Warm fahren eines clk320

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo ich hätte da mal eine Frage.

Ich habe jeden Tag einen Arbeitswelt von 2km und um ihn warm zu fahren, fahre ich jeden Tag 20 min zur arbeit(umbogen mit ab und Landstraße) ist das ausreichend? 20 min hin zur Arbeit und abends 20min Zurück ich bedanke mich schon mal im voraus für die antworten.

Beste Antwort im Thema

Für 2 KM Arbeitswelt - ich nehme an Arbeitsweg - würde ich überhaupt kein Fahrzeug nehmen, ausser vllt. einem Fahrrad. Das läuft man locker in ein paar Minuten, da braucht man erst gar nicht drüber nach zu denken. Wenn dieser Thread kein Fake ist, ist es ein Armutszeugnis an Intelligenz und Umweltbewusstsein !

41 weitere Antworten
41 Antworten

Richtig verstanden? Täglich ca.40km Umweg für 2x2km Strecke zum Arbeitsplatz - und das nur, um den 6-Zylinder auf Betriebstemp. zu bringen😕

Wenn für die Strecke schon nicht aufs Fahrrad oder in sonstige Verkehrsmittel steigen, wäre es mit Sicherheit wirtschaftlicher und effizienter, den Dicken mit ganz sanftem Gasfuß auf direktem Weg zur und zurück von der Arbeitsstelle zu bewegen und dafür auf längeren Wochenendtrips Kondenswasser und Spritrückstände 'auszublasen' sowie Ölwechselintervalle angemessen zu verkürzen😉

Ist hier die versteckte Kamera?? 20 km sind zu wenig....ich würde pro Strecke min. 62,89 km fahren.😁😁😁

Zitat:

@Sonntagschrauber schrieb am 24. März 2019 um 18:24:08 Uhr:


Richtig verstanden? Täglich ca.40km Umweg für 2x2km Strecke zum Arbeitsplatz - und das nur, um den 6-Zylinder auf Betriebstemp. zu bringen?

Fast, ich fahre 20 min zur arbeit und 20 min zurück und es sind insgesamt 24-30 km am je nachdem wie die Strecke ist. Ich fahre durch die Stadt mit sehr sanften gasfuß, wenn ich schätzen darf brauche ich 10sek auf 50 so ungefähr und am Wochenende Blase ich ihn immer richtig durch mit eine 90km Autobahn Tour von 150kmh bis 200kmh. Und wollte fragen ob 20 Minuten ausreichend sind, um mein Auto warm zufahren. P.s das Kühlwasser ist schon nach 10 min warm und die anderen 10 min mache für das oil.

Zitat:

@Z9Z schrieb am 24. März 2019 um 18:39:43 Uhr:


Ist hier die versteckte Kamera?? 20 km sind zu wenig....ich würde pro Strecke min. 62,89 km fahren.😁😁😁

Ist das ernst gemeint wenn ja dann kann ich ihn nicht mehr unterhalten habe nur im Monat 400 Euro für Sprit zur verfügung

Ähnliche Themen

Zitat:

@TeslaMaster238 schrieb am 24. März 2019 um 18:42:08 Uhr:


Fast, ich fahre 20 min zur arbeit und 20 min zurück und es sind insgesamt 24-30 km am je nachdem wie die Strecke ist.
,,,,und wollte fragen ob 20 Minuten ausreichend sind, um mein Auto warm zufahren. P.s das Kühlwasser ist schon nach 10 min warm und die anderen 10 min mache für das oil.

im Sommer wird's halbwegs reichen, auch Block und Öl auf Betriebstemp. zu bringen, im tiefsten Winter sind dazu mit Sicherheit noch ein paar zusätzliche Runden nötig.

Schon mal über 'ne Standheizung nachgedacht?

Moi moin,

unter der Voraussetzung, dass der Thread ernst gemeint ist!
Bei dieser Wegstrecke würde ich meinen Sechsender nicht anwerfen. Das ist Gift für den Motor.
Ich würde mir einen billigen Zweiotwagen für die fahrt zur Arbeit zulegen. Ist wirstschaftlicher und lebenserhaltender für den 320 alsalles andere!

Grüße in die Runde

Kotehineri

Bei 2 km zur Arbeit solltest Du das Ganze auch mal unter dem Umweltaspekt betrachten.

Nach 2 km ist der Auspuffendtopf nicht einmal im Sommer trocken. Neben Ölverdünnung ist die Pfütze im Endtopf das zweite große Problem bei extremen Kurzstreckenfahrten. Im Winter fahre ich daher keine Strecke, bei der ich weniger als 10 Minuten unterwegs bin. Ein Endtopf ist teuer!

Zitat:

@Speedking schrieb am 24. März 2019 um 19:47:55 Uhr:


Nach 2 km ist der Auspuffendtopf nicht einmal im Sommer trocken. Neben Ölverdünnung ist die Pfütze im Endtopf das zweite große Problem bei extremen Kurzstreckenfahrten. Im Winter fahre ich daher keine Strecke, bei der ich weniger als 10 Minuten unterwegs bin. Ein Endtopf ist teuer!

Ja das weiß ich auch denn ich fahre egal ob Winter oder Sommer mind. 20 min maximal 36 min

Zitat:

@Sonntagschrauber schrieb am 24. März 2019 um 18:55:02 Uhr:



Zitat:

@TeslaMaster238 schrieb am 24. März 2019 um 18:42:08 Uhr:


Fast, ich fahre 20 min zur arbeit und 20 min zurück und es sind insgesamt 24-30 km am je nachdem wie die Strecke ist.
,,,,und wollte fragen ob 20 Minuten ausreichend sind, um mein Auto warm zufahren. P.s das Kühlwasser ist schon nach 10 min warm und die anderen 10 min mache für das oil.

im Sommer wird's halbwegs reichen, auch Block und Öl auf Betriebstemp. zu bringen, im tiefsten Winter sind dazu mit Sicherheit noch ein paar zusätzliche Runden nötig.

Schon mal über 'ne Standheizung nachgedacht?

Mir ging's es nur ums warm fahren nach dem 20 min fahre ich noch gefühlte 16min bevor ich denn Motor abstelle

Ich glaube hier will uns einer veräppeln

Zitat:

@Z9Z schrieb am 24. März 2019 um 20:14:55 Uhr:


Ich glaube hier will uns einer veräppeln

Nein das will ich nicht.... mir war es ernst gemeint ich fahren wenn ich früh los mache mein Auto 20 min Stadtverkehr danach 16 min Landstraße bzw Autobahn obwohl ich gefühlt 2km Arbeitswelt habe und ich wollte nur wissen ob es ausreicht. Damit der Motor war gelaufen ist.

Für 2 KM Arbeitswelt - ich nehme an Arbeitsweg - würde ich überhaupt kein Fahrzeug nehmen, ausser vllt. einem Fahrrad. Das läuft man locker in ein paar Minuten, da braucht man erst gar nicht drüber nach zu denken. Wenn dieser Thread kein Fake ist, ist es ein Armutszeugnis an Intelligenz und Umweltbewusstsein !

Die Strecke zur Arbeit mal eben zu ver 20fachen ist schon sehr Bedenklich, ist das wirklich Ernst gemeint?

Solche Kurzstrecken fahre ich mit meinem Elektromobil da ist mir mein Wagen dann doch zu Schade für.....

in jungen Jahren habe ich solch kurze Strecken sehr gerne zuFuß erledigt, soll ja auch sehr Gesund sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen