Warmlaufphase PN geht aus.

VW Golf 1 (17, 155)

Warmlaufphase PN geht aus. WAS IST DAS FÜR EIN KABEL?

Hi, mein PN, Bj.88 geht immer in der Warmlaufphase aus, aber nur im stand. Unterdruckschläuche sind i.O. wollt auch schon nen paar andere sachen prüfen, nur weiß ich nich wie, und wo ich am besten anfange. Jetz wollt ich euch mal fragen woran es am ehesten liegen kann und wie ich das teil genau prüfe. Nen Selbsthilfebuch hab ich, nur das hilft mir irgendwie nich so richtig weiter.

PS: Ich benötige eine möglicht genaue beschreibung, da ich nich soviel ahnung habe. Wär euch sehr dankbar dafür.

33 Antworten

Hab hier gerade mal ein anderes Thema dazu gefunden.
Hat der PN diesen blauen Temp. fühler wenn ja wo ist der?
Und wo finde ich die Lambdasonde?

Hab gerade mal ein Kabel ohne anschluss gefunden (kabel abgetrennt) das hing da hinterm Vergaser rum. wofür ist es und wo muss es ran? Hab zwei bilder auf megaupload geladen war hier leider zu groß.

is eine RAR datei mit den bildern

LINK: http://www.megaupload.com/?d=56QP7LZA

kann mir denn niemand helfen???

kann hier leider keine rar öffnen.
aber guckmal von der fahrerseite hinten am motorblock lang. da sollte nen fingerdickes teil rausgucken. das ist die lambdasonde. wenn da nen fetzen kabel dran rumhängt ist das kabel wohl abgerissen.
poste doch mal hier nen bild. geht doch auch...

Ähnliche Themen

naja das bild is leider nen paar byte zu groß wie mach ich das kleiner? hab nur paint geht das damit?

Hab doch hinbekommen

und mal nebenbei wozu is dieses alu-felx rohr? is bei mir voll im A....

Zitat:

Original geschrieben von aberjetz


und mal nebenbei wozu is dieses alu-felx rohr? is bei mir voll im A....

Genau dieses Rohr ist wichtig in der Warmlaufphase. Mit diesem Rohr wird warme Luft vom Krümmer angesaugt und somit wird eine Vergaservereisung vorgebeugt. Hab das schon mal ausprobiert. Besonders jetzt bei feuchtem Wetter und Winter sowieso!!!

Gruß

Maral

nagut ne vergaser vereisung hatte ich nochnich. aber kann nix mit meinem jetzigem problem zu tun haben oder?

das rohr ist für dafür da, damit der motor warme luft anzaugen kann udn die nicht zu kalt ist.
sollte aber eigentlich nichts mit deinem problem zu tun haben denke ich. (kann mich aber auch irren 🙂 )
ich guck mal nachher wo das kabel bei mir hingeht...

oh doch, genau da liegt das Problem!!! Fahr zu ATU (Ich weiß, da fährt man eigenlich nicht hin!) und hol dir nen neues Alu-Felx Rohr (50mm Durchmesser meine ich, liegt bei 8€)! Fahr nicht zu VW, da kostet es so um die 30€ glaube ich...
Wenn du dass Rohr montiert hast und es nicht besser ist, wird dein Temp.Geber im LufiKasten defekt sein!

Und die Leitung die da ab ist, dass ist der Saugrohr-Vorwärmer (Heizigel). Der ist allerdings nicht wirklich zu gebrauchen, von daher kannst du es auch lassen...
Falls du es doch reparieren willst, musst du die Ansaugbrücke demontieren und den kompl. Igel ersetzen, was recht aufwändig ist.

dahinter ist übrings der Tem.Geber von dem ich eben geredet habe(grüne Markierung), kostet ca. 30-40€ bei VW

kann man diesen temp. geber irgendwie auf funktion prüfen?

das ganze funktioniert mit Unterdruck. Du ziehst einfach am Vergaser den Schlauch ab der zum Temp... geht und saugst mit dem Mund dran. Dann muss sich hörbar die Klappe im Ansaugstutzen (in richtung Scheinwerfer, die runde Dose wo auch wieder ne Unterdruckleitung dran geht) bewegen > so quasi klack klack...
Hol dir aber auf jeden nen neues Flexrohr, dann müsste sich das Prob von alleine erledigen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen