warnleuchte für abgaskontrolle leuchtet vor dem motorzünden auf
Hallo ,
bei mir leuchtet das symbol in gelb vorm starten des motos auf laut anleitung sollte es dies nicht tuen(die wo es tuen sollen sind in der anleitung alle genannt)
worauf kann ich schließen ist das bei eurem auch so oder sollte ich das unbedingt nächste woche beim reifenwechseln erwähnen?
34 Antworten
Hast Du irgendwelche Beeinträchtigungen was die Leistung betrifft oder läuft der Wagen völlig normal?
Im Grunde ist das alles reine Spekulation und ich bin auch kein Profi. Gewissheit bringt da wohl nur das Auslesen des Fehlerspeichers.
Ich würde damit auf jeden Fall mal beim 🙂 vorbeischauen, bevor da irgendwas u.U. richtig kaputt geht und teuer wird.
Wenn ich mich richtig erinnere geht die Warnlampe doch an, wenn ein Fehlerzustand herrscht, der in Bezug zur Einhaltung der Abgaswerte steht.
Also Fehler z.B. in der Einspritzanlage, Ausfall bzw. fehlerhafte Lambdasonde, defekter Kat, falscher Abgasgegendruck o.ä.
Vielleicht ist es ja auch nur falscher Alarm..
Gruß
sowie der motor gestartet wird geht es ja aus von daher war ich etwas verwundert als ich im handbuch gelesen habe das es garnicht angehen sollte wie andere lämpchen die kurz zur kontrolle angehen^^
mmmh.. ich muss das morgen mal checken beim Starten.
Ging die denn immer schon an vorm Starten oder erst neuerdings?
Du fährst ja nen 3.2.. keine Ahnung ob da diesbezüglich irgendwas anders läuft.
Aber wenn die Lampe wieder ausgeht, dann halte ich das doch nicht für ein wirklich ernstes Problem.
Scheint ja im Betrieb alles in Ordnung zu sein, sonst würde sie ja weiter brennen oder wieder angehen.
Fehlerspeicher würde ich nächste Woche trotzdem auslesen lassen.. zumal wenn Du eh schon da bist.
Gruß
joar nur wenn der motor nicht gestartet wird der schlüssel aber bis kurz davor gedreht wird
der einzige unterschied is das sonst ALLE lampen die während dieser phase angehen im handbuch stehen und entsprechend gekenzeichnet sind
ABER die eben nicht
Ähnliche Themen
Ich achte morgen früh mal drauf, ob die bei mir auch mitleuchtet. Ich meine schon, auch wenn vor meinem inneren Auge gerade nur EPC, Airbag, Wegfahrsperre, Verdeckkontrolle, Temp und Batterie leuchten.. habe die Leuchte gerade nicht auf dem Schirm. Obwohl ich das Symbol der Abgaskontrolle kenne und deshalb viel dafür spricht, dass es mitleuchtet.
Vielleicht ist es einfach nur nicht im Handbuch mit aufgeführt, dass sie leuchten soll. Da taucht ja so manches nicht auf 🙂
Aber für den Fall, dass das nur bei Dir so ist: solange da im Betrieb nichts leuchtet oder blinkt sondern sich die Lampe nur auf Stellung 2 vor dem Anlassen meldet und wieder ausgeht, musst Du Dir keine ernsten Gedanken machen.
Habe DAS übrigens gerade gefunden..
ÄH, den Autohersteller vergessen wir dann wieder besser ganz schnell 😁
Wird wohl aber trotzdem auch bei der Elektronik unserer, "richtigen" Autos so laufen. Dann ist bei Dir also alles wie es sein soll 😉
Gruß
ok das hilft dann schonma 😉 werde direkt morgen früh nen opel händler mit dem TT aufsuchen der soll mal danach kucken weil die audi fritzen die wissen ja garnet wie mans ins handbuch schreiben soll 😉
Worauf ich hinauswollte war hoffentlich klar 😉
Sicherlich sind zuverlässigere oder verbindlichere Antworten möglich..
Habe gerade mal in mein Handbuch geschaut, das ich noch im Schreibtisch hatte. Bei mir steht es übrigens auch nicht drin.
Zitat:
weil die audi fritzen die wissen ja garnet wie mans ins handbuch schreiben soll 😉
Bessere bzw. vollständigere Handbücher als die von Audi gibt es sicherlich. Wer weiß, vielleicht sind die von Opel eben auch besser 😉
Habe mir noch keins durchgelesen..
Moin.
Also, habe vorhin nochmal geschaut... bei mir geht die Leuchte vorm Anlassen NICHT an.
Das war´s mit der Beruhigung 😉
Lass das also sicherheitshalber mal checken beim Wechsel der Reifen.
Gruß
Hallo,
ich habe heute auch darauf geachtet.
Und bei mir geht sie an und erlischt wenn der Motor gestartet wird.
So kenne ich das auch von meinem ersten TT das hat der 144.000 km so gemacht.
Da die Leuchte ja die MIL ist und der Motor noch nicht läuft kann das nur ein Lampentest sein.
Gruß
TT-Eifel
danke das sind mal gute nachrichten interesant wie schön inkonstestent das handbuch ist ich meine sonst wird jedes lämpchen erwähnt wenns bei der zündung leuchtet nur das net..
manschmal geht sie bei mir auch nicht an is schon nen komiches lämpchen^^
Zitat:
manschmal geht sie bei mir auch nicht an is schon nen komiches lämpchen
Wie gesagt, ich meine dass ich die auch schon gesehen habe.. in meinem eigenen Cockpit natürlich.
Bei mir ist sie heute halt auch nicht angegangen. Ich werde das mal eine Weile weiter beobachten.
Aber wie TT-Eifel schon sagt.. kann ja eigentlich wirklich nur ein Lampentest sein.
Aber mal ja und mal nicht?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
Moin.Also, habe vorhin nochmal geschaut... bei mir geht die Leuchte vorm Anlassen NICHT an.
Das war´s mit der BeruhigungLass das also sicherheitshalber mal checken beim Wechsel der Reifen.
Gruß
Genau das Lämpchen, das muss leuchten bei eingeschalteter Zündung, (Die Motorkontrollleuchte) und ausgehen wenn der Motor gestartet wurde. Leuchtet sie nicht, sollte man das schnellstens überprüfen lassen. Kat oder Lambdasonde könnte defekt sein, oder wenn man Glück hat nur das Lämpchen selber.
Wundert mich nur, das es nicht im Handbuch stehen sollte, das sie mitleuchten muss. Werde das mal später überprüfen
Gruss
TTompft
Zitat:
Genau das Lämpchen, das muss leuchten bei eingeschalteter Zündung, (Die Motorkontrollleuchte) und ausgehen wenn der Motor gestartet wurde. Leuchtet sie nicht, sollte man das schnellstens überprüfen lassen. Kat oder Lambdasonde könnte defekt sein, oder wenn man Glück hat nur das Lämpchen selber.
Lustig, dann liegt jetzt also plötzlich bei MIR der Fehler vor 😁
Allerdings würde ich jetzt mal schätzen, dass, sollte wirklich Kat oder Lambdasonde defekt sein, dieses Lämpchen dann im Fahrbetrieb leuchtet oder blinkt.
Wäre als Warnung ein bisschen schwach, wenn das einfach nur vorm Starten des Motors nicht mehr kurz mit aufleuchtet, oder?
Oder muss ich jetzt davon ausgehen, dass wirklich was im argen liegt und mich die Lampe nicht mehr warnt, weil sie kaputt ist, wenn sie im
Test vorm Zünden nicht mehr mitleuchtet?
Einen Defekt im Abgassystem müsste sich doch auch irgendwie bemerkbar machen, oder?
Gruß