Kühlmittelsystem: Störung! Motor abstellen.

Audi Q5 8R

Mein Import-Audi SQ5 mit 3.0 TFSI Kompressor macht seit ein paar Wochen Probleme.

Als ich zügig im „S“-Mode gefahren bin (Volllast) piepte es kurz und die Meldung (Bild) erschien.

Darauf hin bin ich rechts rangefahren (Landstraße) und hab den Kühlmittelstand kontrolliert. Alles i.O.!

Am nächsten Tag hab ich bei einem befreundeten Werkstattmeister mal auslesen lassen und die Fehler löschen lassen.

Daraufhin habe ich die neueste Version der Wasserpumpe, eine Unterdruckleitung sowie die Umlenkrollen und Riemenspanner inkl. Riemen neu gemacht.

Danach war alles gut. Keine Fehlermeldungen mehr.

Bin heute das erste Mal wieder mit dem Audi schneller gefahren und der Fehler kam erneut.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen und sagen was man noch tauschen könnte?

Wieso kommt der Fehler nur wenn ich richtig aufs Gas trete?

Grüße aus Waren an der Müritz,

Martin

Bordcomputer Fehlermeldung
12 Antworten

Was stand im Fehlerspeicher der glöscht wurde?

Wissen wir leider nicht mehr. Ich fahr die Tage nochmal hin, lasse neu auslesen und schreibe dann wieder hier rein 👍🏻

Ist der Sensor am Kühlmittelbehälter, der hat ne Macke. Hatte das gleiche Problem. Lg

Bild hab ich gerade gemacht.

@detti63 Den Sensor im Kühlmittelbehälter schließe ich aus da ich vor 2 Wochen auch einen neuen Kühlmittelbehälter verbaut habe. Soweit ich weiß ist unten nur der Stecker. Der Sensor sitzt im Behälter selbst.

@Nick-Nickel Muss ich jetzt den Kompressor abbauen?

Img
Img
Ähnliche Themen
Muss ich jetzt den Kompressor abbauen?

Welchen Motorkennbuchstaben und Modeljahr?

Dann kann ich mal nachschauen.

Das Ventil hat aber nichts mit der Kühlung zu tun.

EZ 20.01.2016

Motorcode: CTU (ob es ein CTUA, CTUB kann ich gerade nicht sagen. 260kw/354ps

Vielen Dank für eure Unterstützung 🙂

Ich finde so ein Ventil die Kurbelgehäusebelüftungventil nicht. Ich glaube auch nicht das er so ein elektrisches Ventil hat.

Am besten beim Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen eventuell gib es auch eine TPI über den Fehler.

Wenn man die Kurbelgehäusebelüftungventil ausbauen möchte muß oben alles ab.

Der Fehler hat auch nichts mit der Meldung im Kombi zu tun.

Kurbelgehäusebelüftung

Was ist eine TPI wenn ich fragen darf?

Und dann hab ich noch zwei, wahrscheinlich für euch bescheuerte, Fragen:

Die Zusatzwasserpumpe würde eine andere Fehlermeldung schmeißen oder? (Ist nämlich noch die erste)

Und dieser kleine Block wo die Unterdruckleitungen reingehen gleich neben der eigentlichen Wasserpumpe, was macht der eigentlich?

Ich frage weil die Fehlermeldung nur kommt wenn ich voll auf dem Gaspedal stehe und der Motor kurz über 5.000U/min arbeitet.

Heute Mittag hatten wir den Fehlerspeicher natürlich gelöscht nach dem Auslesen (1. Bild), und weil ich „normal“ gefahren bin kam heute keine Meldung.

Nochmals vielen vielen Dank für eure Hilfe, ich bin mir sicher das es dafür eine Lösung gibt.

Gruß Martin

Was ist eine TPI wenn ich fragen darf?

Eine technische Information für die Werkstatt für Fehler die bekannt sind und wie man die beheben kann.

Der Motor hat 3 elektrische Wasserpumpen.

Eine da von ist für die Heizung.

Die werden alle über die Eigendiagnose überwacht.

Ich fahr morgen mal zum Freundlichen und schaue das ich da zeitnah einen Termin bekomme zum Auslesen.

Die haben ja sicher andere technische Möglichkeiten als VCDS oder?

Dann frage ich auch gleich ob es evtl. eine TPI gibt.

Ich halte dich auf dem Laufenden @Nick-Nickel !

Danke!

Stand der Dinge:

Der Freundliche kann mir ohne aktuelle Fehlermeldung nicht weiterhelfen.

Also hab ich gedacht nagut dann trete ich wieder aufs Gas in der Hoffnung das der Fehler wiederkommt. (Wir hatten den Fehler ja zuletzt mit VCDS gelöscht)

Zu meiner Freude ist kein erneuter Fehler aufgetreten.

Also schau ich dann nochmal vorbei wenn der Fehler im Bordcomputer besteht 👍🏻

Was mir heute aufgefallen ist:

Von den beiden Lüftern die vor (hinter) dem Kühlerpaket sitzen dreht sich nur einer wenn er anspringt. Schaltet sich der zweite nur dazu wenns besonders heiß ist?

Das habe ich vergessen zu schreiben ein Fehler im Steuergerät muß abgelegt sein.

Von den beiden Lüftern die vor (hinter) dem Kühlerpaket sitzen dreht sich nur einer wenn er anspringt. Schaltet sich der zweite nur dazu wenns besonders heiß ist?

Bei Klima an sollten beide in Stufe 1 laufen.

Eventuell kommt ja deswegen die Meldung im Fis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen