Warnung an F10 Interessenten

BMW 5er F10

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

Beste Antwort im Thema

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

275 weitere Antworten
275 Antworten

Arztwagen 😁

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich lach mich weg 🙂

Oh noch ein AMI

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn es stimmt mit dem F30 335i schreibt doch einer mal an die firma ? Mal sehen wie er reagiert.

http://www.dp-fahrzeuge.de/unternehmen/

oh das wusste ich nicht so was aber auch 😁 so reagiert der.

Goolge spuckt noch weitere Infos zu dem namen. Laut bild ist es der gleiche Herr nur arbeitet er im Rathaus.

http://www.kenzingen.de/.../

Ähnliche Themen

Vor allem der Satz auf seiner Homepage :"Das sind wir" . Da fallen mir so Sätze ein wie :

Achtung Das sind wir!! die Händler die gerne Us Autos als Unfallfrei aber frisch im Salzwasser gebadet hier und jetzt anbieten!! 😁 natürlich bieten wir im Kundenauftrag an wir wohl uns doch kein Hehl ans bein binden 😁
Kommt und kauft bei uns diesen BMW und überzeugen sie sich selbst von dem im salz gebadeten BMW denn nur so kommen sie auf den Geschmack!!!

Achtung Satire 😁

Hier mal die Antwort vom Händler auf die Anmerkung, dass es ein Flooded Car ist.

Zitat:

@yeoman schrieb am 18. April 2016 um 18:15:54 Uhr:


Hier mal die Antwort vom Händler auf die Anmerkung, dass es ein Flooded Car ist.

Die Antwort habe ich auch bekommen, haargenau die gleiche Antwort. Er verfährt nach dem Motto: sei schlau stell dich dumm 😁

stubst doch mal den Verbraucherschutz drauf an

Den Verbraucherschutz interessiert sowas nicht. Ist ja keine großangelegte Masche bei dem, denn der hat ja nur den einen US Schrott im Angebot.

Aber ich hätte da ganz andere Händler im Visier die im großen Stil den Betrug fortführen. Die könnte man melden.

dann machs, fang mit dem an der Deinen verkauft hat 😛

oh dann müsste ich copart anklagen^^ ne lass mal 😉

Zitat:

@wobPower schrieb am 18. April 2016 um 19:56:49 Uhr:


Den Verbraucherschutz interessiert sowas nicht. Ist ja keine großangelegte Masche bei dem, denn der hat ja nur den einen US Schrott im Angebot.

Aber ich hätte da ganz andere Händler im Visier die im großen Stil den Betrug fortführen. Die könnte man melden.

Ein solcher fällt mir auch sofort aus dem Volvoforum ein. Der hat sich dann auch bei MT zu Wort gemeldet und gedroht, geschimpft und alles was dazu gehört.

Vielleicht ist es ja der selbe.

kommt der zufällig aus Essen ? In essen gibt es einen gauner Namen nenne ich nicht aber der betrügt die Leute heftig.

Zitat:

@Zanza schrieb am 18. April 2016 um 17:32:57 Uhr:


Goolge spuckt noch weitere Infos zu dem namen. Laut bild ist es der gleiche Herr nur arbeitet er im Rathaus.

http://www.kenzingen.de/.../

Wenn sein Arbeitgeber erfährt, was er nebenberuflich selbständig für krumme Geschäfte macht bzw. mal eine Anzeige wegen Betrug eintrudelt, dann ist er den vermeintlich "sicheren" Bürojob im Rathaus ganz schnell los.

...denkste, "wer schmieren gut, der fahren besser" 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen