Warnung an F10 Interessenten

BMW 5er F10

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

Beste Antwort im Thema

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

275 weitere Antworten
275 Antworten

So dreist wollen wir mal nicht sein. Aber wem 32.000€ verloren geht das ist auch nicht so schön.

Zitat:

@BMW_03 schrieb am 18. April 2016 um 15:37:27 Uhr:



Zitat:

@mike499 schrieb am 18. April 2016 um 11:43:31 Uhr:



Nö, normaler BMW-Händler mit Euro-Plus bzw. Premium-Selection tut es auch.

Niederlassungen sind nach meiner persönlichen Erfahrung sogar oft schlimmer als Händler. Mir hat z.B. eine offizielle BMW Niederlassung schon mal ein nachweisbar manipuliertes Auto (km gedreht) verkauft.

Wie hast des mit dem km-Stand dann gecheckt? Ist ja heftig so ne Aktion..

Indem ich den 2. Schlüssel zur Inspektion abgegeben habe, in dem der höhere km-Stand noch gespeichert war. Der wurde dann von meinem BMW-Händler vor Ort ausgelesen.

Ging dann länger hin und her bis die NL schließlich zugeben musste, diesen Schlüssel (mit dem deutlich zu hohen km-Stand) auch selber so ausgelesen zu haben. Hatte dort dann aber niemanden weiter interessiert und das Auto ging mit dem niedrigeren (vom Vorbesitzer manipulierten) km-Stand einfach weiter in den Verkauf.

Neben einer ordentlichen Wertminderung hatte ich denen dann auch noch einen Autobild-Artikel (mit Nennung der Niederlassung) reingewürgt.

mike499 😁 du bist aber schlimm. ich glaub vor solchen Kunden fürchtet sich jeder hehe. Es lebe die Pressefreiheit

Zitat:

@wobPower schrieb am 18. April 2016 um 22:35:42 Uhr:


mike499 😁 du bist aber schlimm. ich glaub vor solchen Kunden fürchtet sich jeder hehe. Es lebe die Pressefreiheit

Sorry, aber wenn die wissentlich ein manipuliertes Auto in den Verkauf geben und ich mich dann deswegen noch wochenlang mit dem NL-Leiter rumstreiten muss ist das wohl das Mindeste, was diese Deppen verdient haben.

Der NL-Leiter hatte seinen Job dann wohl auch nicht mehr allzu lange nach dem Artikel in der Autobild. Hätte er alles vermeiden können, wenn er schnell eine vernünftige, gütliche Regelung angestrebt hätte. Der war aber der Meinung, lieber zunächst mal alles abstreiten zu müssen -> Schuss nach hinten losgegangen 😁

Ähnliche Themen

Welche NL war das?

@mike 449:
Das Verhalten der NL wäre doch eigentlich auch strafrechtlich relevant gewesen, oder nicht?
Betrüger müssen, meiner bescheidenen Überzeugung nach, in den Knast.

Grüße rzz

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 19. April 2016 um 09:46:47 Uhr:


Das Verhalten der NL wäre doch eigentlich auch strafrechtlich relevant gewesen, oder nicht?

Ja, heutzutage ist das kein Kavaliersdelikt mehr. Damals (das war vor 13 Jahren = in 2003) war es noch nicht so einfach, daraus eine strafrechtliche Relevanz zu konstruieren. Darum ging es mir aber auch gar nicht. Die sollten das einfach vernünftig abwickeln, was leider erst nach langwierigen Verhandlungen gelang...

@F30328i:

War eine große NL in NRW 😉

Bestimmt düsseldorf oder Dortmund. Was sonst

Essen mal 1000% nicht!

Zitat:

@kanne66 schrieb am 19. April 2016 um 15:57:13 Uhr:


Essen mal 1000% nicht!

Korrekt!

wobPower liegt da schon ganz richtig... 😉

Jetzt hat der Händler vom blauen 335i tatsächlich die VIN vom Inserat entfernt, dass keiner mehr forschen kann! Unfassbar wie dreist.

glatter betrug, als ob der dem käufer sagt dass das Auto im Wasser untergegangen ist. Ich hasse solche Gauner, hoffentlich bekommt der seine gerechte strafe.

Eher wird er einen naiven und unerfahrenen Käufer finden. Leider.

Es gibt viele die nach hochpreisigen Autos suchen wie 335i's mit M-Sportpaket sind sehr gefragt.

Zitat:

@wobPower schrieb am 18. April 2016 um 16:08:09 Uhr:


Arztwagen 😁

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich lach mich weg 🙂

Oh noch ein AMI

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

wenn du die Links nicht immer von deinem eingeloggten Account heraus kopieren würdest könnte man die sogar benutzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen