1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Warnblinklichtschalter beleuchtet?

Warnblinklichtschalter beleuchtet?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hi,

Ok, meine Frage steht ja schon im Titel.
Ich frage deshalb, weil ich ihn so oft benutze. :-)

Vor ein paar Tagen kam ich die Gelegenheit ihn mal benutzen zu müssen. Und da viel mir auf, das nur die Blinkeranzeigen im Tacho blinken, aber nicht der Schalter selbst! Auch ist er nicht beleuchtet, wenn ich Licht einschalte. War das schon immer so? Eigendlich bin ich fest der Meinung das da eine Birne drin ist, und jetzt defekt.

MfG.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ist der OT-Thread nur für Civic-OT-Themen oder wie? 

Guck doch mal nach, in welchem Thread du jetzt gerade bist, guck nach, wo der OT-Thread ist, und die Sache ist geklärt. Ich habe jetzt keine ahnung, wie du es wieder schaffst, gedanklich von einem Warnblinklichtschalter auf einen 1,6 Liter Motor mit seinem Drehmoment zu schwenken. Bleib mit deinem Kopfkino doch mal außerhalb der realen Welt, und alle sind glücklich.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


schalte ich aber recht bald denn nach gefühlt einer Sekunde später wäre nämlich der Begrenzer schon da

Kommt drauf an, welchen Gang du drin hast :P

Ok, im 5. Gang dauert es sicherlich etwas länger und im 6. vergeht eine Ewigkeit ... 😉 Zumal die Alternativen zum Hochschalten dann fehlen. Aber in den ersten drei Gängen vergeht kaum Zeit zwischen dem letzten Lämpchen und dem Begrenzer. 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Andere Frage: Was würde eigentlich passieren, wenn die Erde doch eine Scheibe wäre? Und was, wenn in China ein 5 kg Reissack auf dem Hinterhof eines Restaurants in die grüne Wiese fällt?
Noch eine Frage: Was würde eigentlich passiern, wenn Du einfach mal die Kla... hältst?

@R: Hm, ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob die Lampen nicht später als 7800 angehen. Wenn ich die sechs Lämpchen sehe, schalte ich aber recht bald denn nach gefühlt einer Sekunde später wäre nämlich der Begrenzer schon da (der kommt bei mir aber wirklich bei ca. 8300 - das habe ich schon probiert 😉 ). Vielleicht kommen die Funzeln echt schon unter 8.000 da aber der Motor so schön seidig hochdreht vergehen die letzten Umdrehungen halt immer wie im Fluge! 😉

Grüße

In meinem legendären Video ersichtlich, alle Lämpchen bei 7800rpm:

http://www.youtube.com/watch?v=uXIs0apVUbM

Und noch die Bilder vom beleuchteten Automatikwahlhebel, sieht aber in natura weißlicher aus als auf den Bildern 😕, liegt wohl an der Handycam.

2013-05-11-1093-custom
2013-05-11-1096-custom

Ja ich habe ja auch nicht behauptet, dass es nicht so wäre. Ich habe nur noch nie darauf geachtet, da ich anstelle bei 6 leuchtenden Lampen mit der Beschleunigung aufzuhören, um die Drehzahl genau ablesen zu können, immer fleißig auf dem Gas bleibe und dann hochschalte. 😉 Aber in Deinem Video sieht man doch super, dass zwischen 7.800 und dem Begrenzer (auch wenn da immer kurz vorher geschaltet wird) kaum Zeit vergeht.
Abr mal ne andere Frage: Das ist vielleicht ein Video von Dir aber doch nicht Dein FN2, oder? Ich dachte, Deiner würde noch jungfräulich im VTEC sein. 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Ich habe den Schaltindikator ohnehin immer nur zum Spaß an gehabt und bin immer nach Drehzahlmesser gefahren.

Seit dem Umbau habe ich ihn eh deaktiviert -genauso wie die i-VTEC-Anzeige-, weil die Maximalleistung nun bei 8300 U/min. anliegt und ich wenn ich den Motor voll ausreize eh immer kurz vorm Begrenzer schalte, da die Leistung und das Drehmoment nach 8300 U/min. bis 8600 U/min. nur marginal abnimmt.

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Ja ich habe ja auch nicht behauptet, dass es nicht so wäre. Ich habe nur noch nie darauf geachtet, da ich anstelle bei 6 leuchtenden Lampen mit der Beschleunigung aufzuhören, um die Drehzahl genau ablesen zu können, immer fleißig auf dem Gas bleibe und dann hochschalte. 😉 Aber in Deinem Video sieht man doch super, dass zwischen 7.800 und dem Begrenzer (auch wenn da immer kurz vorher geschaltet wird) kaum Zeit vergeht.
Abr mal ne andere Frage: Das ist vielleicht ein Video von Dir aber doch nicht Dein FN2, oder? Ich dachte, Deiner würde noch jungfräulich im VTEC sein. 😉

Grüße

Im Handbuch steht auch, dass nicht empfohlen wird in den roten Bereich zu drehen. Eigentlich logisch, dass dann die Schaltempfehlung genau an der Grenze kommt 🙂

@ R
Du meinst die 2-3mal im Jahr in denen du Autobahn fährst? 😁

Zitat:

Original geschrieben von dingo55


@ R
Du meinst die 2-3mal im Jahr in denen du Autobahn fährst? 😁

Jaja, du mich auch! 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Ja ich habe ja auch nicht behauptet, dass es nicht so wäre. Ich habe nur noch nie darauf geachtet, da ich anstelle bei 6 leuchtenden Lampen mit der Beschleunigung aufzuhören, um die Drehzahl genau ablesen zu können, immer fleißig auf dem Gas bleibe und dann hochschalte. 😉 Aber in Deinem Video sieht man doch super, dass zwischen 7.800 und dem Begrenzer (auch wenn da immer kurz vorher geschaltet wird) kaum Zeit vergeht.
Abr mal ne andere Frage: Das ist vielleicht ein Video von Dir aber doch nicht Dein FN2, oder? Ich dachte, Deiner würde noch jungfräulich im VTEC sein. 😉

Grüße

Ja doch ist meiner 😉 - VTEC schon bei 4300km 😛😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen