Warm fahren eines clk320
Hallo ich hätte da mal eine Frage.
Ich habe jeden Tag einen Arbeitswelt von 2km und um ihn warm zu fahren, fahre ich jeden Tag 20 min zur arbeit(umbogen mit ab und Landstraße) ist das ausreichend? 20 min hin zur Arbeit und abends 20min Zurück ich bedanke mich schon mal im voraus für die antworten.
Beste Antwort im Thema
Für 2 KM Arbeitswelt - ich nehme an Arbeitsweg - würde ich überhaupt kein Fahrzeug nehmen, ausser vllt. einem Fahrrad. Das läuft man locker in ein paar Minuten, da braucht man erst gar nicht drüber nach zu denken. Wenn dieser Thread kein Fake ist, ist es ein Armutszeugnis an Intelligenz und Umweltbewusstsein !
41 Antworten
Zitat:
@Z9Z schrieb am 26. März 2019 um 09:57:01 Uhr:
....ist der Tageskilometerzähler defekt??
Wen meinst du?
Es wäre schön, wenn du deine Kommentare mal auf irgendetwas beziehen und nicht nur leere Worthülsen durch die Gegend werfen würdest.
Ich vermute jetzt einfach mal, du meinst den TE.
Wenn er immer einen Umweg von über 20 Minuten fährt, nützt ihm sein Tageskilometerzähler für die Ermittlung des direkten Arbeitsweges herzlich wenig. Dann könnte er wieder nur schätzen - und dass das nicht so gut klappt, wissen wir ja mittlerweile. 😉
Zitat:
@Shottky schrieb am 26. März 2019 um 10:49:16 Uhr:
Zitat:
@Z9Z schrieb am 26. März 2019 um 09:57:01 Uhr:
....ist der Tageskilometerzähler defekt??Wen meinst du?
Es wäre schön, wenn du deine Kommentare mal auf irgendetwas beziehen und nicht nur leere Worthülsen durch die Gegend werfen würdest.
Ich vermute jetzt einfach mal, du meinst den TE.
Wenn er immer einen Umweg von über 20 Minuten fährt, nützt ihm sein Tageskilometerzähler für die Ermittlung des direkten Arbeitsweges herzlich wenig. Dann könnte er wieder nur schätzen - und dass das nicht so gut klappt, wissen wir ja mittlerweile. 😉
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Moin, soviel Zeit sollte sein.
ja sicher war der Themenstarter gemeint,wer denn sonst?
Oder hast Du dich angesprochen gefühlt?
Deine Signatur hat was!
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 26. März 2019 um 07:35:41 Uhr:
Na Du, da hast Dich aber sauber verschätzt mit Deinen ursprünglich 2 Km... 😉Man kann es sehen wie man will, es bleibt am Ende mehr oder weniger Dauerkurzstrecke, wenn auch nicht ganz so extrem wie gedacht. Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, regelmäßige Ölwechsel können zumindest ansatzweise helfen und gelegentlich mal den ganzen Schmodder rausblasen auf etwas längeren Strecken.
Ansonsten kannst eigentlich nicht viel machen. Man könnte auch sagen, das richtige Auto für's falsche Fahrprofil oder anders herum... 😉
Ja da gebe ich dir recht nur genau deswegen fahre ich ja ein umbogen um es warm zu bekommen. Leider habe ich kein Geld das ich mir ein anderes als 2 wagen nicht holen kann deswegen alles die Frage mit warm fahren .
Zitat:
@TeslaMaster238 schrieb am 26. März 2019 um 18:49:03 Uhr:
Ja da gebe ich dir recht nur genau deswegen fahre ich ja ein umbogen um es warm zu bekommen. Leider habe ich kein Geld das ich mir ein anderes als 2 wagen nicht holen kann deswegen alles die Frage mit warm fahren .
Hör am besten damit auf, Zeit und Geld für unnötige Umwege zu verplempern. Wie schon geschrieben wurde, die Kombination aus Fahrzeug und Fahrprofil ist zwar letztlich etwas ungünstig, aber auch nicht soooo schlimm, wie Viele immer meinen. Mach regelmäßige Ölwechsel und fahr an den Wochenenden halt mal ne Runde mehr, damit der ganze Schmodder, der sich über die Woche ansammelt, rausgeblasen wird. Kondenswasser in der Abgasanlage wirst Du am Ende nicht gänzlich vermeiden können und einfach davon ausgehen müssen, die Abgasanlage irgendwann mal reparieren/schweißen/tauschen zu müssen. Musst halt damit leben, wenn Du so ein Auto fahren willst und ihn die Woche über nicht warm bekommst.
Der bisherige Umweg ist wahrscheinlich eh für die Tonne, weil zwar allenfalls dein Kühlwasser halbwegs auf Temperatur kommt, nicht aber Motor- und Getriebeöl. Da hilft wirklich nur - etwas behutsamer fahren und keine Drehzahlorgien auf deiner täglichen Arbeitsstrecke.
Und ganz ehrlich, ich hab zur Zeit 4 Autos hier rumstehen - geh aber ganz sicher trotzdem nicht zu Fuß zum Einkaufen. Das sind nämlich auch nur rund 5 bis 6 Km. Da wird kein Auto warm, so viel steht fest. Muss man halt mit leben... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 26. März 2019 um 19:06:27 Uhr:
Zitat:
@TeslaMaster238 schrieb am 26. März 2019 um 18:49:03 Uhr:
Ja da gebe ich dir recht nur genau deswegen fahre ich ja ein umbogen um es warm zu bekommen. Leider habe ich kein Geld das ich mir ein anderes als 2 wagen nicht holen kann deswegen alles die Frage mit warm fahren .Und ganz ehrlich, ich hab zur Zeit 4 Autos hier rumstehen - geh aber ganz sicher trotzdem nicht zu Fuß zum Einkaufen. Das sind nämlich auch nur rund 5 bis 6 Km. Da wird kein Auto warm, so viel steht fest. Muss man halt mit leben... 😉
ICH habe nur 3 Autos....
*Neidigbin*
😎
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 27. März 2019 um 11:27:23 Uhr:
Deine Armut kotzt mich an ! 😰
Moin, die CBX und die Genesis sind schon Oldtimer 😁 ....wie die Zeit vergeht
Meine GPZ 1100 B1 ist von 1981 mit L&W 4in1 natürlich eingetragen :-) Einspritzer ....ja das gab es schon damals :-)
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 27. März 2019 um 11:27:23 Uhr:
Deine Armut kotzt mich an ! 😰
😁 😛 😉
Dass mit den 4 Autos war jetzt aber auch nur in dem Zusammenhang gemeint, als dass ich mir sicher nicht noch ein 5. Auto als Kurzstreckenfahrzeug zulegen werde. Für die 5 bis 6 Km zum Einkaufen sind die eigentlich alle übermotorisiert und selbst auf eine Hin- und Rückstrecke von insgesamt etwa 12 Km betrachtet, wird da sicher keiner von warm. Muss man halt mit leben... 😛
Allerdings fahren wir eher selten - zeitlich so ungünstig - zum Einkaufen. Das wird dann meist miterledigt, wenn wir eh schon unterwegs sind. Nur ab und an hat man ja auch mal frei oder merkt erst am Folgetag, dass man was vergessen hat. Kommt dann vielleicht 3 oder 4 mal im Monat vor, dass man eine der Gurken kalt bewegen und wieder abstellen muss. Ist halt dann so, dafür sind es Auto geworden... 😉
@ Z9Z
Jaja, ich weiß - ich stand damals vor der Entscheidung eine neue GPZ 100 mit Mäusekino auf dem Tank zu kaufen, oder eine fast neue, gebrauchte CBX. Was es dann geworden ist, hat der Motor entschieden. Ein Sechszylinder ist halt ein Sechszylinder. Ich bin, seit ich das Moped das erste Mal gesehen habe, Sechssüchtig. 😁 😁
@ NeoNeo
Natürlich sollten generell ALLE Fahrzeuge sorgfältig warmgefahren werden, besonders wenn anschließend Höchstleistungen abverlangt werden. Genauso wichtig - wenn nicht sogar NOCH wichtiger - ist, dass aufgeladene Motoren auch wieder sorgsam Kaltgefahren werden. Dennoch kann man es mit der Fürsorge auch übertreiben. Ich denke da immer an den Spruch von Ralley-Legende Walter Röhrl: Man kann Autos nicht wie Menschen behandeln. Ein Auto braucht Liebe ! 😰 😎
Kein Motor wird gleich die Grätsche machen, weil er mehrmals hintereinander nicht auf Betriebstemperatur gekommen ist. Genauso wird auch kein Turbo- oder Kompressormotor gleich den Dienst einstellen, weil er mal heiß abgestellt wurde. Es geht einfach um das Mittelmaß. Und wie hier schon mehrfach geraten wurde, gibt es auch Möglichkeiten dem vorzeitigen Verschleiß entgegen zu wirken. Die Motoren in der C/A 208-Klasse sind allesamt gute und stabile Dauerläufer. Mit normaler Wartung und gesundem Menschenverstand sind die locker für 3 - 500.000 KM gut - oft sogar deutlich mehr. Da muss man nicht ständig die Flöhe husten hören und bei einer evtl. Fehlzündung sofort den Motor auseinander reissen. Ich halte es nach einer alten Weisheit: Never touch a running System !