Wann Zahnriemen wechseln
Abend,
Ich hab mich gefragt nach wie vielen KM mann den Zahnriemen wechseln sollte.
Mein PN hat jetzt 130t km mit dem 1. zahnriemen drauf!
Wann sollte ich den wechseln nicht dass es mir dei ventile in dei kolben schlägt.
Beste Antwort im Thema
diese freiläufergesülze 🙄
wenn einer wirklich so geil drauf wäre das ernsthaft festzustellen würde er ganz einfach die NW auf OT stellen
wenn einer auf OT steht dann steht ein anderer auf UT
zanhriemen ab und dann starten
aber dazu hat keiner den arsch inner hose 🙄
ich glaube dieses gesabbel dient einzig und allein dazu die faulheit DERER zu unterstützen die meinen einen zahnriemen SO lange fahren zu müssen bis er reisst um sich die kosten für nen wechsel zu sparen - das geld kann man zwischenzeitlich sinnvoller in klarglasgemumpe und unterbodenbeleuchtung einsetzen 🙄
gruss !
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
wenn einer wirklich so geil drauf wäre das ernsthaft festzustellen würde er ganz einfach die NW auf OT stellen
wenn einer auf OT steht dann steht ein anderer auf UT
zanhriemen ab und dann starten
aber dazu hat keiner den arsch inner hose 🙄
Naja von Hand durchdrehen, würde es auch klären, würde aber bei keinem Freiläufer nicht so weh tuen 😉
Zitat:
ich glaube dieses gesabbel dient einzig und allein dazu die faulheit DERER zu unterstützen die meinen einen zahnriemen SO lange fahren zu müssen bis er reisst um sich die kosten für nen wechsel zu sparen
Also die Kosten der Erneuerung sind identisch mit den Wechselkosten, den so ein nicht fahrendes Auto ist ja irgendwie auch blöd...(Freiläufer vorausgesetzt)
Also ich verstehe diese Diskussion auch nicht, der Hersteller gibt doch nun diese Empfehlung aus, der wird es wohl wissen. Und egal ob 90000 oder 120000 km bzw. 5 oder 7 Jahre (dies kann man durch einen Blick in sein Serviceheft erkennen), ist doch ein Zahnriemenwechsel bei einem Golf 2 echt geschenkt.
Es gibt viele Auto´s bei denen man nicht unter 700 Euro in der Werkstatt weg kommt.
Zudem kommt eine Zahnriemenwechsel ja nicht gerade häufig vor!
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
diese freiläufergesülze 🙄wenn einer wirklich so geil drauf wäre das ernsthaft festzustellen würde er ganz einfach die NW auf OT stellen
wenn einer auf OT steht dann steht ein anderer auf UT
zanhriemen ab und dann starten
aber dazu hat keiner den arsch inner hose 🙄
ich glaube dieses gesabbel dient einzig und allein dazu die faulheit DERER zu unterstützen die meinen einen zahnriemen SO lange fahren zu müssen bis er reisst um sich die kosten für nen wechsel zu sparen - das geld kann man zwischenzeitlich sinnvoller in klarglasgemumpe und unterbodenbeleuchtung einsetzen 🙄
gruss !
Schon oft genug gemacht worden. Beim PN kann man wenn Zylinder 1und4 oder 2und3 in OT Stehen die Nockenwelle ohne Zahnriemen frei drehen.
...so jetzt sabbel weiter😉
Es geht bei der Freiläuferdiskussion nur darum, ob der TE noch ein paar Tage ohne Gefahr für den Motor fahren kann, bis wieder Geld in der Kasse ist. Dass der Riemen erneuert werden muss, ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Es geht bei der Freiläuferdiskussion nur darum, ob der TE noch ein paar Tage ohne Gefahr für den Motor fahren kann, bis wieder Geld in der Kasse ist. Dass der Riemen erneuert werden muss, ist klar.
Ja stimmt schon, aber ich finde man sollte die Serviceintervalle halbwegs einhalten, dann kann man sich auch finanziell besser vorbereiten und man hat zwischendurch weniger Überraschungen.
Wenn man sich nicht dran hält und es immer vor sich herschiebt, kommen die Klopper und diese dann immer zusammen 😉
Ähnliche Themen
Ein Zahnriemen kann auch länger halten. Bei meinem 1.9 TD (AAZ) hat er schon über 370 tkm runter (Wechselintervall ist 120 tkm). Habe ihn aber 2x nachgespannt. Wenn er zu locker ist, kann es zum Ventilsalat kommen - in der Folge reißt der Riemen dann.
Zitat:
Original geschrieben von kat2
Ein Zahnriemen kann auch länger halten. Bei meinem 1.9 TD (AAZ) hat er schon über 370 tkm runter (Wechselintervall ist 120 tkm). Habe ihn aber 2x nachgespannt. Wenn er zu locker ist, kann es zum Ventilsalat kommen - in der Folge reißt der Riemen dann.
Das glaube ich nicht!!! Seit wann hast du ihn?
Zudem kann auch ein Riemen auf Grund von Verschleiß reißen...
Finde das ist ein ganz blöder, wenn nicht bes*******er Tipp den du da los läßt!
Tschuldigung, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein...
