warm laufen lassen ??!!

VW Golf 4 (1J)

wie findedt ihr wenn die autos so im leerlauf warm laufen ist das irgend wie schlecht für den motor weil angeblich die teile nicht zusammen warm werden können oder wegen der reibung ..

ich lass meinen tdi öffters im stand laufen

danke im vorraus

dieselwerk

48 Antworten

wieso 10 min?? wenn innen richtig dick eis, also richtig dick!, und aussen auch, dann läuft er auch mal locker 30 min. aber das kommt 1-2mal nur vor. weil wenn schnee auf dem auto schmilzt und es dann abends friert...oder eisregen am abend, viel spaß beim abhauen der schichten.

ich starte den wagen kratz dann frei, läuft vll 2,5 min im leerlauf und das is wohl eher besser für den tubo als gleich dampf zu geben!

bai

@svente_1 Dafür haben die reichen Bauern ja eine Garage 😁

ein auto und gerade tdi wird am schnellsten und verschleißärmsten warm, wenn man es schonend warmfährt.
wenn ich meinen 10 min laufen lasse, ist auch keine scheibe frei und die temp-anzeige zuckt nicht mal.
da hilft nur frontscheibe abdecken oder kratzen und enteisungsmittel.

ps: die "geräte", mit denen ich beruflich fahre, brauchen garnicht warmlaufen und sind gleich nach dem start voll belastbar 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


@svente_1 Dafür haben die reichen Bauern ja eine Garage 😁

ja, aber wir sind keine bauern. 🙂

wieso INNEN und außen eis?

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


wieso INNEN und außen eis?

es soll fälle geben , das es innen eis anlagen gibt, wenns auto innen recht feucht ist z.b

axo, kondenswasser is gemeint. es gibt fürn keller und feuchte räume solche entfeuchterpacks, die leg ich im herbst manchmal rein wenn viel feuchtigkeit im auto ist.

Heizlüfter kostet n paar €, man friert sich beim Kratzen nicht die Eier ab, der Nachbar kann in Ruhe schlafen, der Motor freut sich, die Umwelt freut sich, zudem sitzt man fein warm im Auto vom Start an.
Ich weiss garnicht wo das Problem jetzt besteht. 😕

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


...Am schönsten ist dieses krasse nageln wenn man das erste mal Gas gibt.

Ein Himmlisches Geräusch das ist Musik in meinen Ohren 😁

das geräusch habe ich auch kennen und lieben gelernt, bei mir isses wahrscheinlich noch nen tick "schöner" weil meine glühkerzen ja hin sind.

ich lass meinen nur beim kratzen laufen wenn ich erst nach dem motorstart realisiere dass ich besser kratzen sollte "nanu heut so weiß draußen".
wenn ich daheim binn hab ich meinen heizlüfter, da ist der innenraum herrlich warm und die scheiben sind frei, einfach motar an und losfahren und wenn nicht gleich die heizung orgeln muss kann der motor auch in ruhe 60-70°C kriegen bevor ich ihm wieder wärme klau.

MfG
Sebastian

@svente_1 Das ist Schicksal 🙂

@sebo97*** Alle Glühkerzen hin das geht noch bei mir waren mal nur zwei weg das Klang als ob einer seinen Diesel mit Scheitholz befeuert.

Meiner wird immer warmgefahren selten das der mal imStand läuft es sei denn Nachbar brauch mal wieder Starhilfe oder ähnliches.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


@sebo97*** Alle Glühkerzen hin das geht noch bei mir waren mal nur zwei weg das Klang als ob einer seinen Diesel mit Scheitholz befeuert.

scheitholz, naja bei den heutigen spritpreisen muss man sich was überlegen *wäre dass geil wenn mein diesel scheitholz frisst*

naja BTT

MfG
Sebastian

Aha, Sprit also immer noch zu billig.....

Vor dem Starten kratzen, starten--wenn Ölkontrolle aus--->losfahren, niedrige Drehzahlen.
Kraftstoff ist dazu da , um zu fahren;, nicht, um zu stehen.

seh ich genauso

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Heizlüfter kostet n paar €, man friert sich beim Kratzen nicht die Eier ab, der Nachbar kann in Ruhe schlafen, der Motor freut sich, die Umwelt freut sich, zudem sitzt man fein warm im Auto vom Start an.
Ich weiss garnicht wo das Problem jetzt besteht. 😕

Und wenn du pech hast, ist dann die Batterie lehr und du läufst an den Bus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen