Warnblinker aktiv bei verschlossenem Fahrzeug / Alarmanlage
Hallo liebe Sternenkapitäne,
mein C215 BJ2004 Mopf macht seltsame Sachen.
Im verschlossenen Zustand ist die Warnblinkanlage/Spiegelblinker in schnellem Rythmus aktiv.
Nach dem mich ein netter Nachbar darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Sirene des Wagens 1 x ca. 30 Sekunden ganz leise in einem an-/abschwellenden Ton "geheult" hat und die Blinker aktiv sind, bin ich raus, habe den Wagen entriegelt, kurz gestartet, wieder ausgemacht, beide Türen auf- / zugemacht, Schiebedach auf-/zugemacht und den Kofferraumdeckel geöffnet/geschlossen.
Kurze Zeit war alles ok - dann waren die Warnblinker wieder aktiv (ohne Sirene). So geht das nun seit einer Stunde. Immer mal wieder sind die Warnblinker aktiv.
Ich weiß mir auf die Schnelle nicht anders zu helfen, als dass ich die Batterie abklemme (mit Licht angeschalteten Abblend/Nebelscheinwerfer. 😎
Ich denke mal, es ist egal ob Plus oder Minus ab, oder?
Hat jemand einen Rat für mich? Evtl. ist die Batterie der Alarmanlage defekt.
Viele Grüße Joachim
PS In Sachen Alarmanlage hat der Wagen das volle Programm, also sämtlich verfügbare SA's
Beste Antwort im Thema
Eine neue kostet mit ~80€ auch nicht die Welt, da würde ich mir keine gebrauchte mit unbekannter Restlebensdauer einbauen.
Grüße
18 Antworten
Zitat:
@schwertderzeit schrieb am 10. April 2018 um 20:01:59 Uhr:
Da ich nicht weiß um welches Fahrzeug es sich handelt, gehe ich einfach mal von einem W220 /C215 aus.In dem Fall wäre das aktuell die Ersatzteilnummer
A 171 820 25 26
welche die vorherige Nummer A211 820 90 26 ersetzt hat.Diese hatte zuvor die Nummer A 203 820 38 26 ersetzt.
Es handelt sich um w215 das ist Sirene oder ist das irgendwie Batterie oder so ?
Beides in einem, soweit ich informiert bin.
In dem relativ kleinem Gehäuse sind Akku und Sirene untergebracht.
Nein, muss man nicht.
Nur die Alarmanlage vorher mit dem Schalter im Armaturenbrett deaktivieren, weil sonst die Sirene beim anschließen sofort aktiviert wird.