Warnlampe - verschlechtete Abgaswerte
Seit gestern leuchtet die Lampe bei mir. Hab schon viel nachgelesen dazu.
Lambdasonde, LMM, Kat, Zündspule könnten kaputt sein.
Im Auto ist eine Vialle LPI Gas Anlage verbaut. Hatte vor einem halben Jahr ein Softwareupdate bekommen, dachte dass es daran lag, dass im Standgas die Drehzahl ab und zu mal etwas schwankt.
Auto fährt so ganz normal. Bin letzte Woche noch 220 gefahren, nur im Stehen leichtes ruckeln. Aber auch nicht immer.
Ich persönlich vermute eine Lambdasonde kaputt. Laut MoDiag funktionieren sie aber, zumindest werden Werte angezeigt.
Ein Auslesen des Fehlercodes ergab folgendes:
Laut: http://www.obd-codes.com/trouble_codes/bmw/
P1159 - Fuel Trim Additve Bank 1 High
P1161 - Fuel Trim Additve Bank 2 High
Laut: http://ultrax.de/index.php?...
P1159
Kraftstoffregelung, Zylinderreihe 1 - Bereichs/Funktionsfehler
Kabelbaum, Stecker, Ansaug-/Kraftstoffsystem, Einspritzventile/-düsen, beheizte Lambdasonde, Luftmassenmesser, Kühlmitteltemperatursensor, Kraftstoffdampf-Aktivkohlefilter-Magnetventil, Motorsteuergerät
P1161
Motoröltemperatursensor - Bereichs-/Funktionsfehler
Kabelbaum, Stecker, Motoröltemperatursensor, Motorsteuergerät
Hat einer eine Idee, was kaputt sein kann? Ausgelesen wurde mit MoDiag
Auto ist ein 318CI BJ 2002
17 Antworten
Bei mir war nur der OIL Deckel nicht richtig drauf. Dadurch hat er Falschluftgezogen und jetzt geht wieder alles.
Hi, meinen Beitrag dazu..
Zuerst möchte ich vorag sagen, dass ich mich mit Autotechnik gut so gut auskenne, verzeihen Sie daher, dass ich nicht sehr tief ins Detail gehen kann oder nicht alle Fragen beantworten kann.
Ich fahre einen 316i 1895cm³ 105 PS von 2001. Vor 2 Monate fing die Lampe mit dieser Warnung zu leuchten dann rief ich da ich unterwegs auf Landstraße ADAC an um eventuell schlimmeres zu vermeiden.
Bericht von ADAC : Lamdasonde, Katalysator oder Luftmassenmesser müssen gecheckt werden.
Eine Woche später fuhr ich in die Werkstatt, wo der Meister zuversichtlich meinte er kennt den Fehler (bekannte Krankheit bei den E46). der Luftmassenmesser und der Luftfilter müssen gewechselt werden.. möglischt Originalteil von Bosch--> Kosten 150€ + 40€ Montage.. hab ich bezahlt.
DieTeile wurden dann eingebaut und der Fehler vom Kfz-Meister gelöscht.
1 Tag später war der Fehler wieder da.. bin dann zurück in die Garage gefahren und dieses Mal hat sich der Meister selsbt darum gekümmert. Der Schlauch der die Luft zum Luftmassenmesser führt war kaputt sehr lasch und fast verstopft die Vermutung ist also , dass der Luftmassenmesser falsche Werte bekommen hat daher die Fehlermeldung.
Schlauch wurde bei BMW gekauft und eingebaut--> kosten ca. 37,5€ Gesamtkosten mit Montage 50€
Seitdem (heute 2 Wochen) ist alles in Ordnung und ich frage mich, ob man zuesrt nich diesen Schlauch hätte wechseln müssen da hätte ich mich vielleicht den neuen Luftmassenmesser erspart.
Das war mein Beitrag zu dieser Thematik falls Fragen einfach melden..
Gruß
Malik
Hallo,
Ich habe vor 1 Woche einem 318ti e46 gekauft und bei mir hat es nun genau die selben Fehlercodes angezeigt.
Das heisst, wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe, kuck ich mir mal die Schläuche an und dann schau ich weiter ob die Motorkontrollleuchte weiter leuchtet?!
Ich probiere es mal aus.. 😉