Warnleuchte: Kühlmitteltemperatur
Hi,
heute habe ich den Motor gestartet, ca. 5 Sekunden später leuchtete die Warnleuchte "Kühlmitteltemperatur" auf. Bisher verschwand das Ding wieder, wenn ich den Motor nochmals ausgeschaltet habe und wieder an - diesmal nicht. Die Anzeige blieb etwa 5 Minuten sichtbar, dann verschwand sie.
Normal oder Grund zur Beunruhigung?
Danke!
21 Antworten
Leitungswasser enthält jede Menge Mineralien, v.a. Kalk. Das setzt sich ab, also schön entmineralisiertes Wasser nehmen.
@nos
in dem Behälter ist der Kontakt, wenn ich mich recht erinnern kann auf der rechten Seite, sieht aus wie blanker Draht.
ja gibts für den fühler einen "fachmännischen ausdruck", den ich den audianern aufsagen kann ? ich will meine unkenntnis nicht so zur schau stellen 😉
ich hab mal gelesen, dass man das ding nicht einzeln wechseln kann, sondern nur den ganzen pott... stimmt das ???
Hallo,
ja das Stimmt es lässt sich nur der ganze Ausgleichsbehälter wechseln.
In ihm ist der Schalter F66 (Kühlmittelmangelanzeige) den es einzel nicht gibt.
Aber der Behälter kostet nur ca. 10,00
Gruß
TT-Eifel
danke dir, das waren genau die antworten, die ich gesucht habe !!!!
aber ich merke gerade, das hätte ich mir auch auf deinem, der von mit kürzlich besuchten TT Wiki-Portal selbst raussuchen können... allerdings ohne genaue bezeichnung...
tolle sache, ich denke und hoffe, das füllt sich noch weiter 😉
Ähnliche Themen
Also ich hab den Behälter nach dem Warnton mal ein bißchen G11(das Rote)oder wie das heisst vom Freundlichen eingefüllt und seit dem ist Ruhe...
Hallo,
Ich hatte das gleiche Problem. Kurz nach den Start des Motors ging die Warnlampe für das Kühlmittel an.
Und nach ca. 5 min wieder aus.
Meine WS hat dann auf Garantie den Kühlmittelbehälter gewechswelt. Dann war das Problem weg.
MfG Kaisi
Hab gernau das gleiche Problem! Ich hab das Gefühl das sich mein Auto über Winter aufgelöst hat. Ich glaub der TT haßt Winterschlaf! ^^ Mein Radio, Der Sensor, Die Achsmanchette, mal sehen was am 1. noch so alles auf mich zukommt. :-)
Also der Behälter mit Sensor kostet 10€?? Kann ich ja fast nicht glauben?