Warnhinweis "Vor dem Aussteigen Zündung abstellen" deaktivieren

Audi Q5 8R

Weiß jemand ob und wie man diesen Hinweis samt dem extrem nervigen Warnton deaktivieren kann?
Ist voll mühsam jedesmal den Reset Knopf drücken zu müssen wenn man die Tür offen hat dass dieses blöde bim-bim aufhört!

Dankbar für eure Hinweise.
Würde das dann umgehend deaktivieren lassen!

So long,

MAXQ5

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MAXQ5



Zitat:

Original geschrieben von Q5-Fahrerin


Vielen Dank !!!!!
Werde es morgen probieren.
Wenn`s funktioniert hat, bitte um Info!

So Long,

MAXQ5

.

leider kein Eintrag unter dieser Nummer 😠

37 weitere Antworten
37 Antworten

Nö, leider nicht.

Ich habe mit einigen VCDS Profis kontakt aufgenommen, als auch mit dem Elektroniker in meiner Werkstätte versucht. Aber bisher nur Absagen. Geht wohl einfach nicht...

Geht weiterhin nur mit dem doppelten Drücken der Reset-Taste am Wischerhebel. 🙁

Geht mir mächtig auf den Sack.

so Long,

MAXQ5

Hallo,

ich muss nur EINMAL den Reset-Knopf drücken, um die Meldung und das Gepiepse abzuschalten.

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

ich muss nur EINMAL den Reset-Knopf drücken, um die Meldung und das Gepiepse abzuschalten.

Gruß vom Räuber

Ich auch. Aber selbst das ist zu viel. :-(

nichts neues hier ja?

Ähnliche Themen

Bald 3 Jahre her 😁😉

Gibt es das hier evtl. auch beim Q5 ?

Habe ich schon bei mehreren VAGs codiert.

Codierung

Steuergerät 17 -> Anpassung -> Zündung aktiv, Meldung -> Keine Anzeige/Fahrertür/alle Türen
Werte:
Keine Anzeige -> Schaltet die Anzeige ab
Fahrertür -> Signal wenn die Fahrertür geöffnet wird
alle Türen -> Signal wenn eine beliebige Tür geöffnet wird

Hallo zusammen,

inzwischen weiß man ja, dass man Start-Stop auf Memory mit Invertanzeige mit VCDS über Anpassungskanäle codieren kann. Damit der Motor nicht gleich ausgeht, wenn man die Tür aufmacht, so codiert man im Komfortsteuergerät mit Hilfe von VCDS das letzte Byte auf 00. Dann bleibt der Motor auch an.

Der Hinweis und das Gepiepse bleiben trotzdem. Nun hat man im Steuergerät 17 (Schalttafel) viele undokumentierte Kanäle, welche man auch ändern kann ohne über die Wirkung zu wissen.

@Bazi 76 Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn Du posten könntest, welches Kanal du angepasst hast und was für Werte stehen für:

Keine Anzeige -> Schaltet die Anzeige ab > Wert???
Fahrertür -> Signal wenn die Fahrertür geöffnet wird > Wert???
alle Türen -> Signal wenn eine beliebige Tür geöffnet wird > Wert???

Dann könnte ich eventuell die Kanäle mal bei dem Q5 genauer untersuchen.

Wäre super.

Vielen Dank und viele Grüße

5thvision

Das der Motor aus geht ist doch aber nicht bei allen.
Bei mir geht er nicht aus und es wurde nicht codiert und das piepen kannst du doch auch ausschalten, wenn du am Lenkrad den Knopf druckst.

Du hast ja schon das MJ 14, der geht nicht mehr automatisch aus.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. Juli 2016 um 15:39:46 Uhr:


Du hast ja schon das MJ 14, der geht nicht mehr automatisch aus.

Das meinte ich ja Christian.

@marc4177
Und was machen die anderen, wo es aus geht?)) Nach mehreren Beschwerden hat das Audi irgendwann geändert, nur nützt es den Besitzern mit diesem Phänomen nix - hier braucht man eine Lösung (welche nun oben steht). Übrigens, es ist auch im VCDS nicht dokumentiert.

Und das Gepiepse bekommt man auch noch codiert))

Zitat:

@5thvision schrieb am 5. Juli 2016 um 15:50:05 Uhr:


@marc4177
Und was machen die anderen, wo es aus geht?)) Nach mehreren Beschwerden hat das Audi irgendwann geändert, nur nützt es den Besitzern mit diesem Phänomen nix - hier braucht man eine Lösung (welche nun oben steht).

Und das Gepiepse bekommt man auch noch codiert))

Das war jetzt sicherlich nicht böse gemeint, sondern ehr eine Feststellung.

@marc4177
Ist auch nicht böse angekommen))) Alles gut))

Im Übrigen kann man das auch kostenlos bei Audi machen lassen!
Es gibt eine TPI dazu. Dabei wird die neue Codierung auch online hinterlegt.

Zitat:

@5thvision schrieb am 5. Juli 2016 um 13:53:40 Uhr:


Hallo zusammen,

inzwischen weiß man ja, dass man Start-Stop auf Memory mit Invertanzeige mit VCDS über Anpassungskanäle codieren kann. Damit der Motor nicht gleich ausgeht, wenn man die Tür aufmacht, so codiert man im Komfortsteuergerät mit Hilfe von VCDS das letzte Byte auf 00. Dann bleibt der Motor auch an.

Der Hinweis und das Gepiepse bleiben trotzdem. Nun hat man im Steuergerät 17 (Schalttafel) viele undokumentierte Kanäle, welche man auch ändern kann ohne über die Wirkung zu wissen.

@Bazi 76 Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn Du posten könntest, welches Kanal du angepasst hast und was für Werte stehen für:

Keine Anzeige -> Schaltet die Anzeige ab > Wert???
Fahrertür -> Signal wenn die Fahrertür geöffnet wird > Wert???
alle Türen -> Signal wenn eine beliebige Tür geöffnet wird > Wert???

Dann könnte ich eventuell die Kanäle mal bei dem Q5 genauer untersuchen.

Wäre super.

Vielen Dank und viele Grüße

5thvision

Ich habe es grade selber beim Q5 versucht.
Da steht es im STG 17 nicht drinnen.
Habs noch vom MQB VW im Kopf.
Da stehts mit VCP als Text.

Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen