Warmlaufen lassen schädlich ?
Hallo Leute,
heute morgen war mein Auto komplett mit Eisregen eingedeckt, das heisst voll zugefroren, mit Eis das ich auch nicht wegkratzen konnte. Also hab ich warmes Wasser über die Türe geschüttet, bin rein ins auto hab den Motor angemacht und Defrost eingeschalten.
Dann hab ich weitergemacht die anderen Scheiben mit warmen Wasser abzutauen, und den Rest hab ich wegekrazt sobald es ging.
Ich frage mich ob das für den Motor ok ist ? Mein Vater hat gemeint bei diesel ist das Warmlaufen nicht schädlich, bei Benzinern vielleicht schon weil Sie eine Kaltstartautomatik haben. Stimmt das ?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
Abdecken... kostet 20 Sekunden deiner Zeit und du hast den ganzen stress gespart.
Na ich weiß net. Wenn man dann das Abdeckteil ins Auto schmeißt um loszufahren hat man aber die ganze Siffe im Auto.
Das ist doch nicht dein Ernst oder?
Die ganze Siffe ist in Sekunden aufm Parkplatz verteilt, die paar Tropfen die noch dran sind, versiffen dein ganzes Auto nicht. Ein Passagier versifft dir das Auto durch durch das dreckische Wasser an den Schuhen ganz sicher mal mehr ein.
Ich lege die Abdeckplane immer halbwegs gefaltet hinter mir auf den Fußboden und habe keinerlei probz =)
Und außerdem kann man das Teil dann auch kurz reinbringen und los fahren. Also wo ist das Problem?!
Trotzdem benutz ich Scheibenenteiser. Funzt super und ist nicht schädlich. Zumindest hab ich noch nichts feststellen können.
Ich habe einmal so n Enteiser benutzt und der hat mir weisse Flecken auf die Motorhaube & Windschutzscheibe hinterlassen... zwar gehen die Flecken weg, aber man musste sich die Arbeit machen und sie entfernen ! Seit dem gibt es nichts besseres als ABDECKEN!
Ähnliche Themen
Kommt glaub ich aich drauf an, welche Marke man nimmt. Ich benutz aus Überzeugung ausschließlich Sonax-Produkte und hab nur gute Erfahrung damit.
bevor ich ihn abdecke, lass ich den ganzen schnee oben und fahr einfach mit schnee
ausserdem
wenns regnet und dann eisig wird, ist die Plane steinhart und 2. schaut es bescheiden aus
mfg
Wir reden doch nicht von so´ner Halbgarage. Sondern von soner Folie für die Scheibe vorne. Man kann auch´n Handtuch nehmen. Hat den gleichen Effekt.
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
Das ist doch nicht dein Ernst oder?
Die ganze Siffe ist in Sekunden aufm Parkplatz verteilt, die paar Tropfen die noch dran sind, versiffen dein ganzes Auto nicht. Ein Passagier versifft dir das Auto durch durch das dreckische Wasser an den Schuhen ganz sicher mal mehr ein.
Ich lege die Abdeckplane immer halbwegs gefaltet hinter mich auf den Fußboden und habe keinerlei probz =)
Hab ich auch mal so gemacht, aber da hatte ich dann auch direkt das Problem, dass immer sofort alle Scheiben beschlagen waren...
Oh gott.. was habt ihr für Probleme... ;D
Ich habe keine Halbgarage, sondern ne Stinknormale Plane für die Windschutzscheibe... wozu brauche ich die anderen Scheiben säubern? =]!
Sonax, habe ich nicht probiert... meine mom hat mir so n Atu zeugs mitgebracht gehabt... war wie gesagt bescheiden.
Und.. wie es aussieht ist doch egal.. ich weiss, dass mein Auto schön ist.. :]! Und, dass die Plane Steinhart wird, habe ich noch nicht erlebt...
Ich würde wenns sein muss und wenn ichs haette sogar mit Bra rumfahren... (plane gg Steinschläge der Front..)
Die Scheiben beschlagen sich nur Innen "n wenig..." Lüftung auf Kalt + Windschutzscheibe + Stufe 4, 20 Sek und gut ist...
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
Ich lege die Abdeckplane immer halbwegs gefaltet hinter mich auf den Fußboden und habe keinerlei probz =)
Ich hab die gefaltet im Kofferraum!