Warnlämpchen oder akustischer Alarm
Die alten Spezial-Instrumente bei Tiffy haben keinen Platz für genügend Warnlampen. So hab ich z.B für die notwendige Limawarnlampe (Keilriemenriss) schon das Fahrtlichtlämpchen zweckentfremdet.
Jetzt die Frage(n):
Wer hat ähnliche Probleme und wie habt ihr es gelöst? Da die Lämpchen auch nur sehr schwach leuchten, schwebt mir eigentlich auch ein akustischer Warner vor. Am liebsten auch noch für den Öldruckgeber. Gib es da was auf dem Markt oder muß man selber basteln?
Gruß
Tiffy
94 Antworten
Ist das echt ein problem oder doch eher die Winter Bastellust di da juckt?😉
Im zweifel könnte man ja zwischen die Instrumente kleine LED Lämpchen mit einbauen ,bekommst du bei Conrad o.ä. mit kleinem Chromramen um den Leuchtefeckt noch zu verstärken.
Stell dir bitte vor da ist kein Lenkrad im weg ,und die grünen Punkte sind die möglichen einbauorte im A-Brett oder Konsole🙂
Vari
erwischt, das mit der Winter-Bastellust😁
Aber mal im Ernst. Wenn wir die Tiffy so bei den verschiedenen Veranstaltungen durch die Gegend hetzen, dann bleibt meist wenig Zeit, um ständig auf die Instrumente zu gucken. Drum meine Idee mit den akustischen Warnern.
Hey, wo hast du denn das Bild von unseren Innereien her🙂🙂🙂. Joo. Möglichkeiten, für Lämchchen gibt´s genung. Nur, wie bekomm ich da auch nen Ton raus?
Diese kleinen "Licht ist noch an" Piepser bekommst du auch im Handel und die könntest du ev mit auf die Lämpchen legen so da sie bei gezündetem Lämpchen auch randale machen.
Ist das Tiffi ?? Echt ?? Na so ein zufall!!😁
Von der besichtigung in Hannover ist das noch,schon vergessen?
Nochmal ohne Punkte für euer archiv,wenn es dich stört sag schnell bescheid solange ich die Bilder noch rauseditiren kann!
Vari
nööö, lass nur drin. Tiffy kann sich doch sehen lassen🙂
Haben übrigends wieder dir großen Luffis drauf. Die kleinen (auch dem Bild) sehen irgenwie aus, als würden sie nicht genug reinlassen😁
Ähnliche Themen
Das ist halt so bei uns Männern,da muß immer was groooßes her😉
Die großen haben aber auch den vorteil das der Saugdruck nicht so hoch ist pro mm² Fläche und somit weniger Partikel reingesaugt werden wenn schon einige der Poren zu sind.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Diese kleinen "Licht ist noch an" Piepser bekommst du auch im Handel und die könntest du ev mit auf die Lämpchen legen so da sie bei gezündetem Lämpchen auch randale machen.Ist das Tiffi ?? Echt ?? Na so ein zufall!!😁
Von der besichtigung in Hannover ist das noch,schon vergessen?
Nochmal ohne Punkte für euer archiv,wenn es dich stört sag schnell bescheid solange ich die Bilder noch rauseditiren kann!
Vari
Was seh ich dort auf dem Bild . . . ?! Transistorzündanlage.
Da schließt sich auch gleich eine Frage an: Kann der Hallgeber im Zündverteiler eigentlich aus einem Golf/Jetta/T3 in den normalen Verteiler eingebaut und dann mit der Zündbox (ebenfalls von den Spenderfahrzeugen ) betreiben werden ? . . . oder besser gleich den kompletten Verteiler besorgen ? Ein Umbau sollte eigentlich auch funktionieren, oder ?
Der Motorbauer zeigte mir eine Nebelschluss-Leuchte für den Öldruck, direkt im Amaturenbrett.😁
Das scheint Ihm wichtig zu sein.😉
Ja!!!😁😁😁
Die blendet dann, wenn der Öldruck sinkt.
Habt Ihr eigentlich einen Zusatz-Ölsumpf?
Den hatte er mir nochmals wärmstens empfohlen.
Sehe ich aber irgendwie nicht ein. Hab dazu noch eine andere Lösung im Kopf, dass es so schnell nicht zu Ölmangel kommen wird.
Hey,die Tiffy Bilder oben gehen ja wie warme Semmeln heute,was?😁
Ich hätte mal noch Fragen, zum Sumpf.
Ist das der kleine, weil der Auspuff ja trotzdem tiefer hängt?
Baut Ihr den Sumpf ab, vor dem Motor-Ausbau?
Eine Frage noch zu Tiffy:
rostet da was?😰
Zitat:
Die blendet dann, wenn der Öldruck sinkt.
Das mag sein, aber nicht nur die Insassen 😁 😁
Der Twingo bietet reichlich Platz in seinem Warnleuchtensammler, er lässt sich bestimmt auch gut im Käfer verbauen