- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Warnung Reifenleader.de
Warnung Reifenleader.de
9 Jahre alte Reifen als Neuware angeboten. Im Kleingedruckten hinweis.
Rücksendung auf kosten des Bestellers
AGB`S Wiedersprechen BGB Gesetzen Rückgabe nur 1 Woche
Telefonistin sagt noch nicht einmal den Namen.
Das ist wirklich abzocke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Jeden Tag steht ein Dummer auf: wenn die das doch schon so formulieren und die "Opfer" es nicht lesen!!
Selbst schuld, Geschäftsmodell geglückt. Respekt dem Reifenportal!
Das ist an menschenverachtenden Zynismus kaum noch zu überbieten. Wozu brauchen wir dann noch Regelungen zum Schutz vor Betrügereien und maßloser Abzocke ???
Die Opfer sind "schuld", weil sie geschickt formulierte AGB-Regelungen nicht durchschauen und auf ein seriös erscheinendes Internetportal vertrauen.
Je skrupeloser, desto besser. Bravo, wenn das die Maxime unserer Gesellschaft ist, dann gute Nacht.
Ähnliche Themen
504 Antworten
Ich kenne es halt anders, ob es rechtlich sauber ist, weiß ich aber nicht.
Die 100 km/h Kennzeichnung ist halt ein Kriterium für die 100 km/h Nutzung. Wenn eins fehlt, keine 100 km/h.
Mal zum Titel, hab grad mal geschaut den gibt es noch und der hat interesannte Bewertungen.
Inwiefern das noch Aktuell ist ?
Wenn meinst du ? Die Firma reifenleader ?
@Bitboy schrieb am 6. Dezember 2021 um 22:08:21 Uhr:
Mal zum Titel, hab grad mal geschaut den gibt es noch und der hat interesannte Bewertungen.
Inwiefern das noch Aktuell ist ?
Zitat:
@Bitboy schrieb am 06. Dez. 2021 um 21:9:51 Uhr:
Ja stimmt mit den 80, nur der Düff kuckt danach, wenn de vorher das 100er Schild abmachst dürfte es gehen.
Korrekt, an unserem Firmenanhänger musste das 100er Schild mit Siegel entfernt werden. Da der nur selten genutzt wird und meist nur über Land (man darf glaube ich eh nur auf Autobahnen und auf Schnellstraßen mit baulich getrennten Fahrtrichtungen 100 fahren, oder gilt diese Regelung nur für LKW 60 / 80? Bin mir da gerade nicht sicher), haben wir auf neue Reifen verzichtet.
Ja richtig
Ich hatte bei der letzten HU das 100er Schild dran an meinem Autoanhänger, obwohl die Reifen zu alt sind. Interessiert den TÜV nicht, wie man mir mitteilte bevor ich das Schild wie immer entfernen wollte.
Und deswegen handelt nun jeder Prüfer so?
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 8. Dezember 2021 um 01:26:28 Uhr:
Ich hatte bei der letzten HU das 100er Schild dran an meinem Autoanhänger, obwohl die Reifen zu alt sind. Interessiert den TÜV nicht, wie man mir mitteilte bevor ich das Schild wie immer entfernen wollte.
Moin,
meines Erachtens interessiert den TÜV das auch nicht, da das ja die Gesetzeslage regelt.
Wenn ich mich schwach erinnere, darf man eh nicht mit Reifen die älter als 6 Jahre sind (am Hänger), schneller als 80 fahren bzw. keine 100 mehr.
Daher es liegt in der Verantwortung des Fahrers, der die Vorschriften mit Hängernutzung kennen sollte, ob er sie anwendet/einhält ist ein anders Thema ;-).
MfG C
Zitat:
@Schubbie schrieb am 8. Dezember 2021 um 07:36:09 Uhr:
Und deswegen handelt nun jeder Prüfer so?
Woher soll ich wissen ob jeder Prüfer das so handhabt? Mir wurde eben gesagt das ich das Schild nicht abnehmen muß weil es nicht prüfungsrelevant ist.
Ja, Genaues weis man dann vor Ort.