Warnung Reifenleader.de
9 Jahre alte Reifen als Neuware angeboten. Im Kleingedruckten hinweis.
Rücksendung auf kosten des Bestellers
AGB`S Wiedersprechen BGB Gesetzen Rückgabe nur 1 Woche
Telefonistin sagt noch nicht einmal den Namen.
Das ist wirklich abzocke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Jeden Tag steht ein Dummer auf: wenn die das doch schon so formulieren und die "Opfer" es nicht lesen!!
Selbst schuld, Geschäftsmodell geglückt. Respekt dem Reifenportal!
Das ist an menschenverachtenden Zynismus kaum noch zu überbieten. Wozu brauchen wir dann noch Regelungen zum Schutz vor Betrügereien und maßloser Abzocke ???
Die Opfer sind "schuld", weil sie geschickt formulierte AGB-Regelungen nicht durchschauen und auf ein seriös erscheinendes Internetportal vertrauen.
Je skrupeloser, desto besser. Bravo, wenn das die Maxime unserer Gesellschaft ist, dann gute Nacht.
506 Antworten
Leide habe ich einen trifftigen Grund, diese Kritik voll und ganz zu bestätigen. Auch ich hatte mir dort bei reifenleader ein Angebot ausgesucht, online bezahlt und bekam online eine Rechnung zugeschickt. Dann folgte im selben Augenblick die Meldung, daß die Bestellung storniert sei. Einer der genannten Gründe war, daß der Reifen angeblich ausverkauft sei. Aber welch' Wunder: der selbe Reifen wurde nunmehr zu einem etwas höheren Preis angeboten. Diese Erfahrung kann ich also aus eigenem Erleben bestätigen.
Weiterhin muß ich auch dringend vor dieser Firma warnen! Ich habe nach nunmehr 11 Tagen mein Geld immer noch nicht zurückbekommen, was bedeutet, daß ich dem Rat meiner Bank folgen werde, Anzeige erstatte und sehen muß, ob das den gewünschten Erfolg bringt.
Zitat:
@regrebelk schrieb am 24. November 2013 um 10:12:45 Uhr:
Die Warnung vor dieser Firma ist vollauf berechtigt.Die AGB sind von vorne bis hinten nichtig. Geradezu unglaublich, was da drin steht, so bspw. keine Haftung für die Produktangaben, willkürliche Preisänderung auch nach der Bestellung uvm.
Das ist ein Fall für Verbraucherschützer: Eine deftige strafbewehrte Abmahnung ist hier fällig.
Zitat:
@wolfgear schrieb am 24. November 2013 um 11:19:14 Uhr:
Ich mag zynisch sein, okay. Aber uns zeigt doch täglich die Realität, dass man mehr denn je aufmerksam durchs Leben gehen muss, oder?
Wenn einen der Geiz dazu treibt, überall seine Kreditkartennummer anzugeben und auf "Los" zu drücken, dann Gute Nacht Deutschland.
Der ehrliche Kaufmann um die Ecke musste schließen, weil keiner mehr im Laden kaufen, höchstens noch billig montieren lassen mag!
Ich habe mit keinem Mitleid, der sich die Bedingungen nicht durchliest, oder gar nicht versteht. Betrug gab es schon immer und wie es schon immer heißt: es steht jeden Morgen jemand auf, der…….. einen Schrotthaufen kauft, Reifen beim Gauner kauft…… to be continued!
... nun, Mitleid zu erwarten, wäre wohl nicht der Zweck eines Austausches über Negativ-Erfahrungen mit miesen Geschäftspraktiken - wohl aber ein guter Ratschlag und nützliche Hinweise. Ich würde auch nicht soweit gehen und "Wolfgear" einen Zyniker nennen, sondern einfach nur selbstgefällig, überheblich, anmaßend … to be continued!
Zitat:
@regrebelk schrieb am 24. November 2013 um 10:12:45 Uhr:
Die Warnung vor dieser Firma ist vollauf berechtigt.Die AGB sind von vorne bis hinten nichtig. Geradezu unglaublich, was da drin steht, so bspw. keine Haftung für die Produktangaben, willkürliche Preisänderung auch nach der Bestellung uvm.
Das ist ein Fall für Verbraucherschützer: Eine deftige strafbewehrte Abmahnung ist hier fällig.
Ich habe mir die Seite von Reifenleader noch einmal angesehen und mir fiel auf, daß dort im Gegensatz zu vielen anderen - mir durch Ansicht persönlich bekannten - Onlinereifenhändlern keine Hotline eingerichtet ist, damit eventuelle Frage/Problem schnell geklärt werden können. Es entsteht sogar der Eindruck, daß ein telefonischer Kontakt tunlichst vermieden wird, denn selbst im Impressum findet sich nur eine FAX-Nummer.
Leider kann ich nicht belegen, welche Angaben ein Imressum mindestens aufweisen muß, aber ich finde dies höchst befremdlich und würde von einem Kauf auf dieser Seite dringend abraten, da ich persönlich über sehr negative Erfahrungswerte mit Reifenleader.de verfüge.
Zitat:
@Harro9 schrieb am 29. November 2016 um 11:26:17 Uhr:
Leide habe ich einen trifftigen Grund, diese Kritik voll und ganz zu bestätigen. Auch ich hatte mir dort bei reifenleader ein Angebot ausgesucht, online bezahlt und bekam online eine Rechnung zugeschickt. Dann folgte im selben Augenblick die Meldung, daß die Bestellung storniert sei. Einer der genannten Gründe war, daß der Reifen angeblich ausverkauft sei. Aber welch' Wunder: der selbe Reifen wurde nunmehr zu einem etwas höheren Preis angeboten. Diese Erfahrung kann ich also aus eigenem Erleben bestätigen.
Weiterhin muß ich auch dringend vor dieser Firma warnen! Ich habe nach nunmehr 11 Tagen mein Geld immer noch nicht zurückbekommen, was bedeutet, daß ich dem Rat meiner Bank folgen werde, Anzeige erstatte und sehen muß, ob das den gewünschten Erfolg bringt.
das folgende ist keine Rechtsberatung, sondern nur meine eigene Meinung:
eigentlich ist mit Auftragsannahme (Zusendung der Rechnung) ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen. Der Händler muss also liefern. Liefert er nicht, kannst du ihm eine Frist setzen (per Übergabeeinschreiben, 14 Tage sollten genügen). Lässt er sie verstreichen hast du Anrecht auf Rücktritt vom Kaufvertrag und damit Rückerstattung des Kaufpreises (inkl. Versandkosten, wenn die berechnet wurden) plus Schadensersatz.
Ich würde mich eher an einen Anwalt wenden, als an die Polizei.
Gruß
Ähnliche Themen
Ja, das siehst Du richtig! Durch Zusendung der Rechnung und Begleichung der Summe herrscht konkludentes Verhalten, was die Rechtmäßigkeit der Kaufvertrages begründet und weshalb ich das übliche Verfahren mit Forderung nach Lieferung und Fristsetzung nunmehr zwei mal (also mit Nachfristsetzung) durchgeführt habe. Das jedoch nutzt bei dieser Firma allerdings garnichts!!! Seit heute habe ich das Geld zwar zurücküberwiesen bekommen, aber mittlerweile sind die Preise für Winterreifen in den letzten zwei Wochen generell derart gestiegen, so daß mir durch die Verzögerungs-Praxis von Reifenleader tatsächlich ein finanzieller Nachteil entsteht, weil ich den selben Reifen jetzt im Schnitt 15-20 € teurer bezahlen muß. Nach all meinen Problemen mit der Firma Reifenleader darf ich für mich die Schlußfolgerung zeihen, daß ich meine Reifen in Zukunft auch weiterhin online kaufen werde, aber ganz gewiß nicht bei Reifenleader. Für mich gilt ab sofort und ich kann es garnicht oft genug sagen: Finger weg von Reifenleader.de!!!
Trotzdem Danke für Deinen Beitrag und VG
Zitat:
@cortex-prime schrieb am 1. Dezember 2016 um 11:00:06 Uhr:
Zitat:
@Harro9 schrieb am 29. November 2016 um 11:26:17 Uhr:
Leide habe ich einen trifftigen Grund, diese Kritik voll und ganz zu bestätigen. Auch ich hatte mir dort bei reifenleader ein Angebot ausgesucht, online bezahlt und bekam online eine Rechnung zugeschickt. Dann folgte im selben Augenblick die Meldung, daß die Bestellung storniert sei. Einer der genannten Gründe war, daß der Reifen angeblich ausverkauft sei. Aber welch' Wunder: der selbe Reifen wurde nunmehr zu einem etwas höheren Preis angeboten. Diese Erfahrung kann ich also aus eigenem Erleben bestätigen.
Weiterhin muß ich auch dringend vor dieser Firma warnen! Ich habe nach nunmehr 11 Tagen mein Geld immer noch nicht zurückbekommen, was bedeutet, daß ich dem Rat meiner Bank folgen werde, Anzeige erstatte und sehen muß, ob das den gewünschten Erfolg bringt.das folgende ist keine Rechtsberatung, sondern nur meine eigene Meinung:
eigentlich ist mit Auftragsannahme (Zusendung der Rechnung) ein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen. Der Händler muss also liefern. Liefert er nicht, kannst du ihm eine Frist setzen (per Übergabeeinschreiben, 14 Tage sollten genügen). Lässt er sie verstreichen hast du Anrecht auf Rücktritt vom Kaufvertrag und damit Rückerstattung des Kaufpreises (inkl. Versandkosten, wenn die berechnet wurden) plus Schadensersatz.
Ich würde mich eher an einen Anwalt wenden, als an die Polizei.
Gruß
Zitat:
.... keine Hotline eingerichtet ist, damit eventuelle Frage/Problem schnell geklärt werden können. Es entsteht sogar der Eindruck, daß ein telefonischer Kontakt tunlichst vermieden wird, denn selbst im Impressum findet sich nur eine FAX-Nummer.
Ich hatte auch mal Lieferprobleme bei einem Onlinehändler, bezahle ware 2 Wochen nicht versendet, keine Rückmeldung.
Der Laden hatte eine Festnetznummer als Hotline angegeben, aber nach 3 Rufzeichen kam immer "belegt", und glaubt mir bei eine Summe von einigen Hundert Eurt habe ich dort mehrmals angerufen.
Auch eine Stornierung war nicht möglich.
Man glaubt es kaum, und es hört sich auch komisch an, wenn man bei ebay seine Reifen kauft, aber diese Händler haben wenigstens eine "Bewertungsdruck" und schauen, das alles reibungslos klappt
Also ich habe mit RL noch nie Probleme gehabt,auch jetzt nicht,für mich ist das reine Willkür,weil RL die besten Preise hat und von anderen einfach fertiggemacht werden soll .....meine Meinung....
Bei RL habe ich einmal bestellt, hat funktioniert.
Generelle Erfahrunge mit Reifenhändlern (auch vor Ort) sind gemischt.
Spätestens bei der Montage patzen viele. Entweder nicht richtig die Gewichte geklebt, Luftdruck falsch, Drehmoment falsch oder nicht optimal gewuchtet. Irgendwas ist fast immer und an die Geschichte mit dem Luftdruck habe ich mich gewöhnt.
Es gibt zwei bei uns in der Ecke zu denen ich das geringste Mißtrauen habe. Da ist pro Satz jedoch mit einem Preis von 50-120 € mehr als bei Onlineportalen zu rechnen (zzgl. Montage versteht sich). Mittlerweile habe ich das akzeptiert, ist besser für meine Nerven. Ich gehe einfach nur noch zu diesen zwei.
ist immer eine abwägungssache und es gibt meistens positive und negative berichte...wenn ein händler lange existiert, dann kann er gar nicht NUR schlecht sein. wenn reifenleader beispielsweise nie verschicken würde, wäre der laden mit klagen/anzeigen überhäuft und vermutlich längst mal dicht gemacht worden.
bei mir ists z.b. auch so mit atu...atu ist ja oft ziemlich verschrien, aber der bei uns in der nähe ist ganz ok bezüglich räder/reifen. machen dort seit jahren den räder- und reifenwechsel (inklusive kauf von neureifen)...lief bisher ohne besondere vorkommnisse. gerade bei atu habe ich bis auf einmal die mit abstand neusten reifen (laut DOT) bekommen. erst letztens neue continental winterreifen, die gerade mal 3 wochen "alt" waren.
bei reifenleader würde ich persönlich aber nicht bestellen...irgendwo kommt der günstige preis her und das meist durch einsparung beim personal. wenns dann probleme gibt steht man im regen....da zahl ich lieber ein paar euro mehr bei atu oder so. manchmal muss man einfach überlegen obs die paar euro (speziell bei reifen auf mehrere jahre gerechnet) wirklich wert sind.
Zitat:
@renerenard schrieb am 1. Dezember 2016 um 19:43:39 Uhr:
Also ich habe mit RL noch nie Probleme gehabt,auch jetzt nicht,für mich ist das reine Willkür,weil RL die besten Preise hat und von anderen einfach fertiggemacht werden soll .....meine Meinung....
Hallo
Ich habe jetzt 3 mal bei RL bestellt. Die Ware war nach wenigen Tage da und es gab auch nie Beanstandungen.
Zudem ist der Preis unschlagbar. Erst vor wenigen Wochen Winterräder bestellt, die Lieferung erfolgte innerhalb einer Woche und die Räder waren sauber ausgewuchtet.
Ich bekomme auch immer schnell einen konpetenten Gesprächspartner ans Telefon. Also ich bin sehr zufrieden mit Reifen Leader
Diese Thread erwachen immer in den Stoßzeiten zum Leben, also dann, wenn der Handel gerade am Absaufen ist.
Update
Ich hatte sie mir dort bestellt. Lief alles hervorragend. Ich kann Reifenleader empfehlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenleader..gut oder nicht zu empfehlen?' überführt.]
Man braucht nur die AGBs zu lesen und alle roten Lampen gehen an (jedenfalls bei mir).
Finger weg!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenleader..gut oder nicht zu empfehlen?' überführt.]
Habe dort letzte Woche 1 (!!!) Reifen bestellt, weil ich genau den und nur einmal brauchte. Klare Erklärung von reifenleader das die DOT von 2014 ist. So wie meine Winterreifen wo mir einer fehlte auch sind. Der Reifen war bei denen montiert aber nicht gefahren. Reifen kam nach ca 1 Woche an. Alles so wie es sein soll. Ich kann eig nur Gutes sagen. Wobei klar ist das es mit den AGB´s und den ausländischen Heimatadressen etc nicht so geil ist. Aber solange es gut geht, wiieso nicht.
Die unsägliche Diskusion wg anderer Angebote in der Nähe oder beim ansässigen Reifendandler vor Ort nervt eig nur noch und hat im Übrigen nichts mit der Fragestellung im Ausgangspost zu tun. Der Reifendandler vor Ort kann doch froh sein wenn er die Reifen montieren darf. Und wenn man ordendliche Preise machen würde die von Anfang an vergleichbar sind dann würde der e-commerce auch nicht stark werden. Ich denke alle stationären Rreiifenhändler sollten mal ihre Hausaufgaben machen und den Kunden das zu den Preisen geben was die Kunden wollen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenleader..gut oder nicht zu empfehlen?' überführt.]
Bin auch von ReifenLeader über den Tisch gezogen worden. 1 von 4 Felgen hat einen Fertigungsfehler. Habe die Felge reklammiert. Dann kam die Antwort: die Lackierung der Felge ist ein Auslaufmodel und nicht mehr in der Größe lieferbar. Mir wurde der Preis für 1 Felge erstattet und damit war der Fall für RL erledigt. Habe mir anschließend rechtlichen Beistand geholt. Jedoxh ohne Erfolg. Der Firmensitz ist in Andorra und sind somit nicht greifbar. Keine Telefonnummer vorhanden. Keine deutsche Adresse vorhanden. Jetzt bin auf 3 Felgen sitzen geblieben und bin ratlos.