Warnung Reifenleader.de
9 Jahre alte Reifen als Neuware angeboten. Im Kleingedruckten hinweis.
Rücksendung auf kosten des Bestellers
AGB`S Wiedersprechen BGB Gesetzen Rückgabe nur 1 Woche
Telefonistin sagt noch nicht einmal den Namen.
Das ist wirklich abzocke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Jeden Tag steht ein Dummer auf: wenn die das doch schon so formulieren und die "Opfer" es nicht lesen!!
Selbst schuld, Geschäftsmodell geglückt. Respekt dem Reifenportal!
Das ist an menschenverachtenden Zynismus kaum noch zu überbieten. Wozu brauchen wir dann noch Regelungen zum Schutz vor Betrügereien und maßloser Abzocke ???
Die Opfer sind "schuld", weil sie geschickt formulierte AGB-Regelungen nicht durchschauen und auf ein seriös erscheinendes Internetportal vertrauen.
Je skrupeloser, desto besser. Bravo, wenn das die Maxime unserer Gesellschaft ist, dann gute Nacht.
506 Antworten
Bei uns gibts einen Händler, der hauptsächlich Fuhrparkrückläufer verkauft, u.a. Mondeo, Passat etc..
Leider ersetzt der Händler die runterschrubbte Erstbereifung hauptsächlich durch Billigstreifen wie Ovation, Blacklion, Delinte und dergleichen, was mich schon einmal vom Kauf abgehalten hat. Klar, es sind "neue" Reifen montiert, mit denen möchte ich aber nicht länger als nötig herumfahren. Bedeutet, daß nach dem Kauf noch die Kosten für einen Satz Markenreifen obendrauf kommt.
Wenn ich irgendwo gezwungen werde minderwertige Ware an den Mann zu bringen, dann hat es für mich keinen Wert und suche was anderes. Das lasse ich nicht auf meinem Namen sitzen.
Ein gutes Geschäft bzw. einen zufriedenen Kunden hat man wenn er zurück kommt, nicht die Ware.
Und das dürfte bei "Schwarzer Löwe" nicht der Fall sein
Klar haben auch Billigreifen ihr Einsatzgebiet, für mich wäre das Vietnam oder Indien wo man nur Stop and Go hat und maximal 15 km/h fahren kann.
Aber ein billig (nicht günstig!) Reifen im verregneten Deutschland ohne (stellenweise) Tempolimit? Geht garnicht!
Schlimm genug (auch wenn nicht so oft wie bei alten Mittel/Oberklassewagen bei einem bestimmten Klientel mit "fettkrassen" 19-22 Zöller), dass Leute bei gängigen Reifengrößen wie 185/65/R15 oder 205/55/R16 und 195/65/R15 geizen, wegen 5-10€ pro Reifen!
Am Ende kann der teurere Reifen (wegen Verschleiß oder Unfallprävention) der günstigere sein!
Nur mal meine Meinung
Zitat:
@grozny187 schrieb am 10. November 2017 um 20:51:33 Uhr:
.......
Für Reifenleader gelten 3 Jahre alte Reifen als neu. Ist zwar nicht soooo schlimm, aber bei anderen Anbietern bekomme ich für den selben Preis neue.
......
Per definitionem
heue von meinem Reifenversand erhalten:
ZITAT:
Laut BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.) gelten bei sachgemäßer Lagerung Reifen bis zu 3 Jahren als fabrikneu
und bis zu 5 Jahren als neu.
ZITAT-ENDE