Zitat:
Finde das ist ein ganz blöder, wenn nicht bes*******er Tipp den du da los läßt!
Tschuldigung, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein...
mir fällt da ne menge zu ein: gequirlter ignorierwürdiger grenzdebiler hirnloser dünnschiss...
"nachspannen" - so muss es sein... genau...
Zitat:
Würdet ihr den Riemen beim ATU wechseln lassen??
wer sowas bei den dreibuchstabigen banditen machen lässt der überfährt auch gerne kinder...
dort würde ich noch nicht mal ne radschraube kaufen...
http://www.motor-talk.de/.../...it-allseitsbekanntem-atu-t1945879.html
http://www.motor-talk.de/.../...n-kuehler-bei-atu-kaufen-t2024429.html
http://www.motor-talk.de/.../...bei-atu-hallo-gehts-noch-t1658046.html
http://www.motor-talk.de/forum/atu-ist-ein-saftladen-t2190158.html
http://www.motor-talk.de/forum/atu-erfahrungen-t388610.html?page=4
reichts ? oder noch mehr ?
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
mir fällt da ne menge zu ein: gequirlter ignorierwürdiger grenzdebiler hirnloser dünnschiss...Zitat:
Finde das ist ein ganz blöder, wenn nicht bes*******er Tipp den du da los läßt!
Tschuldigung, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein...
"nachspannen" - so muss es sein... genau...
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
wer sowas bei den dreibuchstabigen banditen machen lässt der überfährt auch gerne kinder...Zitat:
Würdet ihr den Riemen beim ATU wechseln lassen??
dort würde ich noch nicht mal ne radschraube kaufen...
http://www.motor-talk.de/.../...it-allseitsbekanntem-atu-t1945879.html
http://www.motor-talk.de/.../...n-kuehler-bei-atu-kaufen-t2024429.html
http://www.motor-talk.de/.../...bei-atu-hallo-gehts-noch-t1658046.html
http://www.motor-talk.de/forum/atu-ist-ein-saftladen-t2190158.html
http://www.motor-talk.de/forum/atu-erfahrungen-t388610.html?page=4
reichts ? oder noch mehr ?
gruss !
wo würdest du dein auto hinbringen??
Zitat:
Original geschrieben von X-Server
wo würdest du dein auto hinbringen??
in meine kleine feine private eigene werkstatt 🙂
und wenn ich keine hätte würde ich ihn zu dem alteingesessenen schrauber bringen den es hier schon ewigkeiten inner stadt gibt
okay - der hat sein wissen mittlerweile schon mehrfach weitergegeben - der is nich mehr so beweglich wie andere 🙂
der hat schon autos repariert da waren die hilfsköche von den 3-buchtabigen banditen noch in den windeln...
gruss !
Warum unbedingt so risikofreudig???
Generell sollte alle 100000 km der
Zahnriemen beim Golf II gewechselt werden,und
zwar MIT Wasserpumpe. Natürlich kann er länger
halten, WENN er aber reißt, macht er immens viel
Schaden, eine DER Reparaturen, an denen man NIE
sparen sollte. Beim VW-Händler kostet es mit der
WAPU 350 Euro, und da würde ich kein wenn
und aber gelten lassen.... Sind die Ventile einmal
zerschlagen, wird es viel teurer, und wenn nicht
sicher festzustellen ist, seit wann der (letzte)
Zahnriemen drin ist, besser sofort machen lassen..
Von den berühmten DRei Buchstaben würde ich
aber besser die Fingerchen lassen..
M.f.G Rita Behr
Zitat:
Original geschrieben von Rita Behr
Warum unbedingt so risikofreudig???
Generell sollte alle 100000 km der
Zahnriemen beim Golf II gewechselt werden,und
zwar MIT Wasserpumpe. Natürlich kann er länger
halten, WENN er aber reißt, macht er immens viel
Schaden, eine DER Reparaturen, an denen man NIE
sparen sollte. Beim VW-Händler kostet es mit der
WAPU 350 Euro, und da würde ich kein wenn
und aber gelten lassen.... Sind die Ventile einmal
zerschlagen, wird es viel teurer, und wenn nicht
sicher festzustellen ist, seit wann der (letzte)
Zahnriemen drin ist, besser sofort machen lassen..
Von den berühmten DRei Buchstaben würde ich
aber besser die Fingerchen lassen..
M.f.G Rita Behr
muss das mit der wasserpumpe wirklich sein
Meine Haare stehen wieder senkrecht.
Wenn der Zahnriemen während einem Überholvorgang kaputt geht, gibt es Tote!
Wie viel ist euch euer eigenes Leben und das der anderen wert?
Nein die Wasserpumpe muß nicht mitgewechselt werden. Das ist nur beim 1.3 von nöten, da dort die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben wird.
Wann immer die Wasserpumpe über den Keilriemen angetrieben wird, kann sie drin bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Nein die Wasserpumpe muß nicht mitgewechselt werden. Das ist nur beim 1.3 von nöten, da dort die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben wird.Wann immer die Wasserpumpe über den Keilriemen angetrieben wird, kann sie drin bleiben.
beim PN läufts doch die wasserkühlung übern keilriemen oder??