Warmfahren/Kaltfahren beim Turbo. Welche Öltemperatur ?
Ich fahren einen TDI mit 143 PS.
Ich möchte gerne wissen, ab welcher Öltemperatur man den Turbo richtig belasten darf.
In der Suchfunktion finde ich unterschiedliche Meinungen. Einige sprechen von 80 Grad, andere von 100 Grad.
Ebenso interessiert mich auch das Kaltfahren.
Auf welche Temperatur sollte das Öl abgekühlt sein, bevor man den Motor abstellt, gerade auf schnellen Autobahnpassagen.
Vielleicht gibt es unter euch Spezialisten, die mir helfen können.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Ich fahren einen TDI mit 143 PS.............. gerade auf schnellen Autobahnpassagen.
😁 😁 😁 ohne Worte 😉
18 Antworten
Also ich habe zur Autobahn ziemlich genau 10 km ...das muss reichen 😉, denn ab Auffahrt beginnt das "Rennen" und die 10 km wieder heim -> das muss auch reichen um den Turbo wieder zu beruhigen.
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Die TFSI-Motoren fetten bis zu einer Öltemperatur von 85°C gesondert an.
Was meinst Du damit? Verstehe ich inhaltlich nicht, interessiert mich aber. Kannst Du es kurz erklären?
Ach ja die "V6-auf-der-richtigen-Bahn-Ausfahr-Debatte" bitte nicht schon wieder!
Zitat:
Original geschrieben von jsburnett
Was meinst Du damit? Verstehe ich inhaltlich nicht, interessiert mich aber. Kannst Du es kurz erklären?Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Die TFSI-Motoren fetten bis zu einer Öltemperatur von 85°C gesondert an.Ach ja die "V6-auf-der-richtigen-Bahn-Ausfahr-Debatte" bitte nicht schon wieder!
So wie Audi es mir erklärt hat, wird in der Warmlaufphase durch Anpassen der Einspritzzeiten, Benzinmenge usw. eine höhere Wärmeentwicklung erzeugt. Daher kommt auch der leicht erhöhte Verbrauch in der Warmlaufphase.
Somit wird der Motor besser angewärmt und erreicht besser seine Betriebstemperatur schneller, wo der Verschleiß natürlich geringer ist. Diese Warmlaufphase läuft bis 85°C Öltemperatur.
Aber ihr disskutiert hier über die Öltemp. bei einem A4. Der kann die doch garnicht an den Fahrer weitergeben, oder hat sich das geändert?
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
So wie Audi es mir erklärt hat, wird in der Warmlaufphase durch Anpassen der Einspritzzeiten, Benzinmenge usw. eine höhere Wärmeentwicklung erzeugt. Daher kommt auch der leicht erhöhte Verbrauch in der Warmlaufphase.Zitat:
Original geschrieben von jsburnett
Was meinst Du damit? Verstehe ich inhaltlich nicht, interessiert mich aber. Kannst Du es kurz erklären?
Ach ja die "V6-auf-der-richtigen-Bahn-Ausfahr-Debatte" bitte nicht schon wieder!
Somit wird der Motor besser angewärmt und erreicht besser seine Betriebstemperatur schneller, wo der Verschleiß natürlich geringer ist. Diese Warmlaufphase läuft bis 85°C Öltemperatur.
Aber ihr disskutiert hier über die Öltemp. bei einem A4. Der kann die doch garnicht an den Fahrer weitergeben, oder hat sich das geändert?
Musst du mittels VCDS freischalten lassen, dann hast du die Anzeige im Mitteldisplay zusammen mit einem Laptimer.