorbei ... 😁
Jo die nette B36 😁 die habe ich gemeint 😁
nein, es war eine freigegebene, zweispurige Kraftfahrtstraße (die B36 von karlsruhe richtung forschungszentrum) ich würd nie auf ner nicht offenen strecke so schnell fahren. ist jetzt nicht ironisch gemeint sondern mein voller ernst.
gruß matze
Ok, dann ist es ja gut. Aber eigentlich waren wir hier bei Blinkern ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von matze320d
nein, es war eine freigegebene, zweispurige Kraftfahrtstraße (die B36 von karlsruhe richtung forschungszentrum) ich würd nie auf ner nicht offenen strecke so schnell fahren. ist jetzt nicht ironisch gemeint sondern mein voller ernst.
gruß matze
Achja da ist nun ne Baustelle 🙁 60 km/h .. das ist sooooo langweilig 😉 Aber ein Teil ist noch Unbegrenzt 😁
Ähnliche Themen
Also zu B36 kann ich jetzt nix beitragen. Ist nicht ganz meine Region.... 🙂
Aber zu den Blinkern kann ich was sagen:
Ich habe bei meinem Coupe auch Zubehörblinker in Weiß vorne drin (aus Ebay). Als ich die das erste mal einbauen wollte, dachte ich mir auch: So`n scheiß, die passen aber schlecht. Hab dann meinen Dremel rausgeholt und die Schweißnaht vom Blinkerglas und Gehäuse etwas abgeschliffen (Innenseite). Die war sehr schlecht verarbeitet. Und siehe da, passt wie angegossen. Rastet sauber ein und hält super.
Bei den seitlichen und den hinteren Blinkern/Leuchten hab ich mir aber dann doch die Originale besorgt. In erste Linie wegen wassereintritt bei den Rückleuchten. da sollen die aus`m Zubehör nicht so toll sein.
Grüße, Peter
Zitat:
In erste Linie wegen wassereintritt bei den Rückleuchten. da sollen die aus`m Zubehör nicht so toll sein.
Ich habe die hinteren auch ueber Ebay gekauft. Die sind von "Magneti Marelli" und meines Wissens bezieht auch BMW seine Leuchten von denen?! Sind jedenfalls 1A verarbeitet und mit 114,- Euronen auch einiges billiger als die von BMW ... 🙂
Meine Rückleuchten (Nachbau Facelift für Bj 98-01) sind absolut Wasserdicht.
War schon zum 2ten mal zum Testen in der Autowaschanlage 😉
Front / Seite und Rückleuchten alles keine Originalen – aber super passgenau und absolut dicht.
Gruß
Naja, ich meinte auch nicht, dass die Leuchten mit Sicherheit undicht seien, aber die Gefahr besteht.
So zumindest mein Zubehörhändler.
Er hat mir dann die orig. Leuchten von dem Lieferanten, der für BMW die Dinger herstellt verkauft. Haben mich incl. Mwst. 121 Euro gekostet.
Die billigere Variante von eimem No-Name Lieferanten hätten 99 Euro gekostet. Ist doch klar, dass ich da auf die paar Kröten pfeife und mir die "richtigen" nehme.
Die seitlichen habe ich mir von meinem BMW-Dealer schenken lassen. Schließlich war das Auto, was ich bei ihm gekauft habe teuer genug... 🙂
Na super !!!
Jetzt gehe ich gerade in der verregneten Mittagspause zu meinem Auto um was aus dem Kofferraum zu holen und was muss ich sehen?!?
Die vorderen schwarzen Blinker (Hallo Waternman!) sind von innen total fleckig beschlagen - *mist*
Was nun?
Wieder zurueckschicken - abdichten - Lueftungsloch bohren?
Servus Jungs!
Das mit den Billig-Blinkern ist nicht ganz richtig. Habe jetzt den 4., aber zur Erklärung! 3 Stück dummerweise selber zerstört, da die Spannklammern nicht dem deutschen Standart entsprechen, ok. Aber die Nachbauten müssen ganz einrasten, was oft nicht der Fall ist. Teilw. muss man sogar die Scheinwerfer lockern. Hatte ich auch net gewusst, dadurch sind mir bei 200 Klamotten 2Paar davongeflogen....nun ja. Aus Erfahrung lernt man. Die lezten hab ich gestern beim Rausmachen zerstört, mein Fehler. Zu Behandeln wie ein rohes Ei.Wollt eigentlich nur ne Birne wechseln.
So long
Zitat:
Original geschrieben von M@tze22
Na super !!!
Jetzt gehe ich gerade in der verregneten Mittagspause zu meinem Auto um was aus dem Kofferraum zu holen und was muss ich sehen?!?
Die vorderen schwarzen Blinker (Hallo Waternman!) sind von innen total fleckig beschlagen - *mist*
Was nun?
Wieder zurueckschicken - abdichten - Lueftungsloch bohren?
Sorry meine beschlagen nicht ??
Kann die da nicht helfen - war extra gerade nachschauen - aber nicht alles ok.
(Bei uns regnet es auch und ist auch kühl)
@Waternman:
Wo / bei welchem Händler hast du deine schwarzen Frontblinker gekauft?
ciao,
3DH
@3DH
Ich antworte mal fuer Waternman, da ich die selben Blinker drin habe. 😉
Gakauft wurden die bei Ebay und kosten 42,00 Euro inkl. Philips SilverVision Blinkerlampen.
. Zur Qualitaet kann ich so viel sagen, dass sie passgenau sind und optisch besser ausschauen als die normalen weissen Blinker, da der Scheinwerfer ja auch in Klarglas ist. Nachteil bei mir zumindest ist (wie oben erwaehnt), dass ich seit heute (Regen) ploetzlich Kondensationsflecken im Blinker drin habe. Mal schauen was sich machen laesst bzw. ich habe den Verkaeufer mal angemailt ...
@M@tze22:
Danke für die schnelle Antwort. Werd mir auch mal die Blinker bestellen.
Kannst du bitte in diesen Thread posten, wenn sich was bei deinen Blinkern ergeben hat?
ciao,
3DH
Ja, klar! 🙂