1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Warnleuchte im Urlaub, Geschwindigkeit reduziert sich. Hilfe !

Warnleuchte im Urlaub, Geschwindigkeit reduziert sich. Hilfe !

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

wir sind aktuell mit unserem B6 aus 2008 im Urlaub. Leider hatten wir bisher 4-5x das Problem, dass die Warnleuchte im Cockpit anging.
Es war die die Warnleuchte für :

Diesel verglühen bzw. Motorsteuerung gestört.

Es passiert folgendes, während der Fahrt leuchtet plötzlich diese Warnleuchte, in dem Augenblick reduziert sich die Geschwindigkeit, der Wagen beschleunigt auch nicht mehr, das Tempomat geht in dem Augenblick auch nicht.
Erst wenn der Wagen ausgeschaltet wird und wir eine pause einlegen, funktioniert der Wagen wieder.

Woran kann das liegen ? Ideen? Tipps ?

Wurde zwar ausgelesen und ein DieselPräparat für den Turbo eingefüllt, aber es ist trotzdem wieder passiert.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 13. August 2015 um 05:45:19 Uhr:


Tolle Hilfe von Masterb 2k !!!!! Was soll das?

Klar: nach Möglichkeit, immer erst Fehler auslesen, sonst wirdes mit der Fehlersuche nichts.

Der TE Schreibt der Wagen wurde ausgelesen. Wenn er uns vorenthält was das Auto hat, weiß ich nicht warum ich raten muss. Hab damit so gut wie möglich geraten. Irgendwas am Motor.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Sobald die Motorleuchte angeht, ist immer etwas im Fehlerspeicher. Solange wir nicht wissen, was dort drinsteht, kann man hier auch nur raten. Steht ja auch oben schon.

Hast du das Problem 2 Jahre ignoriert? Wie viele km bist du seitdem so gefahren?

Ich würde schätzen locker über 15tsd. Km.

Mein Vater war mal bei Vw, da haben die meine ich einen Sensor gewechselt, nichts desto trotz kommt es wieder.

Nun möchte ich der Sache mal nachgehen.

Es kommt halt immer in der Konstellation, wenn man volldurchdrückt, dann geht die Leistung weg.

Das komische ist, wenn man ganz normal , d.h. ohne durchtreten des Gaspedals fährt, läuft es und es kommt nicht immer vor.

Habt ihr Erfahrung mit einem Software, mit der ich selber den Wagen auslesen könnte ?

Könnte das mit den Glühkerzen was zutun haben?

Naja Fehler auslesen per VCDS wäre sicherlich ratsam und auch für diesen thread sehr hilfreich. Per VCDS wäre auch eine Logfahrt sinnvoll, könntest du z.b mal den Ladedruck loggen.

Glühkerzen als Grund habe ich in dem Zusammenhang noch nie gehört.

Zitat:

@dreiliterSMG schrieb am 10. August 2017 um 19:01:31 Uhr:


Habt ihr Erfahrung mit einem Software, mit der ich selber den Wagen auslesen könnte ?

Mein Launch CReader V kostete mich um die 40€ und funktioniert zuverlässig.

Ein China Diagnose OBD2-Bluetooth Dongle ist schon ab 10€ zu haben - you get what you pay for, für um 20€ soll es aber auch schon gute geben.

Zum Auslesen per App ist auch obdeleven ganz gut, zeigt ziemliche viele Daten gut an...

Hatte das auch mal im GTI. War glaub n drucksensor oder druckschlauch. Dann war wieder gut. Der war noch geschippt und bei Ca. 260ps merkt man schon wenn der Turbo abschaltet 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen