Warnleuchte Reifendruck - Bordbuch ernst nehmen?
Hallo,
Golf 7 (7.000 KM)
Goodyear 4seasons 205/16"
seit zwei Tagen eine Warnung im Display und Tacho: Reifendruck nicht OK.
Bordbuch genommen: da steht sofort anhalten, prüfen, ggfs Werkstatt usw usw
Zunächst habe ich mal den Reifendruck auf allen Reifen gemessen. Vorne beide gleich mit 2,5 bar und hinten 2.6 bar. Wurde an einer Shell vom netten Helferlein so eingestellt.
Was ist zu tun? Die Anzeige im Setup resetten? Werkstatt?
Ist der reifendruck so OK oder vorne oder hinten oder überall falsch?
In drei Wochen ist die 2 Jahresinspektion fällig....
MfG
Hasso
Beste Antwort im Thema
Hi
Ich machs immer so: Nach jedem Prüfen des Reifendrucks, also wenn ich sicher bin dass der Reifendruck stimmt, resette ich die Reifendruckkontrolle via Bordcomputer.
Meiner Meinung kann es auch nur so funktionieren, da das System nicht den absoluten Reifendruck misst, sondern via ABS Sensoren die relative Drehzahlabweichung aller 4 Räder.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hi
Ich machs immer so: Nach jedem Prüfen des Reifendrucks, also wenn ich sicher bin dass der Reifendruck stimmt, resette ich die Reifendruckkontrolle via Bordcomputer.
Meiner Meinung kann es auch nur so funktionieren, da das System nicht den absoluten Reifendruck misst, sondern via ABS Sensoren die relative Drehzahlabweichung aller 4 Räder.
Den Reifendruck solltest Du schon selber kennen und nicht im Forum erfragen müssen.
Nur als Tipp:Frontantrieb mit leerem Kofferraum braucht hinten sicher nicht mehr als vorne.
Zitat:
@Roger66 schrieb am 17. Mai 2015 um 11:47:13 Uhr:
Den Reifendruck solltest Du schon selber kennen und nicht im Forum erfragen müssen.
Nur als Tipp:Frontantrieb mit leerem Kofferraum braucht hinten sicher nicht mehr als vorne.
Nur als Tip: Der empfohlene Reifendruck steht oft entweder in der Fahrertür/B-Säule oder im Tankdeckel.
Kann nur empfehlen nach jedem Überprüfen einen Reset zu machen, sonst geht die Fehlermeldung ja nicht weg und das System kann sich auch nicht auf den neuen "korrekten" Luftdruck einstellen.
Du hast ab Werk eine Reifendruckkontrollanzeige welche über das ABS System funktioniert. Damit dieses System funktioniert musst du beim Reifenwechsel oder beim ändern des Luftdrucks das System neu kalibrieren. Das funktioniert über das Car-Menü in deinem Radio. Hier einfach bei der Reifendruckkontrolle auf SET drücken und der aktuelle Luftdruck ist gespeichert. Anhand der Radumdrehung erkennt nun das System nun ob sich der abgespeicherte Wert ändert.
Nachteil an diesem System ist, dass es recht lange braucht, bis es Abweichungen feststellt (z.B. wenn man sich einen Nagel eingefahren hat).
Hallo zusammen, letze Woche nahm ich einen Arbeitskollegen erstmalig in meinem neuen Wagen mit, er saß auf dem Beifahrersitz. Er ist 190 Cm. groß und wiegt dabei satte 135 Kg. - Nach einigen Metern fahren kam dann eine Warnung im Display und Tacho: Reifendruck vorne rechts nicht OK!
Ich bin weitergefahren und habe dann später an der Tanke festgestellt dass ich 4 x 2,4 Bar hatte - also so wie vorher. Neues Resetten - alles okay.
Hätte nicht gedacht, dass das System derart 'sensibel reagiert. Kennt das noch jemand?
nein, aber setz deinen Kollegen doch mal hinten links rein, ob dann das System immer noch so sensibel reagiert 😁
Ich werde berichten.. 😁
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Golf als Meldung "vorne rechts" gebracht hat!
Das geht eigentlich nur, wenn man einzelne Sensoren in den Reifen verbaut hat. Jedoch gibt es mMn ein solches System im Golf nicht.
Zitat:
@Miwi123 schrieb am 17. Mai 2015 um 14:45:22 Uhr:
Das geht eigentlich nur, wenn man einzelne Sensoren in den Reifen verbaut hat. Jedoch gibt es mMn ein solches System im Golf nicht.
Deshalb ja mein Kommentar 😉
Zitat:
@Miwi123 schrieb am 17. Mai 2015 um 14:45:22 Uhr:
Das geht eigentlich nur, wenn man einzelne Sensoren in den Reifen verbaut hat. Jedoch gibt es mMn ein solches System im Golf nicht.
Natürlich geht es auch rein softwarebasiert. Zum Zeitpunkt x wird die Referenzdrehzahl aller Räder ermittelt. Wenn nun die Drehzahl eines Rads steigt, wird es dort ein Problem geben.
Man kann nur nicht den absoluten Druck darstellen.
Kenn das auch nur ohne Positionsangabe. Bis jetzt war es aber auch immer Fehlalarm...
Wie konnte ich nur ohne RDK und RDKS überleben!?
Zitat:
@Miwi123 schrieb am 17. Mai 2015 um 14:45:22 Uhr:
Das geht eigentlich nur, wenn man einzelne Sensoren in den Reifen verbaut hat. Jedoch gibt es mMn ein solches System im Golf nicht.
Das stimmt so nicht. Der Golf zeigt dir sehr wohl genau den reifen an, hatte ich leider jetzt schmerzlich Erfahren müssen. Auf dem Radio Display steht es schriftlich und man sieht die abbildung vom Golf. Auf dem Bild ist der eine Reifen Gelb. Der wird einfach den reifen anzeigen wo die drehzahl abweichung vorhanden ist. Der Reifen war noch lange nicht platt. Optisch war es kaum zu erkennen das was am reifen nicht stimmt. Daher funktioniert das system super, die genauen bar brauche ich nicht. So kann ich wenigstens die reifen ändern/wechseln wie ich will.
Allerdings wäre es echt lustig wenns auch anschlägt bei einseitiger beladung durch einen schweren fahrgast ;-)
Jetzt zur eigentlichen antwort. Ja einfach resetten und du hast ruhe. Wichtig ist das du es prüfst und dann kannst du es beruhigt zurückstellen. Wenns dann trotzdem wieder kommt, sags bei der inspektion dem Werkstatt menschen.
Gruß Tobias
Zitat:
Auf dem Bild ist der eine Reifen Gelb. Der wird einfach den reifen anzeigen wo die drehzahl abweichung vorhanden ist
Au, das muss ich dann mal testen 😁