Warnung an F10 Interessenten

BMW 5er F10

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

Beste Antwort im Thema

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

@dseverse schrieb am 11. Februar 2016 um 10:05:21 Uhr:


Das glaube ich nicht. Die Autobauer schweißen auch und sicherlich nur so viel wie es muss damit die Karre nicht auseinanderfällt. Vorallem ist die Front ja noch super...

Das kann man nicht schön reden und ich verstehe auch nicht, warum Du es machst.

Die Front ist ja noch super? Wer weiß was solche Schweißnähte überhaupt noch aushalten, da bringt Dir die tolle Front ja richtig was.

Autobauer schweißen bestimmt nicht ganze Holme zusammen.

Aber zumindest bei dem von Arthur 'reparierten' 7er hätte man es aber spätestens nach einer Lackdichtemessung herausfinden können, dass etwas nicht passt. Immerhin hatte der Donorpart ja eine andere Ausgangsfarbe.

Aber dennoch: Unfassbar was da abgezogen wird.

Angeboten auch solche wie dieser aus Russland?! Das wäre ja unglaublich!

US Fahrzeug käme für mich nicht in Frage, da ich weis wie die Kisten drüben selbst von Fachwerkstätten BMW/ VW/ Mercedes NL repariert werden. Meist Schlecht als Recht. Bei einem VW Beetle meiner Frau hatten sie nach 4x Werkstattfahren nicht feststellen können, dass die Spurstangen ausgeschlagen sind. Selbst der Werkstattleiter machte mit mir eine Probefahrt. Auto eierte total und er wußte nicht warum.

Auch gilt drüben: Gekauft wie gesehen. Bist vom Hof, brauchst eigentlich nicht mehr hinfahren. Hast das Teil hier im deutschen Hafen, ist eh alles vorbei.

Aber: Selbst wenn man hier bei einer deutschen NL ein Auto kauft, siehts meist genauso düster aus. Siehe Sig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 11. Februar 2016 um 13:22:44 Uhr:


Angeboten auch solche wie dieser aus Russland?! Das wäre ja unglaublich!

Ja natürlich, nicht nur aus Russland auch aus Polen Tschechien litauen kommen karren hierher. Und alle werden auf diese Weise wie von artur repariert. War oft im Osten und habe es gesehen und die Käufer sagten auch die Autos gehen zurück nach Deutschland Belgien und co.

Wahnsinn!!

Es müssen nichat unbedingt us autos sein. Nur bei us autos kann man die Historie eher herausfinden. Auch EU Fahrzeuge werden dort gemacht und kommen hierher. Also immer gut kontrollieren.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 11. Februar 2016 um 10:45:06 Uhr:


Die Autobauer schweißen aber an den dazu vorgesehenen Stellen. Das Auto was da auf dem Video zu sehen ist wurde einfach da augeflext und geschweißt wo es gerade passte. Wenn du da hinten sitzt und der Wagen heftigen Unfall hat, konnte es vorkommen dass die Nähte nicht halten und die Bleche aufreisen. Wenn die dann nach oben gehen und alles aufschlitzen, bist deine Beine los.Mit so einen Wagen würd ich höchstens in einen russischen Dorf zum Milchbauer um die Ecke fahren und nicht 250 auf der Autobahn. Gott sei Dank besitzen die Mechaniker in Deutschland noch so viel Verstand und ziehen sonen Scheiß nicht ab.
Solche Vidos beeinducken mich überhaupt nicht, genauso,wie diese ganze Pimp my Car Müll aus dem USA

Schaut Euch doch den 7er aus dem Video genauer an... der sieht hinten nun aus wie ein "X7"...

Von der Spur mal ganz zu schweigen....

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 11. Februar 2016 um 13:22:44 Uhr:


Angeboten auch solche wie dieser aus Russland?! Das wäre ja unglaublich!

Die meisten US Unfaller gehen in den Osten zur Reparatur... Estland, Litauen, Lettland, Ungarn, usw usw usw

Das mit der Hinterachse lag wohl an der vorstellten Niveauregulierung denke ich mal. Aber ob die Kenntnis haben das Ding vernünftig einzustellen bezweifle ich mal.

Wenn nur die Außenhaut beschädigt wird z.B. hintere Kotflügel rechts und man nicht mehr gerade biegen /spachteln kann, wird das Teil rausgeschnitten und ein Neuteil genau an die dafür vorgesehene Punkte angeschweisst. Das würde ich noch durchgehen lassen, wenn es vernünftig gemacht wird.Den ganzen Heck rauszuflexen und ein anderes wild einschweißen, geht in meinen Augen garnicht

geht auch net, ich glaube auch nicht dass die innenverkleidungen problemlos aneinander passen, da muss man nachhelfen, das sieht dann sehr beschissen aus.

Natürlich geht das.Wenn ein Bmw für 80000 Euro nen leichten Bums bekommt wird er nicht sofort zum Totalschaden.Sowas gibst du zum BMW und die weiter zum Karoseriebauer. Es gibt extra Rep.Sätze dafür.

http://www.ebay.de/.../121846233129?...

Mir geht es nu um solche Geschichten wie aus zwei Hälften zusammenschweißen .Das ist grob fahrlässig

das kenne ich schon 😉 Ich meine in dem Fall mit dem ganz neuen Heck hinten wirds mit innenverkleidungen nicht so passen. Mr. Artur zeigt die Bilder nur von außen, sobald man das Auto live sehen würde als kenner wüsste man wo der Pfusch ist.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 11. Februar 2016 um 16:19:37 Uhr:


Natürlich geht das.Wenn ein Bmw für 80000 Euro nen leichten Bums bekommt wird er nicht sofort zum Totalschaden.Sowas gibst du zum BMW und die weiter zum Karoseriebauer. Es gibt extra Rep.Sätze dafür.

http://www.ebay.de/.../121846233129?...

Mir geht es nu um solche Geschichten wie aus zwei Hälften zusammenschweißen .Das ist grob fahrlässig

Ich glaub wob meinte dass es nicht geht ein ganzes Heck auszutauschen 🙂

Wie soll denn das jemals wieder alles zusammen passen?

Der Artur mags drauf haben - aber zu 100% genau wirds nicht werden.

Und an den Kollegen der sagt "die Front schaut ja noch super aus"... -> Würd gern wissen ob Du das auch sagen würdest wenn Dir so ne Kiste untergejubelt wird 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen