Warnung an F10 Interessenten
Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.
Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.
Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :
Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.
135i
M235i
320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)
428i
435i
528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei
jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.
Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.
Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.
Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.
Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.
Tüv ist meist neu bei diesen Autos.
Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.
Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.
Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.
Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.
ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.
Bei Fragen kann ich gerne helfen.
Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.
So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :
MFG
Beste Antwort im Thema
Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.
Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.
Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :
Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.
135i
M235i
320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)
428i
435i
528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei
jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.
Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.
Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.
Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.
Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.
Tüv ist meist neu bei diesen Autos.
Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.
Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.
Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.
Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.
ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.
Bei Fragen kann ich gerne helfen.
Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.
So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :
MFG
275 Antworten
Prinzipiel kann man alle Teile einsetzen, die von Autohersteller hergestellt und freigegeben zur Rep. werden.Man muss sich nur strikt an die Rep. Vorschriften halten.
Anhand des Teilekatalogs kann man wudnerbar festhalten welche teile man ersetzen darf und welche eben nicht :
http://www.leebmann24.de/.../?...
von einem Ganzen heck (hier F01) nirgendwo ein Abbild.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(respekt !! nicht viel verschleiert)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie erwähnt meistens Kundenauftrag oder Privat .
was haben wir da 🙂 wer traut sich nach der VIN zu fragen? 🙂
Wieso kommt bei mir bei jedem Link Fehler?
Ähnliche Themen
kannst ja alles nach der ID weglassen
Bin mit einem IPhone mit der App unterwegs. Vielleicht deswegen? Naja, möchte nicht OT werden
ist ja kein OT, vielleicht liegt es daran. Guckt euch die Angebote mal genau an. Den einen oder anderen Pfusch werdet ihr erkennen.
Das ist mir früher nie aufgefallen, dass so viele US Importe angeboten werden. Wieso eigentlich verstärkt 535i?
In Amerika wird der 535i viel mehr angeboten als hier. Entsprechend sind die unfaller auch günstiger zu haben.
Der 528i wird auch gerne hergeholt aber halt nicht so oft wie der 535i.
Saubere Recherche! In Ami-Land sind kaum Diesel unterwegs, daher sind die Benziner wohl präsenter. Bin verwundert, dass die Sache sich trotz des relativ schwachen Euro für einen Händler noch rechnet.
Wie ist das bei US Modellen mit der Sprachsteuerung und den Navidaten? Kann man das anpassen? Hier gab es doch mal nen Thread bei dem jemand einen BMW aus Italien(?) geholt hat und das Auto nur italienisch konnte.
Im letzten Jahr sind mir bei der Gebrauchtwagensuche auch so einige F30 335i "von privat" in US-Ausstattung aufgefallen. Oft passte da so einiges nicht, wie Sport Line Felgen bei M-Paket und ähnliches. Für mich sah das überwiegend nach in Osteuropa wieder billig zusammengeschusterten Unfallwagen aus, die man in den USA vermutlich nicht mehr hätte verkaufen können, daher wohl der Export.
Finde der Thread ist wirklich wichtig und interessant. Es gibt einige Merkmale, die so eine Melone enttarnen. Man muss diese nur kennen. Nur den Titel solltest du umbenennen, der passt gar nicht und lässt auch den Inhalt nicht erahnen.
Ansonsten Danke für die Infos. Mein Interesse an dem weißen 550i ist mir somit vergangen