Warnblinkanlage geht nicht. Extra abgesichert?
Hallo,
bin neu hier im Forum.
Bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines 5er 1.9tdi (ohne dpf)
baujahr 2005
Wirklich gut erhaltenes Fahrzeug.
Schon 200.000km auf der Uhr aber diverse neue verschleissteile (kupplung, zahnriehmen, bremsen neu...)
Folgendes Problem:
Meine Warnblinkanlage funzt nicht, egal ob Zündung an oder beim fahren.
Blinker funktionieren einwandfrei.
Ist die denn extra abgesichert? Hab im Sicherungsplan nichts gefunden.
Habt ihr das Problem schonmal gehabt?
Soll ich da auf Verdacht mal den Schalter tauschen oder kann das eventuell auch der Bus sein?
Wäre sehr hilfreich wenn jemand was weiss. Hab in google nichts gefunden.
Danke im vorraus.
18 Antworten
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 12. Juli 2015 um 08:43:34 Uhr:
Wieso das denn?Zitat:
@Thodai schrieb am 12. Juli 2015 um 08:20:01 Uhr:
Der Warnblinkschalter muß auch funktionieren wenn das Auto abgesperrt ist.
Weil ich mein Auto in einer Situation in der ich die Warnblinkanlage brauche und sie verlassen muß (banales Beispiel: bei einem leeren Tank und dem daraus resultierendem Tankstellenbesuch zu Fuß mit dem Kanister in der Hand) mein Auto nicht offen irgendwo in der Prärie stehen lassen möchte.
Bei allen Autos die ich in 21 Jahren fuhr, inklusive dem aktuellen Golf 5, funktioniert(e) die Warnblinkanlage bei zugesperrtem Auto.
Ob es für die Hersteller eine Vorschrift diesbezüglich gibt kann ich leider nicht sagen. Ich denke aber schon daß das irgendwo geregelt ist.
Sie muss sich aber nur einschalten lassen, wenn das Fz. unverschlossen ist. Ist die WB eingeschaltet, können die Systeme ruhen.
Richtig.
Sie funktioniert aber dann immer noch nach dem die Tür verschlossen wurde, folglich spielt da ein "schlafen gehen" der Steuergeräte keine Rolle.
Die Schaltung braucht aber im abgesperrten Zustand nicht zu funzen. Ob sie es tut, weiß ich aber nicht.