Warnung MJ2010 Motor-und Getriebeupdate mit 7.Gang S-tronic

Audi A3 8P

Hallo Leute,
nach meinen diversen Werkstatt besuchen schreib ich erst wieder mit absoluter Sicherheit.
Also hab ein Multiupdate drauf für S-tronic 7.Gang inkl. Motorupdate für den MJ2010 1,8TFSI Cabrio.
1000km gefahren danach.

Update S-tronic 7.Gang Vorteile:
Kaum spürbare Übergänge
Stellung"S" schaltet logischer bzw. ist jetzt auch steuerbar mit Gaspedal in der Drehzahl

Motorupdate Vorteile:
Im Schubbetrieb keine Zündungen bzw. kein Kraftstoffverbrauch mehr in Neigungen

Update S-tronic 7.Gang Nachteile:
Kupplung schleift länger bis kompletten Kraftschluß gerade an Steigungen sehr extrem(Verschleiß höher).
Klapper- bzw. Rasselgeräusche unvermindert vorhanden.
Gummibandeffekt von der Kupplung auch weiterhin vorhanden.( Plötzliches Schubartiges einkuppeln D wie in R)

Motorupdate Nachteil:
Subjektiv vermisst man Leistung bzw. Drehmoment, fährt nun wie ein Sauger.(Drehmoment gedrosselt oder anderen Drehmomentverlauf schätze auf 200 Nm begrenzt worden wie beim 1,4TFSI)
Trotz Schubbetrieb Krafstoffersparnis verbraucht der Motor mehr Sprit, weil man nun mehr aus den
höheren Drehzahlen das Drehmoment erzeugen muß , damit man nicht zu einem Verkehrsproblem wird.(30-40km/h)
Gerade bei kaltem Motor schon sehr auffällig das der Spritverbrauch angestiegen ist auf 12Liter bei mittlerer Steigung.Vorher max 10Liter. Sehr schön merkt man das an der Gaspedal Stellung vorher nur ein leichtes an tippen mit dem Fuß, nun muß man schon richtig hineindrücken ins Gaspedal, damit was kommt.
Also das sportliche fahren ist weg kein Typischer TFSI mehr mit spontanität und Kraft aus dem Drehzahlkeller.

Somit verbleibe ich mit der Warnung nicht zu den Werkstätten zu fahren, bitte nicht zu lassen das
die Werkstatt online geht mit dem Fahrzeug mit 1,8TFSI in Verbindung mit der 7.Gang S-tronic.
Ich hoffe diese Erfahrung hat noch keiner von Euch bis jetzt. Da muß noch was passieren von Audi und kann absolut nur eine vorab Betaversion sein auf die genannten Klapper-und Rasselgeräusche am Getriebe. Dieses Update ist grauselig und so wird das nicht bleiben.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
nach meinen diversen Werkstatt besuchen schreib ich erst wieder mit absoluter Sicherheit.
Also hab ein Multiupdate drauf für S-tronic 7.Gang inkl. Motorupdate für den MJ2010 1,8TFSI Cabrio.
1000km gefahren danach.

Update S-tronic 7.Gang Vorteile:
Kaum spürbare Übergänge
Stellung"S" schaltet logischer bzw. ist jetzt auch steuerbar mit Gaspedal in der Drehzahl

Motorupdate Vorteile:
Im Schubbetrieb keine Zündungen bzw. kein Kraftstoffverbrauch mehr in Neigungen

Update S-tronic 7.Gang Nachteile:
Kupplung schleift länger bis kompletten Kraftschluß gerade an Steigungen sehr extrem(Verschleiß höher).
Klapper- bzw. Rasselgeräusche unvermindert vorhanden.
Gummibandeffekt von der Kupplung auch weiterhin vorhanden.( Plötzliches Schubartiges einkuppeln D wie in R)

Motorupdate Nachteil:
Subjektiv vermisst man Leistung bzw. Drehmoment, fährt nun wie ein Sauger.(Drehmoment gedrosselt oder anderen Drehmomentverlauf schätze auf 200 Nm begrenzt worden wie beim 1,4TFSI)
Trotz Schubbetrieb Krafstoffersparnis verbraucht der Motor mehr Sprit, weil man nun mehr aus den
höheren Drehzahlen das Drehmoment erzeugen muß , damit man nicht zu einem Verkehrsproblem wird.(30-40km/h)
Gerade bei kaltem Motor schon sehr auffällig das der Spritverbrauch angestiegen ist auf 12Liter bei mittlerer Steigung.Vorher max 10Liter. Sehr schön merkt man das an der Gaspedal Stellung vorher nur ein leichtes an tippen mit dem Fuß, nun muß man schon richtig hineindrücken ins Gaspedal, damit was kommt.
Also das sportliche fahren ist weg kein Typischer TFSI mehr mit spontanität und Kraft aus dem Drehzahlkeller.

Somit verbleibe ich mit der Warnung nicht zu den Werkstätten zu fahren, bitte nicht zu lassen das
die Werkstatt online geht mit dem Fahrzeug mit 1,8TFSI in Verbindung mit der 7.Gang S-tronic.
Ich hoffe diese Erfahrung hat noch keiner von Euch bis jetzt. Da muß noch was passieren von Audi und kann absolut nur eine vorab Betaversion sein auf die genannten Klapper-und Rasselgeräusche am Getriebe. Dieses Update ist grauselig und so wird das nicht bleiben.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Damit jeder auch mich versteht Ich bin kein Gewährleistungs Typ, sondern es geht um die Lösung dazu ist es unerlässlich die Ursache zu kennen. Ein Fahrzeug wird erst gut durch die Erkenntnis die man gewonnen hat, damit die Marke und wertigkeit stimmt.

Somit bitte ich um verständnis, das hier alles gesagt ist und es auf ein kleines Klientel von uns verbleiben soll auf Rücksicht zum Hersteller. Somit kann dieser Thread geschlossen werden.
Ganz netten Gruß
Robert

Hallo Robert. 🙂

wie du entlüftest selbst? Wie machst das denn?

Grüße,
Hagen

Ich frage einfach einmal hier drin. 🙂

Finde es nicht mehr ... gab es nicht einmal ein Update für das 7G S-Tronic, wo die Kupplungsbeläge weiter zusammen gerückt wurden?

Grüße
Hagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen