Warnleuchte für Batterie leuchtet auf

BMW 3er E36

Hi !
Als ich eben nach Hause gefahren bin fiel mir auf das meine Warnanzeige für die Batterie am leuchten war ( habe erst seid 6 wochen ne neue Batterie) , was ja bedeuten könnte das die Lichtmaschine kaputt ist.

Dann habe ich mehrfach das Auto Neu Gestartet, wobei mir aufgefallen ist, das beim Normalem Anmachen ( ohnen Zünden ) , wo alle Warnleuchten ja kurz angehen, die Battiere Leuchte nicht angeht.
Nach dem Anlassen geht sie dann an, allerdings auch wesentlich schwächer als normalerweise diese Warnleuchten strahlen.

Nun frage ich mich doch ob es nicht doch nur ein defekt in der Anzeige sein könnte....

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,

Gruß Sven

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harrry


Wie ist denn der km-Stand? Nach 150000 bis 200000km sind die Schleifringe meist abgenutzt...

oha, dann kann ich ja nur hoffen das einer der vorbesitzer die mal gewechselt hatte, denn laut tacho sind min. 170.000km runter... 😮

mein lima-regler war bei 220000 km fällig....🙂

bei mir is der tachostand eher ne schätzgrösse.....na ja, 4 vorbesitzer ebend. 😁

Hallo,

das ist mit den km nur eine Schätzgröße - entscheidend ist auch der durchschn. Ladestrom (bei gr. Ladestrom muß die Läuferwickl. ja stärker erregt werden -> größerer Strom über die Schleifringe).

Bei meinen BMWs ist das auch recht verschieden... manche Limas halten ewig, andere sind schon nach kurzer Zeit hin...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen