Warnung vor Billigblinker weiß für vorne
Hallo leute,
ich hab mir letzes jahr bei e-bay weiße blinker für meine limo 01/01 gekauft. was die gekostet haben weiß ich nicht mehr ist aber auch egal.
es waren nachbauten der orginalen blinker, also keine orginalen von bmw. diese billigen blinker sind irgendwie nicht richtig eingerastet und ich mußte sie von zeit zu zeit wieder reindrücken weil sie immer so 1-2 cm rausstanden. nachdem ich den blinker auf der beifahrerseite mal bisschen fester mit dem knie reingedrückt habe hatte er nen sprung. ist auch nicht weiter tragisch, wollt mir eh irgendwann mal neue, orginale kaufen und da war das ein guter anlass. nachdem ich aber am dienstag auf ner freigegebenen bundesstraße mit 200 km/h unterwegs war hab ich auf der fahrerseite die dünne dichtung rumschlackern sehen. naja, eben wieder richtig reinmachen. beim späteren abbiegen hab ich gemerkt, dass die blinkfrequenz stark angestiegen ist. schlußvolgerung- blinker defekt. als ich dann ausgestiegen bin um die birne zu wechseln schaute mich aus dem loch, wo normal der blinker ist nur noch der stecker an. hat sich dann wohl bei der schnellen fahrt verabschiedet. hab nix gemerkt.
gut, das war der beste anlass mir gleich die orginalen zu kaufen und die passen eben wie angegossen. gleich noch die silvervision gekauft und rein damit. den einen tag hab ich mit den orangenen überbrückt. also was lernen wir daraus?
finger weg von den nachbaublinkern. die passen nicht richtig bzw sitzen locker drin weil sie nicht einrasten. aus fehlern lernt man. ich hab gelernt.
gruß matze
32 Antworten
die erfahrung, dass die billigblinker nicht so viel taugen, habe ich auch gemacht. die ersten sind nicht eingerastet und die zweiten dann mit viel mühe. dafür ist bei einem immer das birnchen rausgerutscht. habe jetzt einfach den original stecker wieder drangemacht und seit dem paßt alles.
gruss zwergerl
Also, mein Problem ist (hoffentlich) behoben. Ich habe die Blinker nochmal ausgebaut und mit den Originalen (Gelben) verglichen. Die Gelben haben 1 Entlueftungsloch (unten) mehr, sonst ist da keine Differenz. Die vordere Scheibe auf den Neuen ist auch dicht verklebt, also denke ich mal dass es daran lag, dass es am Tage des Einbaus geregnet hat wie bloed und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war. Vielleicht hat deswegen der Blinker von innen beschlagen? Ich habe beide nochmal ausgebaut und mit einem Foen innen getrocknet, jetzt ist es ok ...
Der Ebay Verkaeufer hat sich auf meine Mail jedoch nicht geruehrt - dann gibt es eben eine entsprechende Bewertung! 🙁
Einrasten tun die fast besser als die Originalen, da gibt es wohl keine Probleme.
@M@tze22
daran kann es wirklich gelegen haben.
Bei mir war es trocken und ca 25 Grad warm 😁 Also wie gesagt hatte das Problem mit dem bechlagen nicht und Blinker sitzen wie du auch sagst sehr gut und rasten perfekt ein.